Spurhalte-Assistent nachrüsten
Hallo,
ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz eines A6 u.a. mit ACC. Was mir allerdings noch fehlt ist der Spurhalteassistent (Audi active lane assist). Ich hab mir mal überlegt welche zusätzliche Hardware hierfür noch benötigt wird und das einzige was mir eingefallen ist, ist ein anderer Lenkstockhebel für den Blinker mit dem Aktivierungstaster. Die Kamera sollte ja schon vorhanden sein, weil ja das ACC auch irgendwie die Fahrspur erkennen muss um zu wissen ob sich der Vorausfahrende in der gleichen Spur befindet und den Außenspiegel mit der LED Anzeige benötigt ja nur der Spurwechselassistent(Audi side assist) nicht aber der Spurhalteassistent.
Der Rest sollte ja eigentlich nur noch Softwarecodierung sein. Zu meiner Frage. Hab ich noch Komponenten vergessen? Hat schon jemand die gleiche Umrüstung machen lassen und wenn ja: was hat das gekostet?
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
Mmi hidden
car/cardevicelist/ lane departure warning
Car/carmenuoperation/ lane deparure warning auf 5
Wenn das nicht geht kalibrieren bei Audi
Allerdings für vfl
422 Antworten
So bin gerade am zerlegen, der "originale" Schleifring hat diesselbe Nummer wie der aus dem Spender, also 4H0 953 568 G.
Vor dem zerlegen habe ich auch noch den Fehler im GRA Stg gelöscht, er kam sofort wieder.
Vl eine etwas komische Frage, aber ist es okay, die Batterie ohne Airbag/Lenkrad anzuklemmen? Geht mir darum dass ich mit VCDS Fehlerspeicher checken kann ohne alles auseinander/zusammenbauen zu müssen...
Ja das ist kein Problem solange du ein Diagnosegerät hast mit dem du später den Airbag Fehler löschen kannst
Ich glaube... es sieht gut aus!
Scheinbar hab ich beim umpinnen gemurkst, nach dem abziehen des Steckers vom Schleifring hab ich bemerkt, dass alle 3 (!) Pins auf eine Seite "geknickt" waren. Aber vom Spenderstecker waren noch genug Pins über. Habe es jetzt nochmal Feinsäuberlich gemacht, Zündung an, Fehler gelöscht, scheinbar kommt er nicht wieder.
Ich werde jetzt alles Zusammenbauen, und dann eine Proberunde drehen.
Vor dem Zusammenbau wollte ich noch sehen ob die anderen Fehler auch weggehen, tun sie aber nicht, hier exemplarisch aus dem 8E:
Montag,11,April,2022,15:40:18:06869
VCDS Version: DRV 21.9.0 läuft auf Windows 10 x64
www.Ross-Tech.de
Adresse 8E: Bildverarbeitung Labeldatei: 4H0-907-107-V2.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 907 107 E HW: 4H0 907 107
Bauteil und/oder Version: BV-SG H32 0041
Codierung: 04C0A9181111
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001 (AU57)
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 286796F153E9CEC92D-807C
1 Fehler gefunden:
0049 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 39
Kilometerstand: 188008 km
Datum: 2022.04.11
Zeit: 15:39:23
Außentemperatur: 13.5 °C
Spannung Klemme 15: 11.6 V
Steuergerätetemperatur: 25.0 °C
Ich weiß leider nicht, was mir der Fehler sagen soll?
Das ist die aktuelle Codierung meines Bildverarbeitungsgeräts: 04C0A9181111
Ähnliche Themen
Okay gut, darum kann ich mich später immer noch kümmern. Dann bau ich erst mal zusammen und gebe dann Rückmeldung.
Notiert habe ich mir an Codierungen das hier:
Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
(VFL)
Hast du am Lenkrad Schaltwippen? Heckwischer?
Ist das Steuergerät 82 vorhanden? Im 85 müsste noch ein Punkt sein. Die Codierung im 17 ist schon mal falsch. Deaktiviere das wieder und dann im Byte 5 Bit 4 aktivieren. Im green Menu musst du es auch aktivieren.
