Spritverbrauch 20d 177Ps

BMW X1 E84

Da es ja schon eine Thema über den Spritverbrauch des 23d gibt und dort teilweise sehr entäuschend über den zu hohen Verbrauch gelästert wird würde ich das ganze gerne mal mit dem 20d vergleichen.

Auch zu hohen Verbrauch?? Oder zufrieden?
Bitte bei jeder Spritangabe MIT: X-Drive, S-Drive, Handschalter oder Automatik mit angeben um genau zu bleiben.
Mir ist klar, das die Werte auch bei 20d stark unterschiedlich ausfallen werden, aber mal sehen.

Freue mich auf eine sachliche diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:

Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??

Hallo,

beim Diesel rührt der unterschied daher, das diese einen elektrischen Zusheizer verbaut haben um schneller die Kühlwasser, bzw Motortemperatur zu erreichen.
Diesel haben auch dadurch das höhere Drücke herschen einen dickeren Motorblock und dieser braucht auch länger bis er warm wird, drum braucht der Diesel bis er die Betriebstemperatur erreicht hat auch mehr Diesel als ein Diesel im Sommer wenn es schön warm ist.

Benziner werden schneller warm und daher auch kaum abweichugen beim Sommer/Winter Spritvergleich

Hoffe das es einigermassen rüber kommt.

148 weitere Antworten
148 Antworten

oder man freut sich über die Ruhe vom Dieselsound.

Muss mal los werden wie sehr ich mit diesem Motor zufrieden bin.
Bin jetzt mal nach München auf der Deutsche Autobahn gefahren.
Zuhause zurückgestellt und gemessen.
Es waren 70% Autobahn 20% Landstraße und 10% Stadt.

Bin auf der Autobahn ca. 45min mit Vollgas gefahren.
Tacho 230kmh und der X1 lag wie ein Brett.
Also Geschwindichkeit meist über 200kmh.

Durchschnittsverbrauch laut BC 8,2 Liter.
Trotz voll durchgetretenen Pedal.

Erstaunlich wie gut der Motor geht, hätte ich nicht gedacht.
In Österreich fahr ich mit 6,5l im Durchschnitt jedoch mit Bergstrecken.
Ein Traum.

BMW x20d Handschalter mit Mischbeteifung

OT
@silberx1

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


oder man freut sich über die Ruhe vom Dieselsound.

hallo Gerhard,

hatte ich da nicht irgendwo etwas von 220CDI gelesen?😎
aber da gibt es ja auch sowas:

Zitat:
"Alle Dieselmotoren (ausgenommen GLK 350 CDI 4MATIC) sowie der GLK 350 4MATIC BlueEFFICIENCY verfügen jetzt serienmäßig über die ECO Start-Stopp-Funktion."
Zitat Ende.

Also ist da auch Ruhe, aber bei Fahrt sicher nicht vergleichbar mit 25i🙁

gruss mucsaabo

20d xdrive, automatik => unter 9l langfristig nicht möglich, mein langzeitschnitt 9,5

Zugegebenermaßen achte ich nicht besonders darauf, verbrauchsarm zu fahren. die Automatik schaltet auch sehr sportlich ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Muss mal los werden wie sehr ich mit diesem Motor zufrieden bin.
Bin jetzt mal nach München auf der Deutsche Autobahn gefahren.
Zuhause zurückgestellt und gemessen.
Es waren 70% Autobahn 20% Landstraße und 10% Stadt.

Bin auf der Autobahn ca. 45min mit Vollgas gefahren.
Tacho 230kmh und der X1 lag wie ein Brett.
Also Geschwindichkeit meist über 200kmh.

Durchschnittsverbrauch laut BC 8,2 Liter.
Trotz voll durchgetretenen Pedal.

Erstaunlich wie gut der Motor geht, hätte ich nicht gedacht.
In Österreich fahr ich mit 6,5l im Durchschnitt jedoch mit Bergstrecken.
Ein Traum.

BMW x20d Handschalter mit Mischbeteifung

Hallo!

Kann ich nur bestätigen!
Meiner hat jetzt 5000km weg und vorletztes WE bin ich ca 500km nur Autobahn gefahren und auch nur >200km/h...
Verbrauch auch bei 8.1 liter! Das ist ein Super-Wert...

Ist dir Berg runter auch schon aufgefallen, das der 20xd bei knapp 240km/h das Gas wegnimmt? Komisch aber Wahr;-)

Und bei normaler Fahrweise pendel ich zwischen 6,0 und 6.5 litern

MfG Steve

Das ist der Drehzahlbegrenzer :-) So machen die 2.0d das schon seit 10 Jahren 😎

Ich bin nun 750km in den Urlaub (Tirol) gefahren. 600km Autobahn mit 80-200km/h und über das Hahntennjoch, immer schön zügig, aber so daß das Essen der Kinder drin bleibt. Voll bepackt 7,2l 🙂

Was will man mehr?

8l/100km bei "nur > 200km/h" oder 8,2l bei voll durchgetretenem Pedal - ich lach mich weg.

Das wären etwa 120g/kwh also nur etwas mehr als die Hälfte des von BMW angegebenen Verbrauchs im Bestpunkt von 200g/kwh. Den Motor würde selbst BMW noch gerne erfinden.

Bei Vollgas stehen da 13 - 14l/100km.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


8l/100km bei "nur > 200km/h" oder 8,2l bei voll durchgetretenem Pedal - ich lach mich weg.

Das wären etwa 120g/kwh also nur etwas mehr als die Hälfte des von BMW angegebenen Verbrauchs im Bestpunkt von 200g/kwh. Den Motor würde selbst BMW noch gerne erfinden.

Bei Vollgas stehen da 13 - 14l/100km.

Amen

Falls du mich damit meinst. Ich bin von Tirol Richtung Münchengefahren.

Beim Start zurückgesetzt und bin auf der Deutschen Autobahn meist über 200kmh gefahren. (45min) Oftmals auch Dauer Vollgas, Pedal am Anschlag auf Tacho 230kmh. In München hatte ich dann INSGESAMT 8,2 L Durchschnittsverbrauch laut BC.

Was der Motor aktuell bei voller Belastung säuft, kann ich nicht sagen, da hab ich nicht zurückgesetzt, wäre aber interessant.

Trotzdem fahre ich in A mit 6,5 Litern rum, samt Bergstrecke.
Und das Nachgerechnet nicht laut BC. Mir egal ob das jemand anzweifelt oder glaubt...

Ich hab nichts vom Verbrauchslügen 😉

Auch wenn Du hier:

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1



Es waren 70% Autobahn 20% Landstraße und 10% Stadt.

Bin auf der Autobahn ca. 45min mit Vollgas gefahren.
Tacho 230kmh und der X1 lag wie ein Brett.
Also Geschwindichkeit meist über 200kmh.

und hier

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Falls du mich damit meinst. Ich bin von Tirol Richtung Münchengefahren.

Beim Start zurückgesetzt und bin auf der Deutschen Autobahn meist über 200kmh gefahren. (45min) Oftmals auch Dauer Vollgas, Pedal am Anschlag auf Tacho 230kmh. In München hatte ich dann INSGESAMT 8,2 L Durchschnittsverbrauch laut BC.

ganz unterschiedliche Profile beschreibst, warst Du nicht in erster Linie gemeint. Mit der Präzisierung passt es:

150km > 200km/h mit 14l/100km und dann den Rest der Tankfüllung mit 6,5l/100km - dann haut 8,2l hin.

Absurd ist die Beschreibung, 500km nur Autobahn > 200km/h zu fahren und dann 8,1l/100km auf dem BC stehen zu haben. Ausser "SteveMerkel" will uns mit seinem Post sagen, dass er von den bisher zurückgelegten 5000km INSGESAMT 500km Vollgas gefahren ist und nun 8,1l für die Gesamtstrecke auf dem Display hat. Das ist allerdings eine vollkommen wertlose Aussage, da wir nicht wissen, wie er den Wagen die restliche Strecke geschoben hat.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1



Falls du mich damit meinst. Ich bin von Tirol Richtung Münchengefahren.
Beim Start zurückgesetzt und bin auf der Deutschen Autobahn meist über 200kmh gefahren. (45min)

Wobei: Welche Strecke von Tirol nach München erlaubt annähernd 150km lang > Tempo 200?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1



Falls du mich damit meinst. Ich bin von Tirol Richtung Münchengefahren.
Beim Start zurückgesetzt und bin auf der Deutschen Autobahn meist über 200kmh gefahren. (45min)
Wobei: Welche Strecke von Tirol nach München erlaubt annähernd 150km lang > Tempo 200?

Amen

Da hast du vollkommen recht, rein Rechnerisch ein Ding der Unmöglichkeit.

Ich kann nur soviel sagen, dass die Straßen recht leer waren und wie wegen Zeitmangels die komplette Strecke immer über der erlaubten Geschw. waren.

Die Zeit und die Kilometer sind da eher gefühlsangaben. Und ich weis das man so auch zu verfälschten Ergebnissen kommt und die dann wenig wert sind.
Ich schau da nicht präzise auf die Uhr.

Ich kann es auch so ausdrücken. Von Tirol weg Autobahn 150 km/h über den Achenpass 80-100kmh, Richtung Holzkirchen auf die Autobahn und von da ab meistens über 200 km/h. Lange Zeit auch Vollgas 230 (Pedalanschlag) ab und zu mal auf 100er Beschränkung 110km/h gefahren. Dann noch ein bisschen Stadt und diese Strecke laut BC 8,1.

Was sagt uns das, eigentlich nichts da die Angaben zu ungenau sind.
Ich kann ja auch nicht jede Bergsteigung mit einberechnen.

Es ist ja nur zur Veranschaulichung und nicht auf die kommerstellen nachzurechnen.
Auch wenn ich zugeben muss das mein Gefühl von der Tatsache abweicht.

Ich war damit sehr zufrieden. Und anderen wird auch diese Beschreibung und das Feedback helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


8l/100km bei "nur > 200km/h" oder 8,2l bei voll durchgetretenem Pedal - ich lach mich weg.

Kürzlich war ich mal tatsächlich 150 km wirklich fast nur mit Vollgas unterwegs (18d Allrad): Da ich zuvor vollgetankt hatte, machte ich interessehalber anschießend den Tank wieder voll: 15 l Diesel gingen rein. Genau das was ich erwartet hatte. Der X1 ist eben kein Verbrauchswunder.

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Zitat:

Original geschrieben von Amen


8l/100km bei "nur > 200km/h" oder 8,2l bei voll durchgetretenem Pedal - ich lach mich weg.
Kürzlich war ich mal tatsächlich 150 km wirklich fast nur mit Vollgas unterwegs (18d Allrad): Da ich zuvor vollgetankt hatte, machte ich interessehalber anschießend den Tank wieder voll: 15 l Diesel gingen rein. Genau das was ich erwartet hatte. Der X1 ist eben kein Verbrauchswunder.

So weit meine rechenkünste reichen, müssten das dann 10l bei vollmalst auf 100km sein. Kein Verbrauchswunder???? Mit Allrad und einem SUV der nicht gerade Windschnittig ist?

Manchmal frag ich mich wirklich was die Leute erwarten. Kauft euch doch Elektro Autos!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1



So weit meine rechenkünste reichen, müssten das dann 10l bei vollmalst auf 100km sein. Kein Verbrauchswunder???? Mit Allrad und einem SUV der nicht gerade Windschnittig ist?
Manchmal frag ich mich wirklich was die Leute erwarten. Kauft euch doch Elektro Autos!

Ja und nein. Vor 10 ! Jahren brauchte mein A4 unter gleichen Bedingungen 6,5 l/1oo km. Verbrauchswunder wäre der X1 wenn er heute mit Allrad und hohem cw-Wert dann so an die 8 l gebraucht hätte. Stimmt schon, 10 l sind nicht riesig viel, aber eben kein Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen