Spritverbrauch 2.0l FoFo
Moin an alle, mich interessiert es mal ob jemand die von Ford angegebenen 5,4l beim 2.0 Focus geschaft hat oder was der niedrigste verbrauch war.
Beste Antwort im Thema
...das der 6 gang fehlt, kann ich nur bestätigen. auf der autobahn würde ich ganz gerne bei etwa 120 km/h in den 6 gang schalten um die drehzahl zu senken.
38 Antworten
Für die Stadt ist der 2,0 l Benzin-Motor nix. Im extremen Kurzstreckenverkehr (< 2km) genehmigt er sich laut BC so 12-13 l/100 km. Dafür ist er aber auch nicht gedacht.
Ich fahre zwar wenig (Focus 5-Türer, Titanium, Bj. 4/2007, 145 PS-Benziner), wenn dann aber meist längere Strecken. Wieviel Du verbrauchst, kannst du selbst bestimmen. Meine Standardstrecke ist rund 380 km, davon 320 km AB und 60 km Landstraße.
Im März bin ich hin in 3:20 h gefahren, durchaus auch längere Passagen mit 180 km/h, da hat er sich 10,7 l/100 km genehmigt.
Zurück dann max. Tacho zwischen 100 und 110 km/h, nur gelegentlich zum Überholen mal mehr. Da hat er 5,9 l/100 km verbraucht. Spaß hat das natürlich nicht gemacht, man braucht schon ein gutes Hörbuch oder Ähnliches, um sich die Zeit zu vertreiben, aber es geht.
Man hat es wirklich durch die Fahrweise selbst in der Hand. Mein BC arbeitet übrigens auf längeren Strecken ziemlich genau. Die Abweichung zum nach dem Tanken ausgerechneten Verbrauch beträgt selten mehr als 0,1 l/100 km.
Ich hatte nen 1.8l Benziner als Ersatzwagen für ne Woche. Bin echt erschrocken über den Verbrauch. So bis ca. 100km/h gehts ja noch, aber so bei um die 130 saugt er echt sehr viel (war ja mein ST fast sparsamer 😁 ).
Bin echt froh hab ich letztens zum Diesel gegriffen, da lieg ich meist bei normalen Fahrten unter 6l/100km (wohne halt in der CH, da fährt man nicht all zu schnell, auf der AB 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von Klopfsensor
Für die Stadt ist der 2,0 l Benzin-Motor nix. Im extremen Kurzstreckenverkehr (< 2km) genehmigt er sich laut BC so 12-13 l/100 km. Dafür ist er aber auch nicht gedacht.
Ich fahre zwar wenig (Focus 5-Türer, Titanium, Bj. 4/2007, 145 PS-Benziner), wenn dann aber meist längere Strecken. Wieviel Du verbrauchst, kannst du selbst bestimmen. Meine Standardstrecke ist rund 380 km, davon 320 km AB und 60 km Landstraße.Im März bin ich hin in 3:20 h gefahren, durchaus auch längere Passagen mit 180 km/h, da hat er sich 10,7 l/100 km genehmigt.
Zurück dann max. Tacho zwischen 100 und 110 km/h, nur gelegentlich zum Überholen mal mehr. Da hat er 5,9 l/100 km verbraucht. Spaß hat das natürlich nicht gemacht, man braucht schon ein gutes Hörbuch oder Ähnliches, um sich die Zeit zu vertreiben, aber es geht.
Man hat es wirklich durch die Fahrweise selbst in der Hand. Mein BC arbeitet übrigens auf längeren Strecken ziemlich genau. Die Abweichung zum nach dem Tanken ausgerechneten Verbrauch beträgt selten mehr als 0,1 l/100 km.
Hallo Kollege
deine Angaben treffen exakt zu , alle anderen Werte von den anderen Kollegen , verwundern mich total.
danke
Gruss
Ufuk68
Zitat:
Original geschrieben von UFUK68
Hallo KollegeZitat:
Original geschrieben von Klopfsensor
Für die Stadt ist der 2,0 l Benzin-Motor nix. Im extremen Kurzstreckenverkehr (< 2km) genehmigt er sich laut BC so 12-13 l/100 km. Dafür ist er aber auch nicht gedacht.
Ich fahre zwar wenig (Focus 5-Türer, Titanium, Bj. 4/2007, 145 PS-Benziner), wenn dann aber meist längere Strecken. Wieviel Du verbrauchst, kannst du selbst bestimmen. Meine Standardstrecke ist rund 380 km, davon 320 km AB und 60 km Landstraße.Im März bin ich hin in 3:20 h gefahren, durchaus auch längere Passagen mit 180 km/h, da hat er sich 10,7 l/100 km genehmigt.
Zurück dann max. Tacho zwischen 100 und 110 km/h, nur gelegentlich zum Überholen mal mehr. Da hat er 5,9 l/100 km verbraucht. Spaß hat das natürlich nicht gemacht, man braucht schon ein gutes Hörbuch oder Ähnliches, um sich die Zeit zu vertreiben, aber es geht.
Man hat es wirklich durch die Fahrweise selbst in der Hand. Mein BC arbeitet übrigens auf längeren Strecken ziemlich genau. Die Abweichung zum nach dem Tanken ausgerechneten Verbrauch beträgt selten mehr als 0,1 l/100 km.
deine Angaben treffen exakt zu , alle anderen Werte von den anderen Kollegen , verwundern mich total.
danke
Gruss
Ufuk68
Natürlich kann man den Verbrauch durch die Fahrweise beeinflussen!
Aber es geht hier doch gar nicht darum, den Verbrauch in einer völlig unrealistischen Situation auf einen bestimmten Wert herunterzudrücken, sondern darum dass die Benziner, verglichen mit den Motoren vieler Mitbewerber, nun mal recht viel verbrauchen! Der 1.8er ist anscheinend noch schlimmer als der 2.0er, da er bei weniger Leistung genausoviel verbraucht.
Ich halte auch 10,7 Liter in der von Dir beschriebenen Situation nicht für wenig, und 12-13 Liter im Stadtverkehr schon gar nicht. Ich bin absolut kein Raser, fahre aber wenn es der Verkehrsfluss zulässt gerne zügig. Da finde ich es ein wenig ärgerlich, meine Fahrweise völlig umstellen zu müssen, weil der FoFo sonst säuft wie ein Loch!
Aber OK, mal abwarten ob sich in der Hinsicht noch ein bißchen was tut (habe jetzt 12.000 km runter)...
Ähnliche Themen
Die 5,9 l und die 10,7 l sind natürlich die Extremwerte, die ich auf dieser Strecke je gefahren bin (noch mit Winterreifen).
Bei normaler Geschwindigkeit (darunter verstehe ich bei freier Bahn Tacho 140 auf der AB) komme ich auf meiner "Referenzstrecke" meist so zwischen 7,2 und 7,5 Liter auf 100 km; dann benötige ich ziemlich genau 4:00 Stunden. Der Abschnitt Landstraße senkt allerdings den Gesamtverbrauch spürbar, weil dort längere Strecken mit 80 km/h beschränkt sind und ich mich im wesentlichen dran halte, außerdem gibt es einige Ortsdurchfahrten (ist die B7/B400 zwischen Kassel-Ost und Anschlussstelle Wommen, wer es kennt).
Meiner hat übrigens rund 18.000 km runter, und ich fahre die serienmäßigen 205er, 16 Zoll.
Morgen Community,
Ich verstehe garnicht das Ihr mit dem Diesel doch so hohe Verbräuche habt.
Ich hab auch den 2.0 Diesel und hab durchschnittlich 6.0 Liter/100km Verbrauch.
Fahre meist 80% Autobahn und 20% Land/Stadt. Ich habe aber unterschiedliche Fahrweisen:
Sonntag, Richtung Bayern mit rund 120 km/h, lieg ich so bei 5,6 L laut BC und zurück mit Heimweh auch mit 200, wenn es geht. ;-)
Trotz allem bleib ich rechnerisch insgesamt bei 5,8 bis 6,0 L....
Zitat:
Original geschrieben von chaoten
Morgen Community,Ich verstehe garnicht das Ihr mit dem Diesel doch so hohe Verbräuche habt.
Ich hab auch den 2.0 Diesel und hab durchschnittlich 6.0 Liter/100km Verbrauch.
Fahre meist 80% Autobahn und 20% Land/Stadt. Ich habe aber unterschiedliche Fahrweisen:Sonntag, Richtung Bayern mit rund 120 km/h, lieg ich so bei 5,6 L laut BC und zurück mit Heimweh auch mit 200, wenn es geht. ;-)
Trotz allem bleib ich rechnerisch insgesamt bei 5,8 bis 6,0 L....
Hi,
wer redet denn in diesem Thread vom Diesel 😕
Huhu 🙂
Also mein FoFo 2.0l (Benziner, 107kw) braucht im Schnitt bei viel Stadt/Land ca. 9,4l
Musste demletzt beruflich immer nach Freiburg fahren (70% ungebrenzte AB), Auto war ansich recht voll geladen (2 Personen, 2 große Koffer und Kleinzeug) und ich kam dabei auf 9,5l (ausgerechnet, nicht BC 😉), und das is nicht gelogen, hab mich selber gewundert und hab auch bei jedem Tanken gerechnet, bin aber NIE über 10l gekommen.
Bin meist wenn unbegrenzt war schon meine 200-220 gefahren und sonst eben langsamer wenns die Situation nicht zugelassen hat, is ja aber auch klar 😉
Btw: War im Winter mit Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von UFUK68
Hallo FoFo Freunde;ich kann das nicht glauben was ihr da schreibt. meiner 2.0 benziner turnier ist jetzt bei 6000 km angekommen. Der Verbrauch liegt bei 12 liter und ich fahre normal mit meinen kindern.
grusse
an alle
Versuch es mal hiermit. Echt geile sache und es hält was es verspricht.
www.-----entfernt----------.debei fragen schreib mir einfach. Ich fahre aber einen 2.0 TDCI und fahre im sommer mit 4,5 l/km und im Winter habe ich noch nicht mehr wie 6,5 l/km gebraucht.
edit by Johnes
Werbelink entfernt!