Danke, werde ich dann wieder Zurückändern. Noch keine Wippen (suche aber ??) aber Wischer (Avant)
Die sachen im green menu habe ich eingestellt, kann den Lane assist auch übers mmi konfigurieren (mehr als vibrieren + früh/spät geht scheinbar nicht).
FS gelöscht, morgen oder übermorgen passe ich 17 an.
Hat es irgendeinen Sinn, diese Dinge im hidden menu höher als 5 zu stellen? Vieles ist da leider nicht dokumentiert.
Auf jeden fall klappt jetzt wieder alles, so wie es soll.
Dh, man kann, wenn man will, einen LSS mit Lane und ohne ACC umbauen, in dem man die 3 Kabel des ACC Hebels in diesen Einpinnt, foto habe ich ja gepostet. Würde ich das empfehlen? Wenn man Werkzeug, ein bisschen Geduld und Skill hat, ja, sofern man den LSS so wie ich entweder geschenkt oder sehr sehr günstig bekommt. Die Hebel umzubauen ist nicht ganz trivial, da diese wirklich genau eingesetzt werden müssen, damit hinterher auch alles klappt.
Auch der Stecker, der an den Schleifring gesteckt wird, ist nicht einfach mal so auszupinnen, und zugegeben, man sieht, dass da jemand dran war. Ich bin fast sicher, dass der als Einweg konzipiert wurde.
Aber es geht, und in meinem Fall hat es mir ~ 200€ gespart.
Die richtige Codierung für das 16 wäre in deinem Fall 0000DD. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was passiert wenn man die Werte höher stellt. Das müsste jemand mal testen.
Ich habe jetzt die Werte im 17er wie von dir vorgeschlagen angepasst. Komisch, ich hatte "Lane Assist" aktiviert (B4 Bit6), deine Codierung (B5 Bit4) ist laut Labeldatei "Audi Active Lane Assist".
Der 4G hat nur den Active Lane Assist. Der Unterschied zum normalen Lane Assist ist das aktive gegenlenken. Der Lane Assist warnt nur mittels Vibration. Deswegen ist die Codierung im 16 auch wichtig (siehe oben) weil dort auch zwischen LA und ALA unterschieden wird.
Nein, 2 hab ich noch:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CKVC) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 997 401 D HW: 4G0 907 401 E
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H14 0003
Revision: 58H14--- CVN: 7C35A8BFC2AAFDD5D45710C1
Codierung: 1225401A046601030000
Betriebsnr.: WSC 28552 004 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0114G0997401D 001003
ROD: EV_ECM30TDI0114G0997401D.rod
VCID: 2D6967E57C0BEBE1DE-8078
VINID: 9D196AAAA11725578200104124D914A657
1 Fehler gefunden:
4483 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 187970 km
Datum: 2022.04.10
Zeit: 14:01:06
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 14 °C
Ansauglufttemperatur: 14 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 11.220 V
Verlernzähler nach OBD: 39
Geschwindigkeitsregelanlage: Schalterstellung-Bits 0-7: 64
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 20
GRA Abschaltung: irreversibel-Bits 0-7: 255
GRA Abschaltung: reversibel-Bits 0-7: 255
Geschwindigkeitsregelanlage: Sollgeschwindigkeit: 0.00 km/h
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
GRA Abschaltung: irreversibel mit Bremseingriff-Bits 0-7: 0
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 666 L HW: 4G0 035 666 H
Bauteil: H-BN-EU H52 0814
Revision: -------- Seriennummer: 189IG0E7585494
Codierung: 050100010003EBEF2DB0DF3E00000003E80101020300000002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 31517B9568338F01FA-8064
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 BT
Bauteil: EUR 2014 1903
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 919 605 C HW: 4G0 919 605 C
Bauteil: DU8 C7 SV H43 0021
Seriennummer: AUZ8ZDED005M8N1
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 612 Q HW: 4G1 919 612 Q
Bauteil: E380 BDT C7 H11 0204
Seriennummer: 90349NIJ00005
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 G
Bauteil: CD-Database 5950
1 Fehler gefunden:
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 188023 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.04.13
Zeit: 16:23:52
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00010000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000