Spritverbrauch 2.0l FoFo

Ford C-Max 1 (DM2)

Moin an alle, mich interessiert es mal ob jemand die von Ford angegebenen 5,4l beim 2.0 Focus geschaft hat oder was der niedrigste verbrauch war.

Beste Antwort im Thema

...das der 6 gang fehlt, kann ich nur bestätigen. auf der autobahn würde ich ganz gerne bei etwa 120 km/h in den 6 gang schalten um die drehzahl zu senken.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo zusammen

Ich hab zwar (noch) keinen 2l, doch fuhr bis nicht all zu langer Zeit den ST. Ich find eure Verbräuche zum Teil ja fast schon erschreckend.
Nach rund 50tkm hatte ich immer noch nen Schnitt von < 10l (siehe: Spritmonitor ).

Ok, zugegeben, in der CH dürfen wir nur 120 fahren, auch wenn ich meist etwas flotter unterwegs war...
Aber wie schafft ihr das blos?

Ich sach mal so, Autobahn benutzt man um sein Ziel schnell zu erreichen.
AB fahr ich so 160-180 wenn nicht allzuviel los ist.
120 fahr ich nur bei dichtem Verkehr.
Wenn auf der AB nix los ist, fahr ich mit angespaxten Gaspedal.
Dann geht die Nadel bei 218 an den Anschlag und bleibt da erstmal...
Das passiert einmal im Monat.
In der Stadt fahre ich auch nicht übertrieben langsam bzw. Schleiche vor mich hin (45 km/h oder so)
Ich fahre aber nur da so schnell, wo es auch erlaubt ist.
Innerstädtisch fahre ich meist so 55 - 58 km/h laut Tacho.
Ich habe es mal ausprobiert mit sparsam fahren, habe da 6,5 liter verbraucht.

Gelegentlich hast du ja auch mal reingetreten, da kommst du mit deinen 9 litern auch nicht aus.

Ok, wenn man die "ganze" Zeit Vollgas fährt... 🙂
Ich hab den ST oft "getreten". Aber bei uns zählt halt vor allem die Beschleunigung. Und wenn man dann etwas vorasschauend fährt und die Motorenbremse mitbenutzt, ist die Bilanz am Schluss nicht mal ganz so schlecht 🙂
Aber bei Vollgas auf der AB... Dann braucht man schon einiges an Most.

Das stimmt, ich bin auch nicht permanent am rumbrettern.
Ich kann nur nicht festlegen ob ich jetzt mehr in der Stadt fahre, oder auf der Landstraße.
Daher sage ich das ich generell zwischen 8,5-10 Liter brauche, ich bewege mich aber selten bei 10 oder mehr.
Aber ich bin mit dem verbrauch soweit zufrieden, wenn ich darauf achten müsste, würde ich nen kleineren Wagen kaufen.
Das ist meine meinung persönliche dazu...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Verbrauch sehr zufrieden. Fahre jeden Tag um die 80km ( 40 km autobahn und 40 km Landstrasse) und habe bei normaler Fahrweise durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 l. Mein niedrigster Verbrauch lag bei etwa 6,3 l, allerdings bei sehr sparsamer Fahrweise. Unter idealen Bedingungen bei 80 km/h im 5 Gang, zeigt der BC nur 4-5 l Verbrauch an.

Hallo FoFo Freunde;

ich kann das nicht glauben was ihr da schreibt. meiner 2.0 benziner turnier ist jetzt bei 6000 km angekommen. Der Verbrauch liegt bei 12 liter und ich fahre normal mit meinen kindern.

grusse

an alle

Zitat:

Original geschrieben von UFUK68


Hallo FoFo Freunde;

ich kann das nicht glauben was ihr da schreibt. meiner 2.0 benziner turnier ist jetzt bei 6000 km angekommen. Der Verbrauch liegt bei 12 liter und ich fahre normal mit meinen kindern.

grusse

an alle

In der Stadt und auf Kurzstrecken habe ich auch so um die 10 l. Ansonsten liegt halt vieles bei der Fahrweise, richtiger Reifendruck u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von omnischlag


Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Verbrauch sehr zufrieden. Fahre jeden Tag um die 80km ( 40 km autobahn und 40 km Landstrasse) und habe bei normaler Fahrweise durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 l. Mein niedrigster Verbrauch lag bei etwa 6,3 l, allerdings bei sehr sparsamer Fahrweise. Unter idealen Bedingungen bei 80 km/h im 5 Gang, zeigt der BC nur 4-5 l Verbrauch an.

Kann es sein, dass Du einen Diesel fährst? Hört sich jedenfalls sehr danach an.

Eine Frage:
Gibt es für den 2 Liter Benziner (107 kw), Baujahr 01/2006
eventuell ein Software-Update, um den Verbrauch etwas zu reduzieren?

Gruß, Stephan

wenn ich eine diesel habe, dann hab ich bis jetzt immer falsch getankt, nämlich super bleifrei.
spass beiseite, kann mich nur wiederholen, der verbrauch lässt sich am besten über die fahrweise zu reduzieren. der motor hat doch viel hubraum und den muß man nutzen...einen kleinen motor muß man oft richtig treten um in die gänge zu kommen, das steigert natürlich den verbrauch.

So, hab endlich meinen CC (2l Diesel), und auch schon die erste Tankfüllung durch.
Bei nem guten Mix aus Landstrasse/Autobahn/Stadt, bin ich bei 6.4l/100km gelandet.
Ist glaub ich nicht mal so schlecht für die Einfahrphase (drehe nicht < 1800U/min).

Ich kann mich meinem "Vorredner" nur anschliessen: Die Fahrweise macht wirklich sehr viel aus. Und man muss nicht langsam unterwegs sein um Sprit zu sparen.

Ich habe den 1.6 C-Max (Super) und fahre ihn eigentlich fast nur auf Kurzstrecken: auf die Arbeit und zurück (einfach 17 km) Landstraße und Wohngebiet. Dazwischen wird oft nochmal angehalten um Einkäufe zu erledigen. Ich brauche etwa 8,5 Liter bei wirklich sanfter Fahrweise. Mit etwas strafferer Fahrweise (schnelle Beschleunigung und höhere Geschwindigkeit) habe ich mit meinem alten Renault Twingo für die selbe Strecke zwischen 4,5 bis 6 Liter (Benzin) verbraucht. Klar ist der Twingo kleiner und nur halb so schwer, aber ich habe mich eigentlich auf die Angaben von Ford verlassen und wollte eigentlich ein spritsparendes Fahreug. Neue Motoren sollten weniger Verbrauch haben (dachte ich). Der Wagen ist noch relativ neu und hat erst 12000 km drauf. Bin mal gespannt wie es aussieht, wenn ich zügig in den Urlaub kommen möchte. Ich bin kein Raser, aber eine Reisegeschwindigkeit von 120-160 km/h finde ich schon angenehm. Bei etwas schnelleren (ca 160 - 180 kmh) Autobahnfahrten habe ich gemerkt, dass der Motor bei höheren Geschwindigkeiten schon sehr saugt. Irgendwie fehlt da der 6. Gang, da die Leistung schon passt aber meiner Meinung nach die Drehzahl viel zu hoch ist.
Gruß Zwerchi

...das der 6 gang fehlt, kann ich nur bestätigen. auf der autobahn würde ich ganz gerne bei etwa 120 km/h in den 6 gang schalten um die drehzahl zu senken.

Moin, ich fahre einen 2,0l Diesel Mk 2 und hatte mal 5,7l bin allerdings viel Autobahn gefahren. Jetzt im Stadtverkehr sind es 7,3l.
Grüße und allzeit gute Fahrt im FoFo

Zitat:

Original geschrieben von zwerchi


Ich brauche etwa 8,5 Liter bei wirklich sanfter Fahrweise. Mit etwas strafferer Fahrweise (schnelle Beschleunigung und höhere Geschwindigkeit) habe ich mit meinem alten Renault Twingo für die selbe Strecke zwischen 4,5 bis 6 Liter (Benzin) verbraucht. Klar ist der Twingo kleiner und nur halb so schwer, aber ich habe mich eigentlich auf die Angaben von Ford verlassen und wollte eigentlich ein spritsparendes Fahreug. Neue Motoren sollten weniger Verbrauch haben (dachte ich). Der Wagen ist noch relativ neu und hat erst 12000 km drauf. Bin mal gespannt wie es aussieht, wenn ich zügig in den Urlaub kommen möchte. Ich bin kein Raser, aber eine Reisegeschwindigkeit von 120-160 km/h finde ich schon angenehm. Bei etwas schnelleren (ca 160 - 180 kmh) Autobahnfahrten habe ich gemerkt, dass der Motor bei höheren Geschwindigkeiten schon sehr saugt. Irgendwie fehlt da der 6. Gang, da die Leistung schon passt aber meiner Meinung nach die Drehzahl viel zu hoch ist.
Gruß Zwerchi

Hi,

fahre seit kurzem einen 1.8l/125 PS FoFo (Benziner), und hatte ebenfalls vorher einen Twingo (der nach treuen und relativ problemlosen 280.000 KM seinem Abwrackschicksal zugeführt wurde).

Insgesamt kann ich nach 4 Wochen Fahrpraxis mit dem FoFo Deine Aussagen voll bestätigen! Die aktuellen Ford Motoren sind anscheinend alles andere als Sparwunder, ja klar der Twingo wog nur etwas mehr als die Hälfte, aber selbst wenn ich ihn (wie die meiste Zeit) richtig getreten habe, hat er trotzdem nicht mehr als 6 Liter verbraucht (bei aktzeptablen Fahrleistungen).

Ich bin nicht unzufrieden mit dem 125 PS Benziner, er hat genug Leistung, das Geräuschniveau ist i.O., die Elastizität ist auch OK. Ich hatte aber nach 12 Jahren Entwicklungsspanne (im Vergleich zum Twingo) nicht erwartet, das der Motor soviel säuft!! Ich bin auch kein Raser, aber komme selbst bei vorsichtigster Fahrweise nicht unter 8,5 Liter. Und ja, ich finde auch das der 6ste Gang fehlt!

Ich hätte nicht gedacht, dass in Sachen Spritverbrauch die Herstellerangaben derart "schöngerechnet" sind, und bin in dieser Hinsicht etwas enttäuscht. Dafür erreiche ich die angebene Höchstgeschwindigkeit nur mit Mühe und Not (Berg runter mit Rückenwind)...

dem kann ich nur zustimmen: ich fahre jeden tag 20 km autobahn und 5 km stadtverkehr. und ich komme nicht unter 9,4 liter. egal wie ich fahre.
und das finde ich für "die heutige zeit" ehrlich gesagt viel zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen