Spritverbrauch
Moin zusammen,
ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.
Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?
Beste Antwort im Thema
Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.
Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.
Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂
420 Antworten
Auf den Touren wirst du vielleicht 30 km stromern und 130 km Sprit verbrennen. Unter 8 Liter kommst du damit nicht, also ähnlich wie beim Diesel. Das ist dann ein Rechenexempel. Vorteile Hybrid: gut 500 Euro weniger Steuern im Jahr, einiges mehr an Ausstattung für etwas denselben Preis, Standklimatisierung. Nicht abschätzbar sind Wiederverkauf, Langzeitstabilität, mögliche Änderungen im Fahrprofil.
Meine Frau fährt mit dem Ding kaum Autobahn, eher gemütlich und oft Kurzstrecke. Sie "braucht" auch unbedingt das Panoramadach. Daher haben wir den neuen Hybrid bestellt. Bei dir wird die Entscheidung nicht so einfach. Wenn du das Auto allerdings nur die Fahrten von und zur Arbeit brauchst, dann kommst du auf unter 20.000 km im Jahr. Da muss man keinen Diesel fahren. Und bei den Grundpreisen kommt es ja auch nicht auf den letzten Euro an, oder?