Spritverbrauch 8E, 2,0 TDI DPF, wie sieht´s bei Euch aus??

Audi A4 B7/8E

Hallo,

wolte mal hören, was Ihr mit Eurem 8E verbraucht. Bin echt enttäuscht. Hab schon überlegt, ob ich ihn chippen lasse, davon bin ich aber aufgrund diverser Einträge hier bei MT wieder weg.

Vielmehr würde ich von Euch gern hören, wieviel Ihr verbraucht, um zu sehen, ob ich vielleicht zu blöd zum fahren bin, obwohl ich diverser Trainings hinter mir habe.

Bitte gebt auch Eure Laufleistung mit an, da manche ja munkeln, dass das Fahrzeug ab 10TKM etwas weniger braucht. Auch, ob Ihr Multitronic oder Schaltgetriebe habt.

Also, ich hab das o.a. Fahrzeug, 8E, 2,0TDI DPF mit Multitronic

Laufleistung bisher: 9TKM

Verbrauch:

innerorts 8,9 Liter

außerorts 7,1 Liter (bei extrem humander Fahrt)

BAB (bei max 160km/h), 7,9 Liter

Durchschnittsverbrauch: 8,0 Liter

Daten jeweils aus dem FIS, größtenteils aber beim Tanken überprüft.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netter_33


Vielleicht sollten wir mal alle verbräuche nennen die wirklich vergleichbar sind. Z.b. 130 mit Tempomat über 10km oder etwas in der Art. Dann kann man das wirklich mal vergleichen und sieht die unterschieden deutlich.

Auf gerader Strecke, bei definiertem Wind und Luftdruck (Reifen und Natur) und natürlich ohne andere Fzg. auf der Strecke deren Windschatten man nutzt???

Zu vergleichen ist immer ein schwieriges Thema. Theoretisch reicht eine ausreichend grosse Menge an Daten um einen guten Schnitt zu errechnen bei dem solche Faktoren vernachlässigbar sind. Spritmonitor ist sicherlich eine gute Quelle. (Aber nicht nach A4 aus 2007 mit MT und Diesel filtern, da kommen nur 3 raus!)

...Alex

Zitat:

Original geschrieben von TePee


A4 Avant B7 2.0 TDI DPF, 140PS, 6-Gang Schalter, orig. 205/55 16 Bereifung, immer vernünftige ruhige Fahrweise, keine hohen Drehzahlen.

viel Stadt/Kurzstrecke: ca. 8l

Überland/Langstrecke: ca. 6l (Landstraße 100-120 bzw. tempogebrenzte AB um die 130-140, oft Tempomat)

Allzeit-Durchschnitt ca. 6,7l

Der Langstrecken-Verbrauch ist ab etwa KM-Stand 8.000 tatsächlich um ca. 0,5l gefallen.

DPF regeneriert sich ca. alle 400-500km.

Also der 140PS DPF ist nicht der große Wurf, bekanntermaßen. Meine Verbrauchsdaten sehen nur human aus, weil ich das Auto entsprechend (viel auf tempobegrenzter Langstrecke) bewege. Teilweise scheinen "gute" 170PS DPF besser zu sein, auch beim Verbrauch...?

Woher weißt du das sich der DPF alle 400-500 KM regeneriert? Leuchtet dann bei dir das im Handbuch beschrieben Symbol im FIS auf welches ich binnen meinen 8100 gefahrenen Kilometern noch nie gesehen habe?

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen