1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Spritverbauch - Bordcomputer???

Spritverbauch - Bordcomputer???

VW Golf 4 (1J)

Hab ein kleines Problemchen und zwar hab ich mir ja vor 2 Monaten nen 1,8T 150 PS GTI G4 geholt(65Tkm).Nie bisher groß auf den Verbrauch geguggt seitdem ich vor ein paar Tagen tanken war.Nunja egal zu den Fakten.

Boardcomputer zeigt an im Schnitt 10,9L
Tachonadel auf halb voll (leer)
185 km gefahren seit dem

Und ich hab das Auto seitder Tanke net einmal ausgelatscht also 10,9 L im Schnitt is ja ok.Aber des würde ja heisen ich komm mit einer Füllung nur 370 KM bei 10,9 L was bedeutet das ich nur nen 41 L Tank hätte ich peil das net wie kann das sein.Instrumente vielleicht Fehler?? Loch im Tank ???

Da bin ich ja mit meinem R32 weiter gekommen und den hab ich richtig bös über die AB gepeitsch und da waren es nur 425km was schon evil ist aber dass....

42 Antworten

Hallo erstmal wieder :P

Also wie gesagt ich komme 400km mit einer Tankfüllung

Danach war ich in der Werkstatt die haben alles geprüft, alles wäre OK.

Mir wurde dort gesagt das es normal sei mit 150 PS nur 400km weit zu kommen, da ich ja auch noch ne Standheizung drin habe die nicht auf dem MFA angezeigt wird.Ich hab die Standheizung morgens 5 min an höchstens bis es warm ist.2 kann ich mir nicht vorstellen das ne Standheizung 5l mehr verbraucht,laut Werkstatt scheinbar schon.
Auf die Frage das mein R32 mit 90 PS mehr 50km weiterkommt geben die mir keine Antwort.Selbst ein Porsche kommt doch wohl weiter als 400km, ja ok der hat bestimmt 80l Tank aber darum gehts wohl jetzt net.

Nun bin ich mal extrem Sprit sparend gefahren für meine Verhältnisse 9,1l aufm MFA und nu waren es 415km mit einmal Standheizung an, das kann doch wohl net sein.

Wie oder wo kann ich denn sowas prüfen lassen noch?Andere Werkstatt aufsuchen?weil ich weis nimmer weiter,hätte ich mir ja gleich nen Ami schlitten mit nem V8 holen können vom Verbrauch her.

also die aussage von vw, dass es normal sei mit 150ps 400km weit zu kommen, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.
schließlich schaffe ich es auch mit 180ps ca 500km weit zu fahren und ich fahre nun wirklich nicht sparsam. 10l sinds meist.

und zum thema standheizung: wenn du da nicht gerade nen gerät hast, was 10 jahre oder älter ist, dann schluckt das dingen doch kaum was. moderne standheizungen verbrauchen ca 0,5l pro halbe stunde.

naja, und selbst bei nem verbrauch von 10,9l sollte das bei 55l tankinhalt immernoch für 500km reichen.

also entweder du hast nen loch im tank oder ....

hm, keine ahnung ^^

gruß,
marc

besteht die möglichkeit eines übernatürlichen Verbrauchs bei "unsachgemäß" eingefahrenen fahrzeugen? (analogie zu ölverbrauch?)

Hm also das ist ne WebastoStandheizung und ist im Brief 2001 eingebaut worden.

Frage erhöht sich der Verbrauch auch wenn ich die Standheizung anhabe wenn der Motor aus ist? wegen Aufladung der Batterie????

Hier habe ich jetzt mal genaue Daten von meinem Verbrauch.Wie kann man denn noch exakt testen was mit der Standheizung los ist.Mal komplett abklemmen sonstige Ideen?

10l =550 km ==> tatsächlich = 400km ~ 13,8 l - 3,8 l Standheizung oft an

9l = 611 km ==> tatsächlich = 410 km ~ 13,4 l - 4,4l Standheizung selten an

Ölverbrauch alles normal das Auto ist auch neicht ausgelatsch meiner Meinung hab leider kein Vergleich jetzt zu anderen Autos mein erstes Auto hatte sich später bei der Endgeschwindigkeit bemerkbar gemacht ist nur noch 160 statt 175 gelaufen.Der jetzt läuft knapp über 220 aber halt mit leichten Veränderungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Frage erhöht sich der Verbrauch auch wenn ich die Standheizung anhabe wenn der Motor aus ist? wegen Aufladung der Batterie????#

Die Standheizung hat doch nichts mit der Batterie am Hut. Die läuft ausschließlich mit Benzin aus deinem Tank. Der Verbrauch liegt normalerweise bei ca. 0,5l / Std. Im normalen Testmix wurde schon mal ermittelt, dass man trotz des Benzinerverbrauchs der Standheizung keinen Mehrverbrauch feststellen konnte, da der Motor im Gegenzug direkt vom Start weg im optimalen, benzinsparenden Bereich läuft.

Und: wenn du wirklich zurückhaltend fährst, dann sind 400 km wirklich wenig. tankst du vielleicht normal benzin? hat der wagen evtl. nen schlechten chip? was sagt die letzte abagsuntersuchung? wie ist die leistungsentfaltung (lmm, lambdasonde)?

@gaymur

dein cold air intake kann auch zum höheren spritkonsum beitragen wenn du viel kurzstrecke fährst.
Haben die von vw dazu was gesagt?!?!?
Nach welchem Wert geht ihr überhaupt, MFA 1 oder MFA 2 ?!?!?!?
Die Aussage von VW kann ich nicht bestätigen, ich fahre mit den 55l 500 schnelle BAB kilometer und bis zu 630 km überland.

im übrigen kann man den verbrauch in der MFA in 5% schritten, dem tatsächlichen verbrauch anpassen lassen.
das können die bei vw machen, wurde mir in der werkstatt gesagt.

gunnar

Zitat:

im übrigen kann man den verbrauch in der MFA in 5% schritten, dem tatsächlichen verbrauch anpassen lassen.

Das geht meines Wissens aber nur bei den Modellen von vor 2001. Ich glaube ab dem Zeitpunkt, wo die MFA in die Mitte gerückt ist, geht diese Anpassung nicht mehr!

Mit der LambdaSonnde ka die hätten alles überprüft würde alles io sein.Von mir wurden die beide Werte des MFA genommen von 1 und 2.Mein Verbrauch ist immer konstant auf dem Teil letzte woche immer um die 9l.Ich werde mal orig. Filterkasten einbauen und noch ausprobieren.Und sag denen in der Werkstatt das sie den LMM und diese Lambdasonnde testen sollen.Mit meiner Komplett Bastuckanlage kann es ja nix zu tun haben nicht das es da auch noch was sein könnte.

Hmm, ist schon etwas seltsam dein Verbrauch.

Mein 1,8T, 150PS, BJ 2000, 130.000km, 1. Hand braucht ca. 8-9l im Durchschnitt (meist ca. 15km bis zur Arbeit durch Stadt und übers Land).
Wobei ich schon überwiegend energiesparend fahre, also weniger behaupte ich mal geht kaum (8l).

Die Reichweite beträgt so ca. 550-630km (bei 50l nachtanken).

Deine Reichweite (ca. 400km) würde ich eher mal dem 2,3l GTI mit 150PS zuordnen..

Aschermittwoch um 8 Uhr :-( hab ich nomma Termin dann red ich nomma mit dem mal sehn was rauspringt.Bremskraftverstärker müssen erneuert werden kotz 150€

ein Kumpel von mir hatte den normalen GTI G4... Glaub 98er.. also mit der alten MFA noch.
Er kam auch mit einer Tankfüllung nur 400 km weit.
Nun hat er einen BMW 328er cabrio und kommt mit einer Füllung ca 600 km weit.wenn nicht bissel mehr..

Für ihn auch unbeschreiblich warum der 2,3 mehr verbraucht als der 2,8
Dabei fährt er wirklich normal

Zitat:

Original geschrieben von GaYm0r


Bremskraftverstärker müssen erneuert werden kotz 150€

hier könnte die wurzel des übels liegen. hatte ich mal am golf 3. da hat der bkv (gibt nur einen) luft gezogen und den verbrauch dramatisch gesteigert.

Hoffentlich ist es so, danke für die Hilfe Mädelz

Deine Antwort
Ähnliche Themen