Spritverbrauch

BMW 3er E46

Da ich ja wie in einem anderem Thread beschrieben mir eigentlich einen 320D kaufen möchte wollte ich mal fragen wie die Seite hieß wo man die Spritverbrauche nachleßen kann ?
Spiele aus Kostengründen für die Anschaffung mit dem Gedanken mir doch einen Benziner zu kaufen.

Was habt Ihr denn für Erfahrungen im Verbrauch bei nem 320d

Gruß

David

32 Antworten

ich hab es nur auf der landstrasse probiert.
60 innerorts, sonst 110
immer die selbe strecke, knapp 40km

mit sanftem beschleunigen und geschwindigkeit halten, geht es gegen 9l
mit vollgas + rollen sind es um die 7.5l.

Zitat:

Fruehr hab ich auch mal 'Gang rausnehmen' probiert, aber das nervt und bringt nicht viel.

hat der e30 schon eine schubabschaltung?

ohne verbraucht er beim rollen ja leider auch sprit.

deiner scheint recht sparsam zu sein. ich kam mit meinem e30 318 auf der landstrasse nie unter 10l 😉

Das, was "er" will, das kriegt "er"!!! 😉 Wenn es mit Vollgas weniger wird, umso besser...
(Wahrscheinlich ist das wieder der klügste Spruch des Tages! Mir war aber danach!)

Laut BC verbraucht meiner 9,6L SP. Effektiv sind es mehr, obwohl ich mich bemühe mit Vollgas zu beschleunigen und beim Einpendeln der gewünschten Geschwindigkeit den Wagen gleiten zu lassen.
Den Fehler mit dem Kauf eines Valvetronic begehe ich nicht noch einmal!

Zitat:

Laut BC verbraucht meiner 9,6L SP. Effektiv sind es mehr,

ist das bei dir nur landstrasse? im schnitt hab ich auch ueber 12l super (warum faehrst du SP?), auf der autobahn schluckt er kraeftig.

Zitat:

Original geschrieben von acid7


hat der e30 schon eine schubabschaltung?
ohne verbraucht er beim rollen ja leider auch sprit.

deiner scheint recht sparsam zu sein. ich kam mit meinem e30 318 auf der landstrasse nie unter 10l 😉

Ja, die Schubabschaltung gab es beim E30 auch schon. Aber unterhalb von 1300umin setzt dann der Schub wieder ein.

Im 4. kann man die Drehzahl locker auf 1000umin runterfallen

lassen, dann zieht er immer noch seidenweich wieder hoch.

Dein 318i hatte vielleicht nen Kat, damit haben sie gleich deutlich mehr gebraucht. Hat meiner leider nicht, deswegen
auch 171PS im Fahrzeugschein. Aber 1125 kg leer ist auch
nicht schlecht.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ja, die Schubabschaltung gab es beim E30 auch schon. Aber unterhalb von 1300umin setzt dann der Schub wieder ein.

die schubabschaltung geht jetzt bis etwa 1000.

Zitat:

Dein 318i hatte vielleicht nen Kat, damit haben sie gleich deutlich mehr gebraucht.

yup, das war ein 87er mit gkat.

Zitat:

Im 4. kann man die Drehzahl locker auf 1000umin runterfallen
lassen, dann zieht er immer noch seidenweich wieder hoch.
auch 171PS im Fahrzeugschein. Aber 1125 kg leer ist auch
nicht schlecht.

da hat sich wohl nicht viel geaendert, bis auf dass man es inzwischen im 6ten gang machen kann und 1.5t mit sich rumschleppt 😉

@acid7: Verhält sich bei mir ähnlich... Auf der Landstrasse können es schonmal 8L werden, aber in der Regel nimmt er sich 10-12L, ohne dass ich rasen würde. Gebe nur dort Vollgas, wo es erlaubt ist und wo es die Verkehrslage zulässt. Wer viel BAB fährt, der weiss, dass dies dann nicht oft sein kann.

Zum Thema SuperPlus: Tanke es, weil es so in der Bedienungsanleitung steht. Theoretisch kann man auch Super tanken, aber ich gehe davon aus, dass alle im Prospekt ermittelten Verbrauchs- und Fahrwerte nur in Verbindung mit der Betankung mit SP zustande gekommen sind.

10-12 l auf der Landstrasse?

Das ist sehr sportliche Fahrweise, Autobahn 140 ca. 8l

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Auf der Landstrasse habe ich die 8L, jedoch sind es auf BAB und in der Stadt 10-12L.

Zitat:

Original geschrieben von tuningmister


Wer viel BAB fährt, der weiss, dass dies dann nicht oft sein kann.

hier ist eigentlich immer frei 😉

ob dein motor SP noetig hat, weiss ich natuerlich nicht. ich merke zwischen normal und vpower keinen unterschied. mit normal klingt der motor vielleicht etwas rauher, was natuerlich auch einbildung sein kann.

Also mein 318i Touring M43TU Bj.11/00 mit 118 PS gönnt sich auch mindestens 9,5 Liter Super.
Das ganze bei absolut zurückhaltender Fahrt in der Stadt bzw. Landstrasse.
Jetzt im Winter mit der 17zoll 225er Bereifung noch etwas mehr.
Habe mir kürzlich 18" Radialspeichen mit 225/255er Bereifung zugelegt.
Bin gespannt was da beim Verbrauch raus kommt, bzw. ob mein Motörchen die schweren und. grossen Räder verkraftet.
Zum Verbrauch, mein Gof III Gti mit 116 PS brauchte auf der selben Strecke um über einen Liter weniger Normalbenzin, und das bei deutlich weniger Beachtung auf den Spritverbrauch.
Wahrscheinich liegt das an dem höheren Gewicht des Tourings.

@acid7: Wie gesagt, ob er unbedingt SP haben muss, sei mal dahingestellt. Sicherlich kann man auch ohne Bedenken S tanken. Da aber in der Bedienungsanleitung SP "empfohlen" wird, gehe ich mal davon aus, dass bei S nicht die gemessenen Fahr- und Verbrauchswerte erreicht werden, die auch im BMW-Datenblatt stehen. Auch wenn dieser Unterschied vielleicht nur marginal ausfällt, läuft die Ersparnis zwischen S und SP aufgrund des "niedrigeren" Verbrauchs mit SP wahrscheinlich gegen Null. (meine eigene Spekulation 😉 )
Deshalb kriegt er bei mir weiterhin SP.

P.S.: SP ungleich VPower (bezogen auf deinen Vergleich)

meiner in zukunft auch

bei SP gibt es ~20ml weniger, das sind auf 1000km mit 10l gerade mal 1,8l 😉

Ist das wirklich richtig mit valvetronic zum spritsparn mit vollgas zu beschleunigen?

Ich dachte bei valvetronic fällt die drosselklappe weg welche ja der Grund für die "Vollgasbeschleunigungsempfehlung" bei den spritsparseminaren die es so gibt ist.

es würde für mich da fast eher sinn machen nicht mit vollgas zu beschleunigen. weis jemand genaueres?

Hallo,

mein 320d (136 PS) verbraucht 5,6 Liter, fahre allerdings viel Landstraße und eher selten auf BAB oder in der Stadt. Streckenläge sind ca. 50 km, der motor wird also immer schön warm und somit sparsam.
Zum Fahrstiel: immer 20 Km/h über dem erlaubtem!
Überholen immer da wo es geht, und mein BC hat noch nie über 6,0 liter angezeigt......habs auch mal selbst nachgerechnet

also ich finds nur seltsam dass eure 318i fast genauso viel verbrauchen wie mein 323i ich brauche jetzt im winter bei 205 auf 16 zoll stahl ca 10.4l

Deine Antwort
Ähnliche Themen