Spritverbrauch beim Q3/RSQ3

Audi Q3 F3

Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:


Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.

Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!

581 weitere Antworten
581 Antworten

Zitat:

@vilafor schrieb am 22. Mai 2021 um 11:08:51 Uhr:


Segeln und Freilauf geht dann aber nur im Zusammenhang mit dem Ecomodus.

Das war früher mal so, im aktuellen F3 geht das Segeln auch in anderen Modi.

Nur mal so am Rande....
Der Begriff Segeln beschreibt beim Kraftfahrzeug die Funktion, während der Fahrt den Verbrennungsmotor auszuschalten und vom Antriebsstrang abzukoppeln. ...

Der Q3 F3 Tfsi45 OPF kann nicht segeln...

M.E. hatte Audi das früher "Segeln" genannt. Jetzt heißt es "Freilauf", dazu habe ich einen Ausschnitt aus der BA angehängt.

Bild #210193101

Es gibt Segeln mit und ohne Motorlauf. Je nach Variante. Mit Motor an kann bergab Sinn machen, Motor aus mehr. Aber man wird immer langsamer dabei.
Würde man von Anfang langsamer fahren hebt sich der Sinn auf, aber wer macht das schon? Da schließt sich der Kreis. Im Zweifel erhöht die Funktion nur den Verschleiß der Bremsen, je nach dem. Oder gar den Verbrauch, weil man Gas gibt.

Ähnliche Themen

Nur mal für mich zum Verständnis, der Freilauf ist nur dann aktiv, wenn nicht rekupiert wird? Ansonsten erscheint ja der grüne Balken, dass die Batterie geladen wird, wenn ich vom Gas gehe. Der Momentanverbrauch ist dann sowie gleich null.

Ich glaube die Anzeige schaltet nur auf grün unter 10 l …zumindest bei meinem RSQ3. He he

Gibt es wirklich keine Erfahrungen aus der Praxis bezüglich 45 TFSI e?

Leider zur Zeit noch nicht.
Aber ich kenne den Motor ohne E Antrieb aus meinem Vorgänger, den Wagen meiner Frau und von einem Firmenwagen.

Man kann diesen 1,5 Liter fahren wie ein Diesel und wenn man sparsam unterwegs ist, geht der Verbrauch gut runter.

Das Problem wird der CW Wert und das Gewicht vom Q3 sein.

Die ersten 40 Kilometer Akku sind sicher klasse und dann.... Wenn der Akku leer ist, war es das.
Dann wird der kleine Motor vermutlich auf dem Niveau des 2.0 Tfsi45 liegen, oder sogar mehr verbrauchen.

Für mich macht diese Kombination nur Sinn man man extrem Wert auf Sparen, auf dem Papier Wert legt und täglich unter 40 Kilometer fährt. Dazu Solar auf dem Dach.

Infrage kommt für mich so ein Teil mit 300 PS Benzin und 100 PS Akku Leistung. Wobei der Akku dann für 200 Kilometer reichen sollte.

Nur E ist auch fürn Arsch.
Man kommt 200-350 Kilometer in Real und steht dann für mindestens 45 Minuten an der Säule.... Wenn Sie denn frei sind.

OK, etwas abgeschweift.... Sorry

Zitat:

@gott82 schrieb am 23. Mai 2021 um 11:24:55 Uhr:


Leider zur Zeit noch nicht.
Aber ich kenne den Motor ohne E Antrieb aus meinem Vorgänger, den Wagen meiner Frau und von einem Firmenwagen.

Man kann diesen 1,5 Liter fahren wie ein Diesel und wenn man sparsam unterwegs ist, geht der Verbrauch gut runter.

Das Problem wird der CW Wert und das Gewicht vom Q3 sein.

Die ersten 40 Kilometer Akku sind sicher klasse und dann.... Wenn der Akku leer ist, war es das.
Dann wird der kleine Motor vermutlich auf dem Niveau des 2.0 Tfsi45 liegen, oder sogar mehr verbrauchen.

Für mich macht diese Kombination nur Sinn man man extrem Wert auf Sparen, auf dem Papier Wert legt und täglich unter 40 Kilometer fährt. Dazu Solar auf dem Dach.

Infrage kommt für mich so ein Teil mit 300 PS Benzin und 100 PS Akku Leistung. Wobei der Akku dann für 200 Kilometer reichen sollte.

Nur E ist auch fürn Arsch.
Man kommt 200-350 Kilometer in Real und steht dann für mindestens 45 Minuten an der Säule.... Wenn Sie denn frei sind.

OK, etwas abgeschweift.... Sorry

Die Zukunft gehört mittelfristig sowieso dem Wasserstoff. Ich überspringe die Akku-Zeit. https://www.rolandgumpert.com/.../

Danke! :-)
Ja, für uns würde es sich rentieren. Wir haben Photovoltaik am Dach und mit dem Q3 wird hauptsächlich meine Frau fahren, die selten Wege über 40-50km insgesamt hat. Für diesen Zweck sollte er optimal sein?

Ist da ein E-Fahrzeug nicht sinnvoller ,wenn man nur 40-50 km fährt. Warum unnötig den verbauten Benzinmotor mitschleppen.Servicekosten für den Verbrenner fallen auch weg.

Wenn du Lademöglichkeiten hast, sicherlich. Nur, wer hat die momentan schon? Denke, mit Wasserstoff könnte später mal was gehen. Es müsste allerdings von vornherein die Struktur aufgebaut werden und nicht die Fehler wie bei Elektro wiederholt werden.

Stimmt, und auch eine bessere Förderung....

Am Ende sollte man einfach mal den Mehrpreis gegenüber einem Benziner rechnen...

Ich fahre täglich nur ca. 25 km hin und zurück für die Arbeit.
Würde reichen.
Ein Fahrrad würde auch funktionieren und bzw. oder ein VW E up...

Spaßfaktor fehlt, Preislich....
Ich bin zur Zeit mit meinem tfsi 45 nur mit Benzin zufrieden.
Ein 5 Zylinder wäre optimal, war mir aber zu teuer.

Bei einer Brennstoffzelle sehe ich nur den schnelleren Tankvorgang und derzeit die größere Reichweite.Günstiger ist das sicherlich nicht als ein E Fahrzeug

Ölwechsel und Filter fällt weg, der Rest der bleibt.
Der extreme Aufpreis bleibt auch.

Und wenn die neueren Modelle weiter kommen, also mehr Kilometer, dann kauft diese keiner mehr.

Am Ende weiß keiner was richtig oder falsch ist, grün ist keines der ganzen Autos.

Zitat:

@urq schrieb am 23. Mai 2021 um 12:02:30 Uhr:


Ist da ein E-Fahrzeug nicht sinnvoller ,wenn man nur 40-50 km fährt. Warum unnötig den verbauten Benzinmotor mitschleppen.Servicekosten für den Verbrenner fallen auch weg.
Deine Antwort
Ähnliche Themen