Spureinstellung nach Tieferlegung?
hi, habe mal eine frage, habe gestern meine M-Federn gegen ein 50-20 Tieferlegungsfedern ausgetauscht.
Nun meine frage, muss ich jetzt nochmal die Spureinstellung durchführen lassen?
Würde mich über eure erfahrungen freuen.
so sieht er jetzt auch, nach der Tieferlegung, und mit 18 Zoll RH zw3 Felgen
Beste Antwort im Thema
Ist ja wieder schlimm hier, außer dummen Kommentaren kommt wie so oft nichts.
Aus meiner Sicht ist kein Vermessen notwendig, habe das nach dem Einbau meines PSS9 auch nicht gemacht und der Reifenverschleiß ist absolut gleichmäßig.
44 Antworten
Ja wunder ich mich wirklich...
Hier sind genug Antworten geschrieben worden. Kommentare bleiben bei einem auffälligen Auto nicht aus. Kann man aber auch einfach drüber wegsehen.
Zitat:
Original geschrieben von mcpele
Wenn es in dem zugehörigen Gutachten steht, dann ist der Prüfer dazu VERPFLICHTET danach zu fragen!
Verpflichtet, ein wenig übertrieben oder? Das ist Ermessensache, was soll dem Prüfer den passieren wenn er es für unnötig hält?
Wenn du zur HU fährst fragt ja auch keiner nach einem neuen Messprotkoll und wer weiß wo man schon überall gegen gefahren ist.
Also wenn ich das hier so überfliege wurde mehr Stuss geschrieben, als alles andere.
Sind die meisten nicht in der Lage eine einfache Antwort zu geben? Anscheinend nein.
Und zu den “genug Antworten“ die sind zu 90% nichts wert, tut mir leid, ist aber so, jeder der sich mal das Fahrwerk am E46 angeschaut und den Aufbau verstanden hat, wird nicht antworten das die Spur eingestellt werden muss.
PS: manche hier hätten vom TE noch ganz andere Sprüche an den Kopf gedonnert verdient, erst austeilen und dann heulen, das sind mir die liebsten.
Meine frage war nicht, : wie findet ihr meine felgen, oder mein schönes auto?
naja, auffällige autos, das reicht mir schon, das es aus deinem Munde kommt,
Ähnliche Themen
Hey Jungs mal im ernst ist der E46er schon ein Historisches Fahrzeug??
ich glaub nicht
also müsst Ihr hier auch nicht so viel Wind machen
jeder kann sein Fahrzeug so verändern wie er will und wie es der TÜV zulässt
Zitat:
Original geschrieben von duduokan
hinten 245/35 18
vorne 225/40werde aber vorne mit 205/40 oder mit 215/35 tauschen
wenn du Hinten 245/35 hast
musst du Vorne 215/40 draufmachen
ich nehme an du hast Vorne 8,5" richtig?
wenn du Hinten 9,5" hättest könntest dir unter umständen
VA 205/40 HA 225/35 draufmachen
Ich würde sagen Spur einstellen is ein muss....sonst fahren sich deine Reifen evtl. schneller bzw. ungleich ab
😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Turbo
Wie schon geschrieben wurde, ist eine Vermessung beim E46 vollkommen unnötig, deshalb mein wozu, der Prüfer der das verlangt hat schlichtweg keine Ahnung.
Das ist doch unsinn, ich hab schon viele E46 gesehen, die haben ihr Auto Tiefergelegt, und sind einfach so weitergefahren. Dann einige zeit später waren die Reifen vorne innen komplett blank.
Und alle die eine Spurvermessung gemacht haben meinten, dass etwas nachgestellt werden musste, das kann wohl kaum Zufall sein, dass alle mal wogegengefahren sind.
Klar ist es abhängig von der Tiefe der federn, aber theoretisch passt die Spur nie. (Auch beim Fahren, wenn das fahrzeug einfedert, aber der zustand ist meist sehr kurz, dass den Reifen das nicht so viel ausmacht.)
Deine Querlenker sind doch nicht 100% tig Senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, dann ist es doch logisch, je tiefer Du die Federn setzt, desto mehr Vorspur bekommst Du , was auf dauer eher Suboptimal für die Reifen ist beim Geradeauslauf. (Bedingt durch Vor- bzw. Nachlauf der Federbeine)
Soll jeder machn wie er meint, aber ich freu mich schon auf threads wie " Warum laufen meine Reifen innen immer ab" hier hat doch mal jemand gesagt...bla bla bla.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_330Ci
Das ist doch unsinn, ich hab schon viele E46 gesehen, die haben ihr Auto Tiefergelegt, und sind einfach so weitergefahren. Dann einige zeit später waren die Reifen vorne innen komplett blank.
Aha, dir ist aber schon klar, dass das mit der Spur nicht im Zusammenhang steht oder?
Das liegt am Sturz und ich wette das fast jeder Vermesser sagen wird den kann man nicht einstellen, weil auch die sich mit dem E46 nicht auskennen, BMW mal außen vorgelassen.
Die H&R Feder werden bei diesem Fahrzeug vielleicht effektive 30mm gebracht haben, die 20mm von Werk mal abgezogen, weißt du was das beim E46 an ungleichmäßigen Verschleiß ausmacht? Nichts!
vermessen lassen solltest du schon, ob dann einstellen notwendig ist wirst du ja sehen.
ich hab mir das dts/ap/kw fahrwerk eingebaut und ziemlich tief gedreht, einstellen musste ich an der spur gar nichts, nach der vermessung war alles noch im toleranzbereich
Zitat:
Aha, dir ist aber schon klar, dass das mit der Spur nicht im Zusammenhang steht oder?
Das liegt am Sturz....
Wenn Reifen innen ablaufen, dann liegt das nicht ausschlisslich am Sturz, wenn Du übertrieben gesehen eine Vorspur von 10 Grad oder so hättest (Reifen werden bei Geradeausfahrt also extrem nach aussen gezogen, nach li/re), dann würde der reifen sich innen runterradieren.
Klar, der Sturz hat auch einen nicht unerheblichen Einfluß, aber die Spur auch.
Dann erklär mir mal (vielleicht hast Du ja eine idee), wie bei einem LKW, wo der Sturz ja nun echt nicht stark ist durch die Achsschenkelbolzen, nach einem Spurstangenwechsel die Reifen innen abgefahren werden können, aber nur innen.
Das hatte ich hier auch schon. Ich lern ja gern dazu, aber nach dem einstellen der Spur und einem neuen Satz Reifen hat er bis jetzt keine Probleme.
Hi, du musst aufjedenfall die Achsen vermessen lassen, sonst droht Ungleichmässiger Reifenverschleiß.
Davon das der TÜV den Bericht zur Achsvermessung sehen will ist mir neu.
Zu der Eintragung kann ich sagen, wenn du andere Reifen/Felgen Kombination am Fahrzeug verbaut (als Serie) hast wird das Fahrwerk in Abhängingkeit zu den Räder Eingetragen.
Sprich Freigängigkeit der Räder,Einschlagwinkel und halt ob die Gefahr besteht, das die Reifen bei Zuladung oder beim Einfeder schleifen können.
hey jungs, verstehe nicht was ihr habt - ist doch ein guter anfang. ich persönlich mag nen sehr breiten bmw-po, sprich mit ballons hinten dran, habs leider bei keinen meiner autos hingekriegt 🙁 breitere reifen würden beim duduokan auch gut schauen, hinten zumindest.
duduokan: wenn du dein fahrwerk beim tüv einträgst - wird er dich um den bericht der spurvermessung bitten. prinzipiell wird er sich nicht querstellen, wenn du keins hast, aber so eine prüfung/einstellung ist nicht so teuer und lohnt sich in bezug auf reifenabnutzung allemal!!!
Zitat:
Original geschrieben von speedyconsales2
Das schreibt die Firma Eibach... Unter Punkt Auflagen und Hinweise...
Na da steht es doch schwarz auf weiß.
Machs wie du es für richtig hälst, wenn der Prüfer nicht nach fragt, dann hast du Glück.