1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Spritverbauch - Bordcomputer???

Spritverbauch - Bordcomputer???

VW Golf 4 (1J)

Hab ein kleines Problemchen und zwar hab ich mir ja vor 2 Monaten nen 1,8T 150 PS GTI G4 geholt(65Tkm).Nie bisher groß auf den Verbrauch geguggt seitdem ich vor ein paar Tagen tanken war.Nunja egal zu den Fakten.

Boardcomputer zeigt an im Schnitt 10,9L
Tachonadel auf halb voll (leer)
185 km gefahren seit dem

Und ich hab das Auto seitder Tanke net einmal ausgelatscht also 10,9 L im Schnitt is ja ok.Aber des würde ja heisen ich komm mit einer Füllung nur 370 KM bei 10,9 L was bedeutet das ich nur nen 41 L Tank hätte ich peil das net wie kann das sein.Instrumente vielleicht Fehler?? Loch im Tank ???

Da bin ich ja mit meinem R32 weiter gekommen und den hab ich richtig bös über die AB gepeitsch und da waren es nur 425km was schon evil ist aber dass....

42 Antworten

So bin genau 405 km weit gekommen und hab 53l nachgetankt hab am fr termin beim freundlichen.laut MFA 10,2L im Schnitt

Also: ist zwar n TDI aber meine MfA geht auf 0,2 Liter genau wenn ichs beim Tanken nachrechne und 5,5 Liter angezeigt werden reche ich zu fuß meißtens zwischen 5,5 und 5,7 Liter aus.

Hey Gaymor, sag dann mal was kaputt war, ok? Ich hab nämlich nen 1,6er und verbrauche fast 10 Liter und das ist ein wenig hart, wie ich finde und laut BC müsste ich auch weiter kommen!

Zitat:

Original geschrieben von VWStar


Hey Gaymor, sag dann mal was kaputt war, ok? Ich hab nämlich nen 1,6er und verbrauche fast 10 Liter und das ist ein wenig hart, wie ich finde und laut BC müsste ich auch weiter kommen!

Brutal ! :0

Habe auch nen 1,6L Maschine und der Verbrauch liegt bei ca: 5,5 L auf 100 KM.

Ähnliche Themen

1.6er

sagt mal, was ist denn mit den 1.6ern los? Die streuen ja extrem im Verbrauch. Meiner verbraucht recht viel, finde ich. Besonders auf der AB.
bei ca. 140 ca. 8.5-9l
bei ca. 160 ca. 10-11l

In der Stadt sind es je nach Streckenlänge und Staufreiheit 7-10l

Über alles gerechnet hatte ich die letzten 16000 km einen Verbrauch von 7.75l.
Außer im Stadtbetrieb komme ich kaum an die von VW angegebenen Verbrauchswerte heran. Erstrecht nicht an die fünf-komma-irgendwas außerorts. Wie messen die denn? Oder ist mein Auto kaputt? Wenn ja, was daran?
Ich habe mich fast an den hohen Verbrauch gewöhnt, aber wenn ich lese, dass hier ein alter 8 Ventiler mit nur 5.5 l auskommt, wunderts mich?
@unhim: Was für Strecken fährst Du denn? Bei welcher Geschwindigkeit? Wie verhält sich der Verbrauch auf der AB? 5.5l bekomme ich nur, wenn ich bei sagen wir 80 den Tempomat auf gerader Strecke anschalte.

Verwirrt.
Gruß.
David.

Hehe netter Schreibfehler, kann passieren 🙂

Also ich sage mal die MFA muss ja nicht unbedingt stimmen, wenn dus genau wissen willst muddu halt rechnen: voll tanken 100km fahren oder auch mehr und wieder voll tanken und schauen was rein geht, dann haste ja nen Wert auf den du dich verlassen kannst.

Alles in Allem scheint mir dein Verbrauch aber viel zu hoch eventuell hat der Wagen nen Defekt.

Außerorts sind derartige Verbräuche auf jeden Fall machbar. Bis 100km/h sind die Verbräuche in der Regel wirklich um 6l zu halten. Wenn man dann das Beschleunigen sachte angehen lässt und bei Ortschaften schön den Schwung nutzt und wenig bremst, passt das auf jeden Fall.

Die Verbrauchsangaben bei 140 und 160km/h scheinen mir auch absolut normal. Der Verbrauch nimmt ab 130 schlagartig zu. Also alles im grünen Bereich..

Re: 1.6er

Zitat:

Original geschrieben von wenigtelefonier


sagt mal, was ist denn mit den 1.6ern los? Die streuen ja extrem im Verbrauch. Meiner verbraucht recht viel, finde ich. Besonders auf der AB.
bei ca. 140 ca. 8.5-9l
bei ca. 160 ca. 10-11l

In der Stadt sind es je nach Streckenlänge und Staufreiheit 7-10l

Über alles gerechnet hatte ich die letzten 16000 km einen Verbrauch von 7.75l.
Außer im Stadtbetrieb komme ich kaum an die von VW angegebenen Verbrauchswerte heran. Erstrecht nicht an die fünf-komma-irgendwas außerorts. Wie messen die denn? Oder ist mein Auto kaputt? Wenn ja, was daran?
Ich habe mich fast an den hohen Verbrauch gewöhnt, aber wenn ich lese, dass hier ein alter 8 Ventiler mit nur 5.5 l auskommt, wunderts mich?
@unhim: Was für Strecken fährst Du denn? Bei welcher Geschwindigkeit? Wie verhält sich der Verbrauch auf der AB? 5.5l bekomme ich nur, wenn ich bei sagen wir 80 den Tempomat auf gerader Strecke anschalte.

Verwirrt.
Gruß.
David.

Fahre überwiegend Kurzstrecke ( ca 20 KM ), innerorts im fünften Gang bei 50 Km/h.

Boardcomputer zeigt zwar werte hier von 4,8 - 5,9 Litern an. Habe es ausprobiert. Werte stimmen etwa ein.

Auf der Autobahn bei 120 Km/h liegt der Verbrauch um 6,4 - 7,2 L. Ist zwar komisch, aber so habe ich das Beim Vollen Tank und wieder nach 100 KM nachgetankt.

Jetzt verschont mich bitte mit Äußerungen wie: Kann nicht sein, Temposchleicher, usw. Vielen Dank !

Zitat:

Original geschrieben von unhim


Brutal ! :0

Habe auch nen 1,6L Maschine und der Verbrauch liegt bei ca: 5,5 L auf 100 KM.

Klar, und mein 1.4er verbraucht ca. 3.6l auf 100KM.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


...
Die Verbrauchsangaben bei 140 und 160km/h scheinen mir auch absolut normal. Der Verbrauch nimmt ab 130 schlagartig zu. Also alles im grünen Bereich..

Sch...! Hätte ich mal bloß doch einen TDI mit ein, zwei roten Buchstaben genommen. Es ist doch echt doof, dass man theoretisch 190 fahren könnte, es aber vermeidet, weil man dabei arm würde. Und auf der AB wird man fast ausschließlich von Dieseln überholt. Wie stand neulich in der Zeitung (sinngemäß): "Im Angesicht stetig steigender Kraftstoffpreise entdecken Fahrer von Benzin betriebenen Fahrzeugen wieder den Charme von Tempo 130."

Kennt sich einer mit den sogenannten EG-Testzyklen zur Verbrauchsermittlung aus? Ich würde wirklich gern wissen, wie VW auf die 5.x Liter bei Überlandfahrten gekommen ist.

Gruß
David

Die Testzyklen könnte ich dir auf ner Probefahrt beibringen! 🙂 Gib mir nen Auto mit MFA und wir machen das...

Auch die TDIs bezahlen bei hohen Geschwindigkeiten einen Expresszuschlag. Selbst mit Diesel fahr ich wie gesagt auf Dauer nicht schneller als 140, für 10 min Zeitersparnis ist mir das Geld dann doch zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Die Testzyklen könnte ich dir auf ner Probefahrt beibringen! 🙂 Gib mir nen Auto mit MFA und wir machen das...

Ähm, könntest Du mir das auch beschreiben? Ich will ja nicht unbedingt mit nem Normverbrauch rumfahren. Ich habe inzwischen bemerkt, dass ich das mit alltäglicher Fahrweise ohnehin nie schaffe. Ich möchte nur wissen, ob die Werksangaben HALBwegs realistisch sind. Sonst müsste man mal ein paar Fragen an VW stellen. Stichwort: unlauterer Wettbewerb - falsche Angaben im Verkaufsprospekt.

Das einzige, was ich mir denken könnte, den Verbrauch von VW zu erreichen ist folgendes: auf einen Bergfahren, MFA auf Null, Runterrollen lassen... 🙂

Dank&Gruß
David

schaffe bei "normaler" fahrweise eigentlich locker den vw-verbrauch.

normal = alle spritspartechniken und ab nicht mehr als 130.

ich fahre auch den 1,6l BJ 2001 16V...

habe bei ortsverkehr durchschnittsverbr. von 7.5 L.
auf der autobahn schluckt er auch einiges, weil der motor einfach nicht so viel power hat -> bleifuss 😉
da kommen dann auch schonmal 8l auf der AB zam!

wenn er kalt ist, schluckt er wie ein verrückter, das heisst langsam warmfahren, dann klappts auch miit den 5.9l auf der landstr. kann ich jedem beweisen, ders ned glaubt 😉

gruß
pepe

Hab mein Auto heute wiederbekommen was gemacht wurde wusste natürlich keiner weiters folgt dann am Montag, dann weis ich es,aber es lief auf jeden Fall schonmal auf die Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen