Spritverbrauch

VW Touareg 3 (CR)

Moin zusammen,

ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.

Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?

Beste Antwort im Thema

Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.

Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.

Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 8. Juli 2019 um 13:25:58 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 8. Juli 2019 um 13:13:57 Uhr:


Über 8 l/100 km lag ich noch nie bei längeren Strecken. Wenn ich tatsächlich mal schneller fahren konnte, kamen baustellenbedingt wieder längere Strecken mit Tempo 80, so dass ich auch bei Durchschnittsgeschwindigkeiten um 100 km/h immer unter 8 l/100 km komme. Aber ich verzichte auch weitestgehend auf Beschleunigungsorgien. Das macht vielleicht auch mein Alter...

T3 sicherlich mindestens 2 Liter sparsamer sein als der alte, sonst wer ja kein Fortschritt. Vw Touareg ist in seiner klasse einzigartig. Es ist schönes Fahrzeug.
Letzte Jahr habe ich in den Urlaub gefahren bis Türkei/Istanbul. In einem Stück 2400 km. In 3 Wochen 8000 km zurück gelegt. Soviel fahr freunde hat mir kein Fahrzeug bereitet. Wünsche ich dir sehr viele Unfall freie Jahre.
Freundlichen Grüßen
Nevzat

Danke. Das wünsche ich Dir auch.

Ich habe vorher mehrere E Klassen gefahren und kann bestätigen, dass ich am Touareg mehr Freude habe als am Mercedes.

Mich beruhigt auf Euren Fotos auch, dass nicht nur meine Durchschnittsgeschwindigkeit relativ niedrig ist.

Kann sich sehen lassen.

063da386-2055-4877-9f30-836b2fcce023

Hallo. Du überrascht uns. Hast du den Wagen geschoben.
Grüß
Nevzat

Muss immer bergab gegangen, sein 🙂

Tja. Es braucht einen ruhigen Fuß.

Nach 14.400 km habe ich den Lanzeitverbrauch (gerechnet) meines alten Q5 (177 PS, s-Tronic) bereits unterschritten.
Q5: 7,37 Liter/100 km (104.000 km)
T3: 7,35 Liter/100 km (14.400 km),
absolut vergleichbares Fahrprofil, immer derselbe Fahrer.
Ist schon erstaunlich für ein schwereres Auto mit 1000cm³ und 2 Zylindern mehr!

Jetzt 30.000km absolviert mit T3 aus früher erster Produktion mit V6 und 286PS.

Verbrauch:
- im Ruhrgebiet auf Strassen mit Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen 6,9 und 7,6 l/100km
- beim Ballern auf nächtlicher Autobahn zwischen 8,4 und 8,8
- gemütliches Cruising immer 6,xx

Sorry! Eine 9 habe ich auf der Verbrauchsanzeige noch nie gesehen, ausser ich starte in der Tiefgarage. Bin aber auch Langstreckenfahrer und fahre vorausschauend.

Zitat:

@A.H.Wolff schrieb am 23. Juli 2019 um 16:18:28 Uhr:


Jetzt 30.000km absolviert mit T3 aus früher erster Produktion mit V6 und 286PS.

Verbrauch:
- im Ruhrgebiet auf Strassen mit Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen 6,9 und 7,6 l/100km
- beim Ballern auf nächtlicher Autobahn zwischen 8,4 und 8,8
- gemütliches Cruising immer 6,xx

Sorry! Eine 9 habe ich auf der Verbrauchsanzeige noch nie gesehen, ausser ich starte in der Tiefgarage. Bin aber auch Langstreckenfahrer und fahre vorausschauend.

Gerechnet oder Bordcomputerwerte?

Meine Angaben weiter oben sind in der Tat nur Bordcomputerwerte.

Zitat:

@A.H.Wolff schrieb am 23. Juli 2019 um 20:55:03 Uhr:


Meine Angaben weiter oben sind in der Tat nur Bordcomputerwerte.

Ich frage deshalb, da bei mir die Differenz zwischen Bordcomputer und "gerechnet" stolze 0,7 Liter beträgt, die der Bordcomputer zu wenig anzeigt!

Moin allerseits,

Zitat:

@A.H.Wolff schrieb am 23. Juli 2019 um 16:18:28 Uhr:


[...]

Verbrauch:
- im Ruhrgebiet auf Strassen mit Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen 6,9 und 7,6 l/100km
- beim Ballern auf nächtlicher Autobahn zwischen 8,4 und 8,8
- gemütliches Cruising immer 6,xx
[...]

beim 'Ballern auf Autobahn' bin ich zwischen 18 und 22 Litern .... und finde das auch normal.

Viele Grüße,
Ecki

Vielleicht sollten wir "Ballern" mal definieren. Ich verstehe darunter, dass ich der Schnellste bin und - ausser in Autobahnbaustellen - von Niemandem mehr überholt werde, auch und vor allem nachts. Dass man vielleicht bei einem Verlassen aus einer Autobahnbaustelle mit Vollgas aufs Brett noch mehr verbrauchen könnte - geschenkt!
Mein Auto muss aber kaputt sein. 18 - 22 Liter, ja, da müsste ich Löcher in den Tank schiessen.
Ich weiss tatsächlich nicht, wie ich einen solchen Verbrauch zustande bringen sollte.

„beim 'Ballern auf Autobahn' bin ich zwischen 18 und 22 Litern .... und finde das auch normal.

Viele Grüße,
Ecki“

Ist auch meiner Meinung nach nicht normal.
Hab auch schon nachts längere Vollgasfahrten
auf der Autobahn gehabt.
Mein allerhöchster Durchschnittsverbrauch liegt in solchen Fällen bei 13,4l.

Zitat:

@EckiB schrieb am 24. Juli 2019 um 06:53:55 Uhr:


Moin allerseits,

Zitat:

@EckiB schrieb am 24. Juli 2019 um 06:53:55 Uhr:



Zitat:

@A.H.Wolff schrieb am 23. Juli 2019 um 16:18:28 Uhr:


[...]

Verbrauch:
- im Ruhrgebiet auf Strassen mit Geschwindigkeitsbeschränkung zwischen 6,9 und 7,6 l/100km
- beim Ballern auf nächtlicher Autobahn zwischen 8,4 und 8,8
- gemütliches Cruising immer 6,xx
[...]

beim 'Ballern auf Autobahn' bin ich zwischen 18 und 22 Litern .... und finde das auch normal.

Viele Grüße,
Ecki

Damit kann nur der Momentanverbrauch gemeint sein. In dem Moment, in dem man vom Gas muss und den Wagen rollen lässt, relativiert sich der Verbrauch wieder. Es sei denn, man fährt digital und steht immer abwechselnd auf Gas und Bremse. Aber selbst dann ist ein Durchschnittsverbrauch von um die 20 l/100 km kaum denkbar.

Deine Antwort