Spur einstellen, abgefahrene Reifen , Hilfe ,Rat?
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem das an meinem galaxy die Reifen vorne vorallem außen extrem schnell abfahren. ( Bilder folgen).
Das Auto ist Baujahr 1996 hat ca 311000km und hat noch die ersten Stoßdämpfer vorne drinnen.
Klar ist mir das man wenn man es zu 100% richtig macht neue Stoßdämpfer und danach die Spur einstellen lassen sollte.
Ich wollte aber nicht mehr soviel Geld rein stecken. Hab jetzt noch 1 jahr TÜV und danach mal sehen.
Hab überlegt einfach neue Reifen drauf zu machen aber die halten max 8tkm da muss ich bestimmt 2 mal neue drauf machen bis nächsten März.
Wieso neue Stoßdämpfer?? Naja es sind noch die ersten und bestimmt nicht mehr die besten . Vorallem rechts vorne wo mein Reifen auch schneller und stärker abfährt sieht es so aus wie wenn er leicht undicht ist.
Hab ihn mal sauber gemacht und irgendwann sah man das Flüssigkeit ( ölig) oder sowas am dämpfer zu sehen war.
Hat mir jemand nen guten Tipp wo ich die Kosten günstig halte ?
Also dämpfer würde ich versuchen selbst einzubauen. Aber hab ich nur davon schon ein besseres Ergebnis oder komme ich um Spur einstellen nicht drum rum?
Bin auf eure Tipps gespannt.
Danke
44 Antworten
Ja muss demnächst eh mal in eine ( gelbe Werkstatt) um was auswuchten zu lassen aber nicht vom Auto
Dann frag ich mal
So kann man nichts erkennen oder ?
Ähnliche Themen
Bild3 und 4 ist die Koppelstange, die hat keinen Einfluss auf die Achsgeometrie, selbst wenn sie komplett kaputt ist, anhand des Bildes kann man den Zustand nicht erkennen
Bild1 und 2 ist die hintere Querlenkerbuchse, die sieht nicht mehr toll aus, wenn du möchtest kannst du den Querlenker tauschen, dem Bild nach wäre es gerechtfertigt ...
Ok gut zu wissen das die koppelstange nicht der Grund dazu ist.
Kann der querlenker eine ursache dafür sein ?
Welche Teile noch?
Zitat:
Kann man den querlenker noch irgendwie anders prüfen als optisch?
Man kann mit einem Hebeleisen prüfen ob der Gummi locker ist, aber das ist eine Sache für eine Hebebühne.
der Gummi wird schon seid längerem so aussehen, der TÜV hat die letzten Jahre nichts gesagt, daher gehe ich davon aus das das nicht zu 100% ein Problem sein muss
merkst du beim fahren etwas, es geht ja auch nur darum den Wagen noch 1 Jahr zu fahren?
Hebebühne habe ich zuhause. Die Bilder sind auf der Bühne entstanden.
Merken.... gute frage ich heiz mit dem Auto nicht sondern fahre normal
Er zieht nach rechts wenn ich das Lenkrad los lasse.
Wenn ich ohne viel Geld nächstes Jahr nochmal TÜV bekomme dann länger als 1 Jahr. So lange es halt geht oder ich im lotto Gewinne :-)
Damit kannst Du locker noch 100000 km fahren.Überhaupt wird das Thema Fahrwerk,Bremse usw. komplett überbewertet.
Spur muss nie eingestellt werden..das wird einmal im Werk gemacht und passt dann immer!
Auch Ölwechsel und andere Wartungsarbeiten sind nur Abzocke der Werkstätten..unnötig.
Alle Angaben sind ohne Gewähr,
Ich bin Bäcker
Naja du hast meine Reifen gesehen?
Also irgendwas stimmt da nicht.
Da kann man nicht einfach sagen spur einstellen braucht man nicht.
Natürlich kann ich alle 5-8tkm neue Reifen drauf machen aber das geht auch ins Geld von dem her.
Und das ( Wartung) überbewertet wird sehe ich anders.
Glaub kaum wenn du luftfilter oder andere dinge 100000km drin läßt noch Luft durch lässt.
Also keine Wartung ist auch keine Lösung.
Sorry sehe das etwas anders.
Alter Schwede!
Hab selten jemand so auf dem Schlauch stehend gesehen🙂
@heizi222
Es gibt unzâhlige Einrichtungen, in welchen zumeist der Geschäftsführer Unmengen an Geld für extra angefertigte Gerätschaften und Werkzeuge investiert hat, um z.b. festzustellen ob spezifische Bauteile an einem Fahrzeug noch in brauchbaren Zustand sind.
Unter anderem auch, ob sich eine Reparatur als wirtschaftlich und sinnvoll erweist.
Bevor du sinnlos Geld für Bauteile verbrennst, fahr in solch eine Institution und lass dich beraten.
Auch wenn es dich 100 € kosten sollte, ist das immernoch weniger alles wie mit 150 € angefangen und bis zum Schluss 1000€ ausgegeben und das Problem ist immernoch da!
Du möchtest definitiv am falschen Ende sparen.
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 9. März 2021 um 16:05:23 Uhr:
Alter Schwede!
Hab selten jemand so auf dem Schlauch stehend gesehen🙂
@heizi222
Es gibt unzâhlige Einrichtungen, in welchen zumeist der Geschäftsführer Unmengen an Geld für extra angefertigte Gerätschaften und Werkzeuge investiert hat, um z.b. festzustellen ob spezifische Bauteile an einem Fahrzeug noch in brauchbaren Zustand sind.
Unter anderem auch, ob sich eine Reparatur als wirtschaftlich und sinnvoll erweist.
Bevor du sinnlos Geld für Bauteile verbrennst, fahr in solch eine Institution und lass dich beraten.
Auch wenn es dich 100 € kosten sollte, ist das immernoch weniger alles wie mit 150 € angefangen und bis zum Schluss 1000€ ausgegeben und das Problem ist immernoch da!
Du möchtest definitiv am falschen Ende sparen.
.....endlich,ich hab in meinem Beitrag irgendwie die Smileys vergessen.