Spritverbrauch

VW Touareg 3 (CR)

Moin zusammen,

ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.

Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?

Beste Antwort im Thema

Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.

Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.

Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@worco schrieb am 17. Juni 2019 um 22:28:44 Uhr:


Also ich hab meinen T3 jetzt seit ca. 11000km, brauche selten um 10l/100km auf den ganzen Tank, Im Regelfall zwischen 11,5-12,1 und wenns mal eilig ist dann bis 14,5 l. Jeweils auf die komplette Tankfuellung gerechnet, ich fahr immer leer und rechne dann nach.

Ein Benziner braucht halt a bisserl mehr!

Ich fahr den 286PS Diesel😉

Zitat:

@worco schrieb am 17. Juni 2019 um 22:28:44 Uhr:


Also ich hab meinen T3 jetzt seit ca. 11000km, brauche selten um 10l/100km auf den ganzen Tank, Im Regelfall zwischen 11,5-12,1 und wenns mal eilig ist dann bis 14,5 l. Jeweils auf die komplette Tankfuellung gerechnet, ich fahr immer leer und rechne dann nach.

Ich komme in der Regel mit einer Tankfüllung (90 Liter) 1350Km weit.
Rein rechnerisch also 6,67 Liter/100km.
Ich bin mehr als zufrieden damit! 😎

Ich brauche exakt gleich viel wie mit meinem alten Q5 2.0 TDI 177 PS s-Tronic!

Zitat:

@worco schrieb am 17. Juni 2019 um 22:28:44 Uhr:


Also ich hab meinen T3 jetzt seit ca. 11000km, brauche selten um 10l/100km auf den ganzen Tank, Im Regelfall zwischen 11,5-12,1 und wenns mal eilig ist dann bis 14,5 l. Jeweils auf die komplette Tankfuellung gerechnet, ich fahr immer leer und rechne dann nach.

Stehst Du nur im Stau, oder fährst Du nur mit Vollgas? Über 10 l/100 km sind bei einer normalen Fahrweise zu hoch.

Ne, ich steh eigentlich selten im Stau. Ich fahre hauptsächlich Autobahn, sowohl auf dem Weg zur Arbeit als auch Dienstreisen und bewege den T3 insgesamt eher flott wuerde ich sagen. Wie gesagt auf die gesamte Fahrleistung bis jetzt liege ich knapp unter 12l. Ich hab extra den grossen Tank genommen, bin trotzdem dauernd an der Tankstelle... Ich wunder mich nur wie tief manche hier runter kommen, selbst bei viel langsamem Ueberland komm ich da nichtmal annaehernd hin.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 18. Juni 2019 um 08:46:32 Uhr:



Zitat:

@worco schrieb am 17. Juni 2019 um 22:28:44 Uhr:


Also ich hab meinen T3 jetzt seit ca. 11000km, brauche selten um 10l/100km auf den ganzen Tank, Im Regelfall zwischen 11,5-12,1 und wenns mal eilig ist dann bis 14,5 l. Jeweils auf die komplette Tankfuellung gerechnet, ich fahr immer leer und rechne dann nach.

Stehst Du nur im Stau, oder fährst Du nur mit Vollgas? Über 10 l/100 km sind bei einer normalen Fahrweise zu hoch.

es gibt ja auch Leute ,die fahren einfach so wie es Spaß macht und tanken ,wenn er leer ist.Ohne den Verbrauch auf 2 Kommastellen in irgendwelchen Portalen zu posten oder einen Sparwettkampf auszufechten.😛😉
( Achtung OT: extra mal im Bordcomputer gekramt: 12.5l Langzeit über 6000 km )

Zugegeben, die Spritoptimierung kann zum Sport werden, aber der Spritverbrauch war für mich immer auch ein Indikator, ob die Maschine und der Antrieb in Ordnung sind.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. ;-)
Expressfahrt!

Zitat:

@meisterlampe79 schrieb am 19. Juni 2019 um 15:12:13 Uhr:


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. ;-)
Expressfahrt!

OK, das ist definitiv KEINE normale Fahrweise. Jedenfalls nicht nach meinem Verständnis. Und wenn Du so etwas öfter machst, ist ein Durchschnittsverbrauch von weit üner 10l/100 km kein Wunder.

Zitat:

@meisterlampe79 schrieb am 19. Juni 2019 um 15:12:13 Uhr:


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. ;-)
Expressfahrt!

😁 😁 😁

P.S.: Für den Schnitt ein echt guter Verbrauch. Bist im Fahrmodus Eco gefahren 😁

Geht auch anders... allerdings auch auf Schottischen Landstraßen bei höchstens 60 bis 70 mph und vor allem sehr, sehr wenig Verkehr!

Bei all den wunderbaren Spritverbräuchen bitte nicht vergessen, dass die Bordcomputerwerte (zumindest bei mir) um 0,5 - 0,7 Liter/100 km zu niedrig ausfallen:

In den ersten 10.000 km hatte ich einen Langzeitverbrauch im Bordcomputer von 6,9 Liter, gerechnet waren es aber 7,5 Liter.

Dennoch in jedem Fall ein tolles Ergebnis für ein tolles (schweres) Auto.

Das kannst du aber einstellen.... (lassen)

Zitat:

@markusToe schrieb am 2. Juli 2019 um 18:04:10 Uhr:


Das kannst du aber einstellen.... (lassen)

Ich weiß, aber wenn ich den Fehler kenne, ist es mir einerlei.
Hast Du es einstellen lassen?
Ich behaupte mal, die sensationellen Verbräuche, die hier gepostet wurden, haben es eher nicht einstellen lassen......

Deine Antwort