Spritverbrauch
Moin zusammen,
ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.
Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?
Beste Antwort im Thema
Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.
Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.
Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂
420 Antworten
Zitat:
@Marini schrieb am 2. Juli 2019 um 18:34:56 Uhr:
Zitat:
@markusToe schrieb am 2. Juli 2019 um 18:04:10 Uhr:
Das kannst du aber einstellen.... (lassen)Ich weiß, aber wenn ich den Fehler kenne, ist es mir einerlei.
Hast Du es einstellen lassen?
Ich behaupte mal, die sensationellen Verbräuche, die hier gepostet wurden, haben es eher nicht einstellen lassen......
Mir ist es grundsätzlich absolut Wurst was der Hobel verbraucht.
Wollte nur zeigen welche Spreizung es je nach Fahrweise gibt.
Also von 6 bis 25 Liter/100km ist sicherlich alles möglich.
Wie schafft man bitte 7 Liter im Schnitt? Da darf man nie und nimmer mehr als 1 mal die Woche Vollgas geben. Ich hab jetzt einen Verbrauch von 10.4 Litern im Schnitt bei 3950 km. Davon sind. Davon 2.700 nur Autobahn.
Rest 80% Stadt und 20% Landstraße. Bei unter 7 Litern muss man im ländlichen Bereich ohne Verkehr wohnen oder? Ich fahre auch vorausschauend aber auf der Autobahn wenn frei ist gerne mal 180. Aber auch nicht durchgehend mit 210. Ich kann mir echt nicht vorstellen wie es unter 8.5 möglich ist. Bin neulich mal eine einzige Strecke Abends gemütlich 40 km Landstraße und Stadtring gefahren und lag tatsächlich bei 7.3 Litern. Aber da war ich schon mehr oder weniger nur mit ACC und ohne Verkehr unterwegs. Also wie schafft ihr das?
Zitat:
@Suelly schrieb am 2. Juli 2019 um 21:27:54 Uhr:
Wie schafft man bitte 7 Liter im Schnitt? Da darf man nie und nimmer mehr als 1 mal die Woche Vollgas geben. Ich hab jetzt einen Verbrauch von 10.4 Litern im Schnitt bei 3950 km. Davon sind. Davon 2.700 nur Autobahn.
Rest 80% Stadt und 20% Landstraße. Bei unter 7 Litern muss man im ländlichen Bereich ohne Verkehr wohnen oder? Ich fahre auch vorausschauend aber auf der Autobahn wenn frei ist gerne mal 180. Aber auch nicht durchgehend mit 210. Ich kann mir echt nicht vorstellen wie es unter 8.5 möglich ist. Bin neulich mal eine einzige Strecke Abends gemütlich 40 km Landstraße und Stadtring gefahren und lag tatsächlich bei 7.3 Litern. Aber da war ich schon mehr oder weniger nur mit ACC und ohne Verkehr unterwegs. Also wie schafft ihr das?
Die Antwort ist ganz einfach:
Der Spritverbrauch und damit der persönliche Fahrstil ist etwas sehr individuelles und jeder hat seine Freiheit, so zu fahren, wie er will.
Der sanfte Umgang mit dem Gaspedal, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen, die möglichst häufige Verwendung von Tempomat und ACC sowie Start/Stopp, die Beachtung des vibrierenden Gaspedals können wahre Wunder vollbringen, wie man ja hier lesen kann.
Ich war beispielsweise heute vom Südburgenland aus in Wien und wieder retour mit 250 km Autobahn (130 km/h), 40 km/h Landstraße und 35 km Stadt, insgesamt also 324 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 71 km/h. Der Verbrauch war lt Bordcomputer 6,3 Liter, bei meinem Anzeigefehler also in etwa gerechnete 7,0 Liter.
Es ist also ganz einfach, solche Verbräuche mit dem T3 zu realisieren.
Ja ok. Das sind 10% Stadt, also hat es sich bestätigt. Bei 90% Autobahn und Landstraße würde ich wahrscheinlich auch deutlich drunter liegen. Das sind sowieso die besten Strecken mit dem T3. Der ist wirklich für die Autobahn und Landstraßen gemacht. Vorallem Landstraße wenn ich an Wankausgleich und Allradlenkung denke ;-)
Zitat:
@Marini schrieb am 9. November 2018 um 21:44:24 Uhr:
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 9. November 2018 um 19:36:50 Uhr:
Das ist schon richtig, dass das System schneller die Wirkung entfaltet, das bringt zwar für das saubere Abgas in fast jeder Situation, aber nicht wirklich was für die Treibstoffersparnnis.
Durch den zusätzlichen NOx-Speicherkat ist der Gegendruck im Abgfasstrang größer außerdem braucht es wieder Energie zum Regenieren des Speicherkats (dazu wird "fetter" eingespritzt, ähnlich wie beim Regenerieren des DPFs).
MfG
Hannes
Das ist schon alles recht, aber irgendwo muss der niedrige Verbrauch ja herkommen.
Hallo das Thema ist alt aber für mich neu.
Das Fahrzeug ist noch neu, wird eingefahren . Gaspedal wird gestreichelt da her so wenig verbrauch.
Letzte Jahr habe ich meine v6 tdi p7 2014 er gekauft. Mit 12 Liter gerechnet. Verbrauch unter 10 Liter. Ich würde sagen sehr sparsam. Der Wagen ist schwer, beim Rad wechseln habe ich das Rad beim Golf 7 17 Zöller neben gestellt, ooo man. Da her bei jedem Gas geben vergesse ich nicht, wie schwer der Wagen ist. Für das Gewicht ist der v6 verdampft sparsam.
Man muss den motor loben.
Beziehungsweise die Ingenieuren.
Außerdem der 7p ist mit seinem Form 10 Jahre vorraus von den Konkurrenten.
Grüß
Nevzat
Bei mir 80% Kurzstrecke ,20% Landstraße und Autobahn, deswegen auch die Kriech-Durchschnittsgeschwindigkeit
Auch bei niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeiten kann man bei vorausschauender Fahrweise zu guten Werten kommen, ohne den Verkehr zu behindern.
Danke. Da sind unter anderem auch längere Zeiten in Staus und auch längere Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten bis 200 km/h dabei. Ich habe allerdings nicht den Ehrgeiz, der Erste an der nächsten roten Ampel zu sein. Damit schone ich auch die Bremsen.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 8. Juli 2019 um 12:37:15 Uhr:
Auch bei niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeiten kann man bei vorausschauender Fahrweise zu guten Werten kommen, ohne den Verkehr zu behindern.
Über Landstraßen kann man diese Werte erzielen. T2 245 PS hat auch ähnliche Werte, aber ich mag bei v6 vom stand so ab dritten Gang wenn die Überbrückungskupplung geschlossen ist der Motor bis 3500 Umdrehungen stark beschleunigt, gibt wunderbare motor saund . Herrlich. Der treibt den Verbrauch natürlich.
Autobahn durchschnitt Geschwindigkeit über hundert, da liege ich 10 bis 11. Bei Gelassenen Fahrweise bis 120km/h 8.4 l.
Das macht aber keinen Spaß. Ich wohne in einer kleinen Stadt er Dorf, legt der Verbrauch um 9.4 Liter.
Bei einem 100 Liter Tank, Reichweite um 900 Kilometer in Ordnung. Meine ist mit untersätzungsgetriebe 2.3 Ton. Der T3 300 Kilo leichter. Könnte sparsamer sein.
Grüß
Nevzat
Über 8 l/100 km lag ich noch nie bei längeren Strecken. Wenn ich tatsächlich mal schneller fahren konnte, kamen baustellenbedingt wieder längere Strecken mit Tempo 80, so dass ich auch bei Durchschnittsgeschwindigkeiten um 100 km/h immer unter 8 l/100 km komme. Aber ich verzichte auch weitestgehend auf Beschleunigungsorgien. Das macht vielleicht auch mein Alter...
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 8. Juli 2019 um 13:13:57 Uhr:
Über 8 l/100 km lag ich noch nie bei längeren Strecken. Wenn ich tatsächlich mal schneller fahren konnte, kamen baustellenbedingt wieder längere Strecken mit Tempo 80, so dass ich auch bei Durchschnittsgeschwindigkeiten um 100 km/h immer unter 8 l/100 km komme. Aber ich verzichte auch weitestgehend auf Beschleunigungsorgien. Das macht vielleicht auch mein Alter...
T3 sicherlich mindestens 2 Liter sparsamer sein als der alte, sonst wer ja kein Fortschritt. Vw Touareg ist in seiner klasse einzigartig. Es ist schönes Fahrzeug.
Letzte Jahr habe ich in den Urlaub gefahren bis Türkei/Istanbul. In einem Stück 2400 km. In 3 Wochen 8000 km zurück gelegt. Soviel fahr freunde hat mir kein Fahrzeug bereitet. Wünsche ich dir sehr viele Unfall freie Jahre.
Freundlichen Grüßen
Nevzat