Spritztur im Audi TT 3,2 DSG
Moin,
habe vorhin einen Freund getroffen der als Verkäufer bei Audi immer die Ehre hat tolle Autos zu fahren.Diesmal einen TT 3,2 DSG.Da bat ich Ihn mit mir eine Runde zu drehen da mich das Getriebe interessierte.
Und ich kann euch sagen,das ist mal richtig geil.
Zuerst mal zum Sound des Motors,habe ihn im Stand ein paar mal aufjauchzen lassen.Klingt sehr lecker,richtig wie ein Sportwagen klingen muß.Und das schon mit der Serienanlage,toll! Der Motor ist richtig am brüllen.
Er ist gefahren,und gleich ab auf die Bahn.Das Teil stürmt los wie ein gebissener Affe,und auch in den oberen Drehzahlen sehr durchzugsstark und dabei mit tollem Klang.
Aber das DSG ist echt der Oberhammer.So schnell habe ich noch kein Getriebe schalten sehen.In dem Moment wo man auf + oder - drückt ist der nächste Gang auch schon drin.Und beim runterschalten immer mit ein wenig Zwischengas,was das ganze noch sportlicher wirken lässt.Und das alles ohne Kraftflußunterbrechung,mega genial.
Tempo 220 ist wirklich schnell erreicht und erst bei tacho 265 war Schluß.
Auch fahrwerk und Bremsen waren super.beim runterbremsen von 250 auf 160 wedelte er aber dann doch ein wenig mit dem Heck,aber noch kontrolierbar.
Schönes Auto,toller Motor und die beste Automatik die ich kenne!
MFG
Wurstblinker
17 Antworten
Hm, wenn es auf mich bezogen ist, würde ich es als "Zynismus" bezeichnen. Aber ich kann gerne nochmal im Duden nachschauen.
cu
Die Beantwortung ewig wiederkehrende Frage, ob 1.8T oder V6 ist wohl ziemlich Geschmackssache.
Ich wollte mir den S3 225 PS kaufen, hab zur Probefahrt aber nur den TT bekommen. Von dem Motor war ich sehr entäuscht im Vergleich zum R32. Auch war der R wesentlich sportlicher vom Fahrwerk her. Die absoluten Fahrleistungen sind aber wohl sehr ähnlich.
Der Vorteil des Turbo scheint zu sein, dass er zurückhaltend gefahren etwas sparsamer ist, allerdings unter Druck deutlich mehr schluckt.
Also ich kann nur sagen, dass ich von der letzten Spritztour im R32 ziemlich enttäuscht war.
Gegen einen Serien TT 165kW sah der an diesem Tag kein Land. Soviel steht fest.
Und wenn ich sehe, wie knapp der V6-TT dem Crossfire im "subjektiven" Fernsehtest überlegen war, kommen mir da auch die Zweifel. Die Beschleunigungswerte waren gleich, trotz Getriebeschnickschnack und Mehrleistung.
Wie kommt dieses Getriebe wohl mit einer derben Leistungssteigerung zu recht ? ich glaube, dass das in die Hose gehen würde.
Ist genau wie bei der damaligen S8-Einführung. Den gab es auch zunächst nur mit normalem 6-Gang-Schaltgetriebe, weil das Automatikgetriebe vom Serien-A8 den Belastungen nicht standgehalten hätte.