Spurhalte-Assistent nachrüsten
Hallo,
ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz eines A6 u.a. mit ACC. Was mir allerdings noch fehlt ist der Spurhalteassistent (Audi active lane assist). Ich hab mir mal überlegt welche zusätzliche Hardware hierfür noch benötigt wird und das einzige was mir eingefallen ist, ist ein anderer Lenkstockhebel für den Blinker mit dem Aktivierungstaster. Die Kamera sollte ja schon vorhanden sein, weil ja das ACC auch irgendwie die Fahrspur erkennen muss um zu wissen ob sich der Vorausfahrende in der gleichen Spur befindet und den Außenspiegel mit der LED Anzeige benötigt ja nur der Spurwechselassistent(Audi side assist) nicht aber der Spurhalteassistent.
Der Rest sollte ja eigentlich nur noch Softwarecodierung sein. Zu meiner Frage. Hab ich noch Komponenten vergessen? Hat schon jemand die gleiche Umrüstung machen lassen und wenn ja: was hat das gekostet?
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
Mmi hidden
car/cardevicelist/ lane departure warning
Car/carmenuoperation/ lane deparure warning auf 5
Wenn das nicht geht kalibrieren bei Audi
Allerdings für vfl
422 Antworten
Manche verkaufen in der Bucht die Lenkstockschalter mit manche ohne Schleifring. Ich kann doch meinen Schleifring behalten und weiter nutzen? Ist es schwer den Schleifring umzusetzen?
Kann ich nur den Hebel mit dem Knopf für den Spurhalteassistent ersetzen? Oder muss ich wirklich alle Schalter komplett tauschen, wie sie in der Bucht verkauft werden. Weiß es jemand?
Ich hab das Ding und benutze es nie ^^
Ähnliche Themen
Kannst du mir nochmal kurz genau erklären, was genau codiert werden muss, beim Nachrüsten des Lane-Assist!?!? Hab mir nun den passenden Lenkstockhebel gekauft und werde ihn nächste Woche einbauen. Fahrzeug ist EZ 03/2016 mit ACC, VZE und Parkassistent.
Kann ich den Lenkstockhebel einbauen und erst paar Tage später die Codierung vornehmen ohne dass etliche Fehlermeldungen auftauchen?
Gruß Carsten
kannst ohne fahren
codierung steht hier mehrfach; ich mach sowas aus dem kopf wenn ich es sehe, da notiere ich mir leider nichts
Zitat:
@captorg schrieb am 22. Juli 2019 um 15:24:45 Uhr:
Vielen Dank @Audibitdi und Scotty18 für die Hinweise.
Ich habe die Kodierung erfolgreich durchgeführt - das STG 85 (Kamera) musste nicht kodiert werden, obwohl dort Registerbits (Byte 0, Bits 0+1) für die Spurhaltefunktion vorhanden sind.Meine Kodierung (C7/4G Facelift):
-- STG Registercodierung --
STG 16 (Lenkstock): BYTE 2, bits 6&7 =1 (Hebeltyp: ACC, GRA und LANE)
STG 17 (Schalttafel): BYTE 4, bit 6 =1 (Anzeige f. Audi Lane Assist aktiviert, zusammen mit ACC wechselt der Menüpunkt auf "Assistenz"😉
STG 44 (Lenkhilfe): BYTE 2, bit 0 =1 (HCA aktiv)
STG 8E (Bildverarbeitung): BYTE 1, bit 5=0, bit 6 =1 (HCA verbaut)-- Anpassungskanäle --
STG 5F (Informationselektronik)
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning = enabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_clamp_15_off = disabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high = enabled• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19 = enabled
• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19_msg_bus = Clamp 15 (Zündungs-Plus)Anschließend MMI-RESET (Affengriff): Menü+Drehsteller+oben-rechts gleichzeitig drücken und Zündung aus- und erneut einschalten
Grüße,
Hast du alle Fehlermeldungen und das flackern des Symboles im Tacho nach Bearbeitung STG 85 weg bekommen ?
Wäre für deine Antwort sehr dankbar
Gerne auch per PN
Zitat:
@Mesterxxx schrieb am 30. November 2019 um 07:10:11 Uhr:
Zitat:
@captorg schrieb am 22. Juli 2019 um 15:24:45 Uhr:
Vielen Dank @Audibitdi und Scotty18 für die Hinweise.
Ich habe die Kodierung erfolgreich durchgeführt - das STG 85 (Kamera) musste nicht kodiert werden, obwohl dort Registerbits (Byte 0, Bits 0+1) für die Spurhaltefunktion vorhanden sind.Meine Kodierung (C7/4G Facelift):
-- STG Registercodierung --
STG 16 (Lenkstock): BYTE 2, bits 6&7 =1 (Hebeltyp: ACC, GRA und LANE)
STG 17 (Schalttafel): BYTE 4, bit 6 =1 (Anzeige f. Audi Lane Assist aktiviert, zusammen mit ACC wechselt der Menüpunkt auf "Assistenz"😉
STG 44 (Lenkhilfe): BYTE 2, bit 0 =1 (HCA aktiv)
STG 8E (Bildverarbeitung): BYTE 1, bit 5=0, bit 6 =1 (HCA verbaut)-- Anpassungskanäle --
STG 5F (Informationselektronik)
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning = enabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_clamp_15_off = disabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high = enabled• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19 = enabled
• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19_msg_bus = Clamp 15 (Zündungs-Plus)Anschließend MMI-RESET (Affengriff): Menü+Drehsteller+oben-rechts gleichzeitig drücken und Zündung aus- und erneut einschalten
Grüße,
Hast du alle Fehlermeldungen und das flackern des Symboles im Tacho nach Bearbeitung STG 85 weg bekommen ?
Wäre für deine Antwort sehr dankbar
Gerne auch per PN
Ich habe das selbe Problem. Hast du es gelöst?
Das habe ich schon verstanden Scotty. Ich finde den Fehler aber leider nicht. Bin schon mehrmals alles durchgegangen.
Ich kann folgende Kanäle in 5F nicht finden
STG 5F
Anpassung Anpassungskanal: ENG122229-ENG117740-Car_Function_List_BAP_Gen2-LDW_HCA_0x19
Anpassung Anpassungskanal: ENG122229-ENG117741-Car_Function_List_BAP_Gen2-LDW_HCA_0x19_msg_bus
Bei mir sind sie alle in 5F gelabelt... Weiß jemand wie sie in der neuen VCDS Version heißen?
Kurzer Hinweis zu meiner o.g. Kodierungsübersicht - diese ist für FL-Modelle ab Juli 2016. Es haben sich mit der Modellpflege einige Anpassungskanäle der UDS-Steuergeräte leicht geändert.
Die VFL-Kodierung ist hier im Forum gut dokumentiert.
Ich hatte damals fälschlicherweise im Registerinterface / lange Kodierung zu viel kodiert.
Dies führte zu unplausiblen CAN-Botschaften auf dem Bus, was zu dem beschriebenen Fehlebild führte.
Besten Gruß