Schlüsselfernbedienung einstellen

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
mein Sohn hat meinen Schlüssel ca. 2 sec. in der Microwelle gegrillt. Jetzt funktioniert die Fernbedienung nicht mehr (Ford Galaxy). Batterien habe ich bereits gewechselt. Weiß jemand wie und ob überhaupt eine Selbsthilfr hier möglich ist?
Huedel

20 Antworten

Hey,
ich schätze, den Schlüßel kannste in die Tonne kloppen.
Der Sender wird sicherlich nicht auf Strahlungen der Mikrowelle ausgelegt sein.
Wenn du nach Ford gehst zum nachbestellen, nimm bitte deine vom Werk ausgelieferte Schlüßel Codierung mit.
Grüße aus Köln

der schlüssel funktioniert noch mit Entriegelung der Wegfahrsperre use.. Es ist nur die IR Fernbedienung. Das kann doch nicht das Thrma sein diese neu einzustellen .
Huedel

Ob die IR-Diode des Schlüssels noch sendet, kann man mit einer Videokamera, oder mit einem Digitalen-Fotoapparat prüfen. Einschalten, draufhalten und Knopf am Schlüssel drücken.
(Funktioniert mit jeder Fehnsehn-Fernbedienung)

Die unsichtbare IR-Strahlung ist im Display sichtbar.

der aktuelle galaxy hat KEINE infrarot fernbedienung!
irda benötigt (direkte) sichtverbindung!

Ähnliche Themen

Ich kann in der Camera keine Diode erkennen. Ist dann nur der Autausch der Diode notwendig?
Huedel

es handelt sich um eine Funkfernbedienung NICHT um eine IR. Kann der die Fernbedienung durch Knopfkombination kalibriert werden?

Leute - vergesst es, der Schlüssel ist hin. Auf zum FFH und n'en neuen kaufen, keine andere Möglichkeit. Übrigens handelt es sich um einen Funkschlüssel, kein IR Schlüssel.
Wurzelbrum

Mit der Mikrowelle hast du ziemlich sicher die vorhandenen Schaltkreise durchgebrannt. Was willst du da noch "kalibrieren"?

Zitat:

Original geschrieben von Huedel


der schlüssel funktioniert noch mit Entriegelung der Wegfahrsperre use..

Da hast du aber Glück, ich hätte erwartet, dass der Transponder auch hinüber ist.

Zitat:

Es ist nur die IR Fernbedienung. Das kann doch nicht das Thrma sein diese neu einzustellen .
Huedel

Die

Funk

fernbedienung hat einen Mikrocontroller, der ist mit Sicherheit hinüber. Da kann man nix "neu einstellen". Wenn dein Motor abraucht, kannst du auch nicht die Motorsteuerung neu einstellen.

... erst mal versuchen, die FB wieder anzulernen. Nach Batteriewechsel sowieso fällig. Wenn das keinen Erfolg hat, kannst du das Ding als Notschlüssel nehmen, wenn der Transponder für die Wegfahrsperre noch funktioniert.

Wie funktioniert denn das "Schlüssel anlernen" beim S-Max? Könnte ich einfach einen Original-Schlüssel kaufen, z.B. hier und den dann neu anlernen?

Ja, alle Schlüssel  (bis zu 8 insgesamt) können mit der Fernbedienung und dem Transponder (Wegfahrsperre)  angelernt werden. Dazu benötigt man alle Schlüssel, die das Fahrzeug bisher kennt.
Du kannst also den Schlüssel bei Ebay kaufen und den alten Schlüsselbart an den Neuen machen.
Da es unterschiedliche Systeme zwischen Fahrzeugreihen gibt, solltest du auf die Teilenummer achten.  Wenn du den Klappschlüssel auseinanderbaust, kannst du sie sehen neben dem Transponderkopf. Galaxy/SMax ab 2006 und Mondeo ab 2007 hat  3M5T-15k601-AB und passt auch auf CMAX/Focus II.

Zitat:

Original geschrieben von Huedel


Hallo,
mein Sohn hat meinen Schlüssel ca. 2 sec. in der Microwelle gegrillt. .... Weiß jemand wie und ob überhaupt eine Selbsthilfr hier möglich ist?

Hallo,

Das einzige was mir dazu einfällt:
Leg den Schlüssel eine Stunde in den Tiefkühler, um die Auswirkungen der Mikrowelle zu kompensieren.

Quatsch, die Mikrowelle hat die Elektronik versengt, vergiss die Fernbedienung.
Das einzige was überlebt hat ist die Funktion des Transponders für die Wegfahrsperre.
Du kannst den Schlüssel noch zum mechanischen Öffnen im Schlüsselloch nutzen.
(Und natürlich zum Starten des Motors)
Wegwerfen würd ich ihn jedenfalls nicht.

Gruß,

23. august erster beitrag!

mein tipp: falls es ein leasing-fahrzeug sein sollte, könnte es sich eventuell fast schon lohnen auf die rückgabe zu pokern. - den fehler finden die bestimmt nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen