Spritverbrauch 20d 177Ps

BMW X1 E84

Da es ja schon eine Thema über den Spritverbrauch des 23d gibt und dort teilweise sehr entäuschend über den zu hohen Verbrauch gelästert wird würde ich das ganze gerne mal mit dem 20d vergleichen.

Auch zu hohen Verbrauch?? Oder zufrieden?
Bitte bei jeder Spritangabe MIT: X-Drive, S-Drive, Handschalter oder Automatik mit angeben um genau zu bleiben.
Mir ist klar, das die Werte auch bei 20d stark unterschiedlich ausfallen werden, aber mal sehen.

Freue mich auf eine sachliche diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Jetzt muss ich aber doch mal hier was einhacken:

Es wird in der Diskussion hier immer der Unterschied gemacht zwischen Winter und Sommer bei den Spritverbräuchen.
Ich wundere mich ehrlich ein bischen darüber. Mein 116i verbraucht sommers wie winters immer ca. 8,4 l - 8,5 l im Schnitt.
Im Winter ab und an sogar eher weniger, da ich wegen der Straßenverhältnisse natürlich ned so schnell fahren kann.😉
Oder gibt es da beim Diesel - was ich erstmals in über 20 Jahren fahre - einen Unterschied ??

Hallo,

beim Diesel rührt der unterschied daher, das diese einen elektrischen Zusheizer verbaut haben um schneller die Kühlwasser, bzw Motortemperatur zu erreichen.
Diesel haben auch dadurch das höhere Drücke herschen einen dickeren Motorblock und dieser braucht auch länger bis er warm wird, drum braucht der Diesel bis er die Betriebstemperatur erreicht hat auch mehr Diesel als ein Diesel im Sommer wenn es schön warm ist.

Benziner werden schneller warm und daher auch kaum abweichugen beim Sommer/Winter Spritvergleich

Hoffe das es einigermassen rüber kommt.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Servus zusammen
einfahrphase ist nun länger vorbei und der Verbauch hat sich bei 6,8 Liter eingependelt.
Ich fahre ca. 50% kurzstrecken unter 10 km, 40% Mittelstrecke bis 40 km, Rest Langstrecke und Autobahn. Mein Fahrverhalten würde ich mal als vorrausschauend/sportlich bezeichnen. Ich habe einen X1 sDrive 20d mit 18" RunFlat.

Gruß Udo

sDrive20dA:
nach 1.600 km mit ca. 60% BAB (Max. 160 km/h - Einfahrphase) zeigt der BC 6,4 l/100km an. Klimaautomatik ist ständig an.

Mein X1 sDrive 20d soll kein Spritsparverbrauchswunder sein ,er soll Mich schnell -sicher-komfortabel von A-nach B bringen .
Übrigens Verbrauch nach 7000 km Kurzstrecke 7.4 Autobahn 9,3 bei Tempo 230 laut Tacho einfach Klasse

Nach rund 600 km verbraucht mein X1 20d xdrive durchschnittlich 6,5 l auf 100 km. Bin weder Raser noch Schleicher. Meine Frau freut sich schon über die ersparten Spritkosten 🙂 (ihr versteht, Schuhe usw.).

Ähnliche Themen

@schwicki:
Da kannste aber echt zufrieden sein. Mit 6,5 Litern hab ich vor zwei Jahren unseren Peugeot 107 mit 80 PS Dreizylinder bewegt. Da finde ich mit Allrad und der Ausstattung im X1 die 6,5 extrem gut.

Allzeit gute Fahrt... aber immer rechts halten bei der Fahrweise... 😁

Grüße
Michi

X1 sdrive 20d nach knapp 5000 km: 6,3 Liter/100 km. Verbrauch errechnet, der Bordcomputer rechnet "zugunsten" des Autos und zeigt 5,9 l/100 km an.

Man muß allerdings dazu sagen, dass da ziemlich viel Landstraße/Außerorts dabei war mit Geschwindigkeitslimit auf 80 km/h (Urlaub). Ich denke, im "Normalbetrieb" mit größerem Stadt- und Kurzstreckenanteil wird der Verbrauch ansteigen.

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Nach rund 600 km verbraucht mein X1 20d xdrive durchschnittlich 6,5 l auf 100 km. Bin weder Raser noch Schleicher. Meine Frau freut sich schon über die ersparten Spritkosten 🙂 (ihr versteht, Schuhe usw.).

Wie ist den dein fahrprofil ??

Du hast sicher ne Menge Landstraße dabei !?

Moin,

nach nun 6500 km ergibt sich bei unserem X1 ein durchschnittl. Verbrauch von 7,8l. Da ich eher viel Landstraße (bergig) und Autobahn (dann so zwischen 180km/h und 210 km/H) geht der Verbrauch i.O.

Allerdings hatte ich im Vorfeld auf einen Verbrauch so um die 7,2l gehofft.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Der Wagen ist übrigens ein xdrive mit Automatik.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Nach rund 600 km verbraucht mein X1 20d xdrive durchschnittlich 6,5 l auf 100 km. Bin weder Raser noch Schleicher. Meine Frau freut sich schon über die ersparten Spritkosten 🙂 (ihr versteht, Schuhe usw.).
Wie ist den dein fahrprofil ??
Du hast sicher ne Menge Landstraße dabei !?

Ich schätze mal 60 % Landstraße und 40 % Ortschaften.

Einfache Wegstrecke zur Arbeit 23 km.

Am Wochenende noch Kurzstrecken (Einkaufen usw.).

Zitat:

Original geschrieben von schwicki


Am Wochenende noch Kurzstrecken (Einkaufen usw.).

Wie? Du wohnst neben dem Schuhgeschäft? 😁

Original geschrieben von Sternthaler72
Wie? Du wohnst neben dem Schuhgeschäft? 😁Danke für dein Mitleid 😁
Aber zum Glück gibt´s ja auch noch Klamotten usw. 😉
Und für mich springt schon mal ein Expert-Laden o.ä. ab 😛

Tja, ganz so sparsam wie erhofft ist meiner nicht. Mit ca. 60% Kurzstrecke und Anhänger schaffe ich es gerade mal unter 11 Liter. Einstellig wird mein Verbrauch nur, wenn längere Autobahnfahrten dazwischen kommen. Diesen Monat z.B. eine Fahrt in die Schweiz mit 7,7l. Was bis jetzt absoluter Rekord war! Ich habe jetzt gut 6000km runter und gehe nicht davon aus, daß sich da noch viel ändern wird.
Xdrive 20dA

Ich find das komisch. Offensichtlich sind hier extrem unterschiedliche Fahrstile vorhanden, ansonsten kann ich mir diese Verbrauchsunterschiede nicht erklären.

Letztes Wochenende nach De gefahren . Sehr hoher AB Anteil, teilweise flott unterwegs ( 150- 160)
teilweise Stautempo wegen extremen Reiseverkehr. Immer in verwendung vom Tempomat. Über einen Bergpass gings auch beim nach Hause fahren wo ich die Kiste mal ordentlich raufgetreten hab. Landstrasse auch dabei und meine Arbeitsstrecken auf der Landstrasse mit Stadt.
Klima war auch immer an. BC zeigt aktuell 6,1 Liter an. Ca. 920 km auf der Uhr und ca 70 gehn noch laut BC. Sagen wir mal ein glatter Tausender mit einem Tank.
Kann ich euch gern ein Foto vom BC machen.

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Ich find das komisch. Offensichtlich sind hier extrem unterschiedliche Fahrstile vorhanden, ansonsten kann ich mir diese Verbrauchsunterschiede nicht erklären.

Letztes Wochenende nach De gefahren . Sehr hoher AB Anteil, teilweise flott unterwegs ( 150- 160)
teilweise Stautempo wegen extremen Reiseverkehr. Immer in verwendung vom Tempomat. Über einen Bergpass gings auch beim nach Hause fahren wo ich die Kiste mal ordentlich raufgetreten hab. Landstrasse auch dabei und meine Arbeitsstrecken auf der Landstrasse mit Stadt.
Klima war auch immer an. BC zeigt aktuell 6,1 Liter an. Ca. 920 km auf der Uhr und ca 70 gehn noch laut BC. Sagen wir mal ein glatter Tausender mit einem Tank.
Kann ich euch gern ein Foto vom BC machen.

Servus King,

ich denke, die meisten Leute, die hier posten, freuen sich über niedrige Verbräuche und reizen das meistens auch aus. Die BC beim X1 zeigen - für mich recht überraschend, kenn ich nicht vom 1er und 5er - eher zu niedrige Werte an (bis -0,5l). Also Tankzettel auswerten...

Grüße
Joker

Hallo BMW-Joker,

habe heute morgen meine Tankzettel ausgewertet.
Mein X1 20d Xdrive verbraucht lt. BC 6,6l / 100 km nach bislang insgesamt 1500 km. Nach Auswertung der Tankzettel errechnet sich bei mir ein Verbrauch von knapp 6,7l / 100 km. Der BC weicht also 0,1 l vom tatsächlich errechneten Wert ab. Das ist doch akzeptabel, oder? 😛

Ich jedenfalls bin richtig zufrieden mit Verbrauch und Fahrverhalten meines Xi. Meine Fahrweise würde ich als zügig, mit Spaß an der Beschleunigung, allerdings kein Heizer bis zum Limit, bezeichnen.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen