Spritverbrauch 20d 177Ps
Da es ja schon eine Thema über den Spritverbrauch des 23d gibt und dort teilweise sehr entäuschend über den zu hohen Verbrauch gelästert wird würde ich das ganze gerne mal mit dem 20d vergleichen.
Auch zu hohen Verbrauch?? Oder zufrieden?
Bitte bei jeder Spritangabe MIT: X-Drive, S-Drive, Handschalter oder Automatik mit angeben um genau zu bleiben.
Mir ist klar, das die Werte auch bei 20d stark unterschiedlich ausfallen werden, aber mal sehen.
Freue mich auf eine sachliche diskussion ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??
Hallo,
beim Diesel rührt der unterschied daher, das diese einen elektrischen Zusheizer verbaut haben um schneller die Kühlwasser, bzw Motortemperatur zu erreichen.
Diesel haben auch dadurch das höhere Drücke herschen einen dickeren Motorblock und dieser braucht auch länger bis er warm wird, drum braucht der Diesel bis er die Betriebstemperatur erreicht hat auch mehr Diesel als ein Diesel im Sommer wenn es schön warm ist.
Benziner werden schneller warm und daher auch kaum abweichugen beim Sommer/Winter Spritvergleich
Hoffe das es einigermassen rüber kommt.
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x1undf800gsfahrer
HE he he,nicht über Schwoba lästern. ziehe euch gleich die Ohren lang.
:-)Mein X1 x drive 20dbenötig im ügliegen Schwarzwaldund unter einhaltung der Stvo zwischen 6,0 und 6,8 Liter ohne Autobahn.
Je nach dem wie ich fahre fahre ich gleich mit kalten Motor den Berg hoch liegt der Schnitt eher bei 6,8 fahr ich gemütlich Richtung Og runter komme ich sogar unter 6 ,0 Liter.Gruß Frank
Hallo Frank
Also i hör die Schwoba gern rede 😛
Das denke ich ist doch ok, du hast ja dazu noch den Xdrive
Viele Grüße Markus
So nach 1200km verbraucht mein x20d Handschalter 6,8l im Durchschnitt.
Also in der Einfahrfase, jedoch schon manchmals zügig aber trotzdem noch zurückhaltend mit dem Gasfuß.
70% Land/Bundesstraße 10% steile Bergstraßen und 10% Stadt 10% Autobahn 140km/h.
Fahre täglich eine 10km lange sehr steile Bergstraße hoch, das treibt den Verbrauch enorm nach oben.
(Da kann auch der 0,?? Liter Bergabverbrauch nicht mehr helfen) ;-)
Glaube das sich der Verbrauch mit zunehmend mehr KM noch ein wenig senkt, wenn der Motor richtig eingefahren ist.
Jedoch werde ich dann wiederum eher zügiger unterwegs sein und denke das es so um die 6,5l-7l bleiben werden.
Autobahn 140-150km/h fährt man aber locker mit knapp unter 6Litern.
Mein xDrive 2.0d Automatic EZ 8.12.2009, hat jetzt gut 15.000 km runter.
ca. 60 % Stadt, 40 % Autobahn, praktisch kaum Landstrasse.
Durchschnitt laut Bordcomputer ist 9,1 / 9,2 Liter.
Autobahn ohne Hänger fahre ich meist mit Hochgeschwindigkeit.
Ich vermute, auch der Winter spielt bei der Höhe des Verbrauchs eine gewisse
Rolle und ich komme evtl. im Sommer auf etwas unter 9 Liter.
Ein kleiner Anteil ist bei mir Hängerbetrieb, der Anteil wird allerdings im Sommer / Herbst
deutlich zunehmen (geschätzt 11 bis 12 Liter mit Hänger auf der AB).
Ob die 255er Hinterreifen den Verbrauch negativ beeinflussen, weiss ich
nicht, dürfte aber durchaus der Fall sein.
mfg
CM
P.S.: vielleicht sollte ich hinzufügen, das ich den X1 generell recht sportlich fahre.
Das ist kein SUV oder SAV oder was immer, meines Erachtens ist das ein reinrassiges SACC !!
[SACC = Sports Activity Compact Coupé]
Also bisher: Einfahrphase 700 km ... 80 % Stadverkehr 20 % Überlandfahrten
Modell: sDrive 20D Handschalter
Verbrauch laut BC: 7,3 L
Ähnliche Themen
Servus zusammen
habe bisher 3 tankfüllungen im braunen (X1 sDRIVE 2od Handschaltung) verfahren.
a= 6,8 Liter/100 km
b= 7,2 Liter/100 km
c= 6,9 Liter/100 km
Fahrverhalten in der Mitte würde ich sagen.
Fahrstrecken 60 % Stadt 40 % Land
Gruß Udo
Hallo alle zusammen,
ich muß diesen Thread nochmal auf machen.
Wir haben jetzt (bzw meine Frau) 500 km mit dem X1 20 dA runter- hauptsächlich Stadtverkehr -(ca. 150 km Landstraße).Der BC steht auf 10,5 l. Ist das normal , oder ist das noch die Einfahrphase, oder muß ich was nachjustieren lassen?Oder die Automatik? Oder... Oder...
Danke für Eure Hilfe.
Vielleicht kann mir auch jemand mit einem 20 dA mal schreiben, was er verbraucht?
Danke erst einmal.
Grüße Martin
@f-800-gs
Hallo Martin,
da würde ich mich nach 500 km erst mal nicht verrückt machen lassen, fahr das Auto doch erst mal ein bissel ein und beobachte wie sich die Sache entwickelt, nach 2000 km läßt sich schon eine Aussage treffen...
Bei mir z.B. (20d A xDrive nach 2100 km) jetzt so 8- 8,5 l bei vielen Kurzfahrten um die 10km und auf der Autobahn mal zum Durchblasen um die 200 km/h ( dann schon eher Richtung 9 l), aber das natürlich nur mal kurz.
Gute Fahrt!
Gruß
Uli
Hallo Martin,
wenn Du überwiegend im Stadtverkehr unterwegs bist, halte ich das Ergebnis für "normal", v. a. in Verbindung mit xDrive und Automatic. Da kann man den Schalter definitiv sparsamer bewegen. Wenn sich Dein Fahrprofil ändert (mehr Landstraße, aber v. a. mehr gleiten auf der AB), wird der Verbrauchswert signifikant weniger. Mit dem Einfahren - weiß ich nicht so recht. Ich habe jedenfalls nicht die Beobachtung gemacht, dass das sehr viel ausmacht.
Aber a bisserl was geht allewei...
Grüße
Joker
Meine Erfahrung mit dem 18d Schlater ist die, dass ich zuerst mit 7l gefahren bin und jetzt nach ca. 3ooo Km mit ca. 6,5 l fahre.
Hat sich also nach unten verbessert. Dürfte vermutlich beim 20xda dann ähnlich sein - in Abhängigkeit vom Fahrprofil.
Hmm. Entweder fahr ich wie ein Rentner oder ich weiss auch nicht. Fahr hauptsächlich Landstrasse mit kurzem Stadtgebiet. Hauptbereich liegt zwischen 80 und 100km/h. Schalte relativ früh und fahr ihn auch bei 80 im 6. Gang. Verwende auch sehr viel den Tempomat. Mein aktueller Verbrauch liegt bei 6,1Liter.
Sogar als ich AB nach DE gefahren bin und mal flotter unterwegs war bin ich nur auf 6,5 gekommen.
Hab jetzt 2700 km drauf.
@kingston
ich fahr ca. 1/3 Autobahn und ca. 2/3 zur Arbeit (kurzer AB -Abschnitt mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf schwachsinnige 100 KM und rest Landstraße und Ortsdurchfahrten) alles immer auch in Verbindung mit Tempomat.
Bei Landstraße und ca. 80-100 verbraucht der Wagen so um die 6 l nach BC - auf der AB gönne ich mir dann die Freude am Fahren ! 😉
Dennoch müßte bei der Propaganda die BMW um seine Effizienten Antriebe macht ein besserer Wert dabei rauskommen !
Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
@kingston-ADas liegt an der guten Luft bei Euch....😁
Das wirds sein. 😁
Na ja, sein wir mal ehrlich. 177PS, Allrad und 18" Alus drauf,da ist der Verbrauch doch spitze.
@kingston-A
Und genau so sehe ich das auch!!
Man könnte vor Neid erblassen, ich brauch glatt 2l/100km mehr.
Da kannst Du stolz sein!
Gruß
Uli
Zitat:
Original geschrieben von f-800-gs
Hallo alle zusammen,
ich muß diesen Thread nochmal auf machen.
Wir haben jetzt (bzw meine Frau) 500 km mit dem X1 20 dA runter- hauptsächlich Stadtverkehr -(ca. 150 km Landstraße).Der BC steht auf 10,5 l. Ist das normal , oder ist das noch die Einfahrphase, oder muß ich was nachjustieren lassen?Oder die Automatik? Oder... Oder...
Danke für Eure Hilfe.
Vielleicht kann mir auch jemand mit einem 20 dA mal schreiben, was er verbraucht?
8,5 - 9,5 Liter bei eher digitaler Fahrweise. Je mehr Autobahn mit Limit 100/120 und Tempomat, desto geringer der Verbrauch. In der Einfahrphase aber erheblich mehr. Bei überwiegend Stadtverkehr komme ich auch näher an die 10.
- mit dem X3 2.0dA 😉