Spritverbrauch GTI / V5

VW Golf 4 (1J)

Moin,

ich habe da ein "Problem": ich kaufe mir in naher zu kunft einen Golf IV 😁
bin aber noch am überlegen welchen. ich pendel zwischen denen :
- GTI mit 150 PS
- GTI mit 180 PS
- V5 mit 150 PS
-V5 mit 170 PS

könnt ihr mir aus Erfahrung sagen was so ein Motor bei normaler bzw. sehr sportlicher Fahrweise verbraucht?
(ich fahre min 20.000km im Jahr)

Vielen dank schon mal im vorraus =))

22 Antworten

Zum Verbrauch habe ich oben bereits etwas verlinkt.
www.spritmonitor.de

Aber bitte suche NICHT nach GTI, so schränkst du die Suche nur sinnlos ein.

Genau, schau mal auf Spritmonitor, dort findest du auf jeden Fall einen schönen V5 (170PS), nicht, dass das meiner wäre. 😁

Wer auf den Verbrauch achtet ist mit dem V5 gut bedient, schöne große Zahlen, manchmal zweistellig. Kann man sich also gut merken.

Spaß bei Seite, man kann dem V5 mit 8 oder mit 13 Litern auf 100 km fahren.

Ich fahre meist gemütlich und verbrauche 8.5 +/- 0.5.

Ich hatte im 180PS GTI aus 2003 immer so 12 Liter mit überwiegend Stadtverkehr. (damals Neuwagen).
Vom fahren her ist er nicht so wie moderne TSI oder TFSI, der Turbo kommt sehr spät und es gibt ein großes Turboloch. Daher brauchte man immer eine Weile bis er anzog.
Leider kommt die 5Ventiltechnik mit E5/E10 doch arg ins schwitzen und man hat deutlich mehr Verbrauch, wie damals mit StinoSuper.

Ich fahre seit 4 Jahren einen 2003er GTI (180PS Serie, was er nicht mehr ganz ist) und bezüglich Turboloch kann ich nur sagen dass das kein großes Problem ist, denn erstens will man dass bei einem Turbomotor ja irgendwie und zweitens kommt der Turbo bei ca. 2300 und bei 2700 ist er dann voll da. Durch die Leistung bin ich auch SELTENST im Vollgasmodus. Fahre aber auch nie Autobahn (kostet ja knapp 90€/Jahr). Fahre viel Stadt und wenig Land und habe derzeit meist einen Durchschnitt von 9,5l. Seit dem Wörthersee (die Fahrt mit einberechnet) letzten Jahres (Anfang Mai) bin ich ca. 2700km gefahren (viel viel Kurzstrecke) und habe einen Verbrauch von 8,5l. Der 180PSer ist aber auch auf KEINEN Fall E/(irgendwas) geeignet. Normaler 95er ist das Minimum und selbst da gibt's Leistungsminderung. 98er oder höher mag er gern.

Ähnliche Themen

350 km max mit vollem Tank - 90 % Stadt Kurzstrecke, 10 % AB (Chip + jetzt nur mehr 95 Oktan)

Hängt wie immer viel von der Fahrweise und der Austattung ab.

Unbedingt viel Sparsamer ist der 1.8T nicht ggü. dem V5 nicht. Auch unterscheiden sich die Fahrleistungen nicht wesentlich.

Der 1.8T hat ab 1750/1900rpm vollen Druck, dieser hält ca. bis 4600rpm an, ab 5500 wird es zäh.
Beim V5 kommt der Hubraum zur Geltung, insgesamt hat der eine etwas bessere Drehzahlelastzität und ist deutlich drehfreudiger. In den Fahrleistungen unterscheiden sich die V5/1.8T fast nicht messbar.

Ein guten und gepflegten Golf IV als GTI ab Bj. 2001 mit den o.g. Motoren und mit unter 150tkm laufleistung zu finden wird langsam schwer, die Preise für gute 4er in diesem Segment beginnen je nach Austatung ab ca. 3500,- nach oben schnell ansteigend.

LG Markus

Zitat:

@Wien_X schrieb am 31. Januar 2018 um 08:08:08 Uhr:


350 km max mit vollem Tank - 90 % Stadt Kurzstrecke, 10 % AB (Chip + jetzt nur mehr 95 Oktan)

Dann solltest du mal deinen Chip-Tuner einen Einlauf verpassen wenn du immer mit Lambda 0,8 herum fährst...

Hallo,
ich fahre seit ca. einem Jahr einen 1,8T 180PS, von Anfang an mit S95E10. Kann mir mal jemand genau erklären, wo dabei das Problem sein soll? Ich habe auch mal S98 getankt, konnte aber keinen geringeren Verbrauch oder mehr Leistung feststellen. Mein Verbrauch liegt bei 7,8L. S95E10 soll ja auch eine höhere Oktanzahl als S95 haben.

Stefan

Zitat:

@GTI-2 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:01:41 Uhr:


... Der 180PSer ist aber auch auf KEINEN Fall E/(irgendwas) geeignet. Normaler 95er ist das Minimum und selbst da gibt's Leistungsminderung. 98er oder höher mag er gern.
Deine Antwort
Ähnliche Themen