Spritverbrauch A8 4.2 Quattro ??
moin .
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen A8 4,2 Quattro zu kaufen, weil ich glücklicherweise sehr günstig an ein super Teil kommen könnte.
Die Frage ist jetzt nur, wie sich die Unterhaltungskosten so etwa belaufen würden.
Also ich wäre für konkrete Aussagen sehr dankbar.
Aber bitte reelle Werte und nicht " Bei konstant 100 auf der Autobahn "und so.
Und wie sieht es aus mit Steuer und Versicherung??
Also ich sag schon mal danke !!
gruß
48 Antworten
@ bärchen 2
wieso fährst du keinen A8 2.5 Tdi und
verbrauchst nur 3ltr, oder einen A6 Tdi und brauchst
nur 2ltr oder einen A4 Tdi mit einem Liter Verbrauch
...von einem A2 dann gar nicht zu reden.
Klar 90 Landstrasse fährt jeder resetet mit 8ltr.
Wenn man aber normal fährt, kommt man beim
besten Willen nicht auf deine Verbrauchswerte Aber sei
doch glücklich, dass dein Motor so sparsam eingestellt
ist....ist halt der einzige auf dem Markt.
Hallo, Norbert.
Ich weiß jetzt auch, daß ich zu einer Minderheit gehöre die hier nur ehrlich ihre Erfahrungen mitteilen möchten.
Und ich möchte hier auch allen die mich der Lüge bezichtigen mitteilen, daß ich hier nur Angaben aus dem FIS gemacht und überprüft habe.
Selbst aus meinem Umfeld, bekomme ich nur positive Reaktionen auf meinen Spritverbrauch.
Und von wegen ich wäre ein Autobahnschleicher.
Wenn Geschwindigkeiten um die 200 km/h schon dazu gehören, dann muß ich mich schon fragen wo wir hier sind.
Ich habe im Kombiverkehr mit ca. 80 % Stadtanteilen auch nur 12,8 - 13,5 ltr gebraucht.
Klar bin ich keiner der vor Eisdielen und anderen Restaurants Eindruck mit seinem Gasfuß machen muß, aber wenn das bei manchen dazu gehört, bitte.
Und Spaß am fahren hab ich mit Sicherheit und nicht mit Raserei !!!
Gruß, Michael.
Ja, wie jetzt? Wo sind wir denn wenn wir so gefährliche Geschwindigkeiten wie 200 km/h fahren?
Ach ja, ich hole mir einen Wagen mit über 300 PS, um damit ein wenig in der Stadt rum zugurken...der 2.8er tut es da ja nicht *lol*!
10.8 ist unrealistisch und entspricht einfach nicht dem Durchschnittsverbrauch eines V8-Fahrers...so einfach ist das! Und wenn dann jemand fragt, dann sollte er auch die normalen Verbräuche hören.
Wie schon erwähnt, Dein Spritverbrauch ist nur durch absolutes schleichen bzw. mit konstanten Überlandfahrten zu schaffen...mag sein, dass Du denkst, dass das normale Fahrweise ist, aber andere werden sich eher dann behindert fühlen 😉
Was manche hier immer als "flotte Fahrweise" bezeichnen...
@Lexmaul23
Muß ich Dir zustimmen.
Ich fahre überwiegend Stadverkehr zur Arbeit und wieder zurück. Und da schaffe ich die 10,8 Liter nie. Am Wochenende sind dann mal ein paar Überlandfahrten dabei. Aber unter 15-16 Liter komme ich dann insgesamt einfach nicht. Wenn ich jetzt aufgrund einer 10,8 Liter Aussage den V8 gekauft hätte und mir das auf den Pfenning ausgerechnet hätte, ob ich mir es gerade so leisten kann, wäre ich dann schon schockiert wenn der wahre Verbrauch plötzlich 50% darüber liegt.
Deswegen muß man den Leuten die Wahrheit sagen, alles andere ist unfair.
Gruß,
hotel-lima
Ähnliche Themen
Re: @ bärchen 2
Zitat:
Original geschrieben von Rosenmeyer
wieso fährst du keinen A8 2.5 Tdi und
verbrauchst nur 3ltr =>
1. schafft der nie 3 Ltr.
2. kein Quattro
3. viel zu laut
4. ich will fahren und nicht auf der Strasse stehen, wenn ich mit Hänger unterwegs binKlar 90 Landstrasse fährt jeder resetet mit 8ltr. => wer lesen kann ist klar im Vorteil
Wenn man aber normal fährt, kommt man beim
besten Willen nicht auf deine Verbrauchswerte => wer besser fährt kann es schafft, liegt meistens nicht am Auto
An alle Ungläubigen
Weil das Wetter gestern so Toll war bin ich mit der Familie in die Berge und habe natürlich in Österreich getankt (FIS auf 0).
Bin dann wie eine Schnecke (wie Ihr das nennt) mit 100 bis 120 km/h (wenn keiner vor mir war) auf der Landstrasse nach Hause.
65 km. Durchschnittsverbrauch 6,9 Ltr. (neuer Rekord in 2 Jahren) 🙂
Bitte nicht kommentieren
Bist Du Dir sicher, daß das bei Dir vorne drin ein Achtzylinder ist? Vielleicht hat ihn Dir jemand gestohlen und statt dessen einen Lupo-Motor eingebaut.... ;-)
Gruß,
Hotel-Lima
So ein quatsch...
das geht nicht.
ich hab es auchmal probiert 50km mit tempomat 120 zu fahren und war über 10l.
wie schaffst du 6,9l? das geht mit dem v8 nicht, es sei denn du warst nur mit 80 unterwegs aber selbst dann wirds knapp
ich bin auch öfters mit hängern auf der ab unterwegs und ab und an auch mal mit 140 oder mehr mit dem kleinen boot unterwegs.
ist also leicht machbar vor allem mit der maschine
Verbrauch
Hallo,
6,9l habe ich auch noch nie geschafft (Hut ab). Mein niedrigster Verbrauch war mal 9,8l laut FIS. Im Moment steht die Ø-Verbrauchsanzeige auf 13l/100 km.
Also zur Zeit stehen bei mir auch im FIS 9,7l.
Also es geht das mann den A8 4,2 mit 7,5l fahren kann, aber dann nur auf der Landstrasse und immer schön rollen lassen und sanft beschleunigen, habe ausprobiert und gebe Bärchen da recht.
Aber so richtig Spass macht das ned, dann doch lieber mit Kichdown anfahren und überholen und dann wieder rollen lassen :-).
Also machbar ist alles, aber der Tempomat gibt zuviel Gas und dadurch schafst den Verbrauch ned, brauchst einen ganz sensiblen Gasfuß sage ich mal.
Aber zum Spass haben braucht er dann doch schon seine 12 bis 13 Liter auf 100km aber das wußte ich schon zuvor und damit rechne ich auch und wenn ich mal weiter komme umso besser.
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Bist Du Dir sicher, daß das bei Dir vorne drin ein Achtzylinder ist? Vielleicht hat ihn Dir jemand gestohlen und statt dessen einen Lupo-Motor eingebaut.... ;-)
Gruß,
Hotel-Lima
Ich habe gleich mal in der Garage nach geschaut.
Du hast warscheinlich recht. Wo ist mein V8 ? 😁
da is ja
Tatsachen sagen mehr als 1000 Worte 😉
Soll ich für noch Ungläubige ein Dachsbräu kalt stellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
das geht nicht.
wie schaffst du 6,9l? das geht mit dem v8 nicht, es sei denn du warst nur mit 80 unterwegs aber selbst dann wirds knapp
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu ab: Ihr habt alle recht mit euren angaben, aber dass irgendein Verbrauh nicht stimmt glaube ich nicht.
Ich glaube gerne, dass die 6,9L machbar sind, habe nämlich mit doch ziemlich verhaltener Fahrweise auch schoon mal 7,1L/100Km im FIS stehen gehabt. Mein FIS ist im unteren Verbrauchsbereich recht genau, bei 12L/100Km im fis sind es aber eher 14,5L/100Km in Realitas, wenn man nachrechnet.
Ich selbst brauche etwa 14-15L/100Km, fahre 40%Stadtverkehr, 10% Autobahn Vollgas und den Rest Landstraße mit gemächlichen 120, beim Überholen oder freier Strecke bis 160 *schäm mich ja schon*.
Autobahn Vollgas heißt im Klartext: etwa zwei- bis dreimal die Woche fahre ich das Auto aus, meißt nachts.
Mein gesamtschnitt liegt momentan, durch das häufige ausfahren, geschätzt bei etwa 15L/100km. Wer nicht standesgemäß ein paar der vielen Pferde spielen lässt, der kann im mischbetrieb, wenn er sich etwas auf den Gasfuß konzentriert, meiner Erfahrung nach mit etwa 13L/100Km rechnen.
Wer öfters gern mal gas gibt (immernoch im Mischbetrieb mit Autobahn und Landstraße), sollte mit 16-18L/100Km rechnen. Unter 10L/100Km kommt man nicht im Fahrzeuggesamtdurchschnitt, da eher auf 12-13l/100Km (Mischbetrieb).
Im reinen Stadtverkehr habe ich mich noch nie getraut den Verbrauch nachzurechnen. ich denke 16-28L/100Km, je nach dem ob man normal fährt oder nur heizt. Wer sich 15-16L schnittverbrauch leisten kann, sollte sich (bei momentanen Spritpreisen!) auch das Auto leisten können. Im Normalfall komme ich aber völlig problemlos drunter, solange ich nicht nur in der Stadt fahre. Aber momentan geht das nicht, weil ich zur Zeit meinem S8 gerne mal seine 340 Pferde entlocke.
Zusammenfassend: Wenn ich einen "normalen Autofahrer" in meinen S8 setzen würde, würde der etwa 14-17L brauchen. Ich brauche bei normaler Fahrweise Überland 8,5-12L/100Km, in der Stadt will-ich-nicht-wissen-18-20L/100Km und Autobahn etwa 10-15L/100Km ja nach Gasfuß.
Die minimalangaben sind machbar, diese Fahrweise macht aber keinen Spaß, dafür ist so ein Auto auch nicht da.
Die maximalangaben kommen vor, sind aber nicht immer nötig - wenn man es sehr sehr ruhig angehen lässt kann man auch in der stadt unter 10L bleiben. Hab ich schon geschafft, allerdings nachts, unter zuhilfenahme von ruhiger Musik und ich hätte keinem gewünscht dass er hinter mir herfahren muss.
Wer das Auto will sollte kein problem damit haben wenn er 18L/100Km braucht und der Sprit über 2 Euro pro Liter kostet. Kann ja noch kommen (ärgern darf es einen natürlich jetzt schon, bei den Preisen!)