Spritspartips/tricks

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich hoffe ich verursache keine Probleme mit diesem Thema.

Ich bin auf der Suche nach weiteren Sinnvollen Spritspartricks. Ich will meine Reichweite von jetzt 1200 km noch weiter erhöhen.
Ich habe meine Reifen auf angegebenen Luftdruck mit 0,1 bar überfüllt, habe keine Dachaufbauten und in meinem Auto kein überflüssiges gewicht.
Beim beschleunigen trete ich das gaspedal nicht mehr als 2/3 durch und fahre sämtliche Strecken und immer und überall mit tempomaten weil ich mal gehört habe das wenn man mit dem fuß die geschwindigkeit konstant hält, man jede bodenwelle auf das gaspedal überträgt und somit unnötig sprit verbraucht. Schalten tue ich immer vor der 2000 U/min. Bremsen tue ich auch relativ selten ich arbeite mit der Motorbremse, somit spare ich Bremsbeläge und meine Reichweite erhöht sich dadurch ebenfall durch die Schubabschaltung.
Zurzeit komme ich wie oben schon beschrieben 1200 km mit einer tankfüllung. Mein Bordcomputer zeigt einen durschnittsverbrauch von 5,6 L/100 km.

Dazu muss ich sagen das ich eine Tankfüllung so fahre wie oben beschrieben, die nächste dann aber wieder drauftrete, nicht das ihr denkt ich wäre nen freak^^

Habt ihr vielleicht noch weitere Tips? Im übrigen habe ich einen 1.9 tdi. Vielleicht fühlt sich auch jemand dadurch angesprochen.

Bastian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich würde sagen mit Fahrrad fahren 😛

55 weitere Antworten
55 Antworten

...das ist doch dann aber gar nicht vergleichbar...

so ist es... der eine arbeitsweg ist nicht wie der andere... gewinnen tut derjenige der flüssiger durchfahren kann und die längere anfahrt zur arbeit hat ( motor läuft länger auf betriebstemperatur-je mehr gleichmäsige kilometer desto besser für die wettkönige )

in diesem fall ist die wette tatsache recht witzlos.

Zitat:

Original geschrieben von Loxodrome28


so ist es... der eine arbeitsweg ist nicht wie der andere... gewinnen tut derjenige der flüssiger durchfahren kann und die längere anfahrt zur arbeit hat ( motor läuft länger auf betriebstemperatur-je mehr gleichmäsige kilometer desto besser für die wettkönige )

in diesem fall ist die wette tatsache recht witzlos.

Um das kurz klarzustellen, hauptsächlich geht es um die tägliche alltagsnutzung. Dazu gesagt hat er 28 km arbeitsweg und ich 29, wir müssen beide überlandfahren und haben dabei die gleiche anzahl an ortschaften dazwischen nämlich 7. hätte ich vielleicht vorher noch dazuschreiben müssen..

was haltet ihr davon den motor vorher "warmlaufen" zu lassen. so ca 10 minuten mit allem ausgeschaltet was geht, klimaautomatik, licht... rechnet sich das ?

Bastian

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991



was haltet ihr davon den motor vorher "warmlaufen" zu lassen. so ca 10 minuten mit allem ausgeschaltet was geht, klimaautomatik, licht... rechnet sich das ?

Im Stand jetzt? Nein das rechnet sich nicht. Das machts nur schlimmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von bastii1991



was haltet ihr davon den motor vorher "warmlaufen" zu lassen. so ca 10 minuten mit allem ausgeschaltet was geht, klimaautomatik, licht... rechnet sich das ?
Im Stand jetzt? Nein das rechnet sich nicht. Das machts nur schlimmer.

.. und ist zudem verboten.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


was haltet ihr davon den motor vorher "warmlaufen" zu lassen. so ca 10 minuten mit allem ausgeschaltet was geht, klimaautomatik, licht... rechnet sich das ?

Beim Diesel rechnet sich eine Standheizung (bzw. verursacht dort kaum Mehrverbrauch). Warmlaufenlassen rechnet sich generell nicht und schadet dem Motor, da er

langsamer

auf Betriebstemperatur kommt!

hallo,

habe heute bei ner längeren fahrt mal den tipp mit dem tempomat beherzigt( also ihn bei steigungen ausschalten und selber das tempo halten).
es hat wirklich den verbrauch gedrosselt auch wenn ich sagen muss, dass man da wirklich im minimalbereich agiert.

hab dann auch mal das spritsparen auf die spitze getrieben weil ich sehen wollte was drin ist beim sparen.
also:
klima auf eco
schnell beschleunigen und die gänge durchschalten
auslaufen lassen
reifendruck auf 2,8 bar
...
und mit tempomat hinter einen LKW gesetzt.
verbrauch mit meiner 1.6L limo 5,2L/100km laut bordcomputer.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Und nur mit 2/3 Gas zu beschleunigen ist bei allen Einspritzern quatsch, das galt nur für alte Vergaser-Motoren! Mit Vollgas Beschleunigen, aber früh hochschalten und dann im höchstmöglichen Gang Gleiten lautet die Devise! Nur dann ist die Drosselklappe (beim Benziner) voll offen und der Motor "atmet" leichter.

Ich kann das nur bestaetigen, allerdings haben manche Motoren ein Vollastanreicherung und da sollte man eben nicht ganz Vollgas geben ;-) Hier wurde das ganze einmal fuer einen Turbo + Kompressor Benziner ausgerechnet, da wird minimal 72% Gas gegeben, sonst immer auf Vollgas, bzw. knapp darunter:

Effiziente Beschleunigung Turbo Benziner 6. Gang

Den thread hab ich letztens gesucht...
Wie ist die wetten eigentlich ausgegangen?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Den thread hab ich letztens gesucht...
Wie ist die wetten eigentlich ausgegangen?

Mfg

Ich habe die Wette gewonnen 😉

Ich bin letzendlich 100 km weitergekommen, dank aller tips hier 🙂

Hatte ne Reichweite von 1460 km, mein Kumpel ist 70 km weniger weit gekommen. Wir haben gesagt wenn in der Reichweite 0 steht wird der Kilometerstand fotografiert... Was uns beiden aufgefallen ist, wir hatten beide bei einer Reichweite von 0 noch Reserven von 5l, ist das bei allen hier so? Wenn das tatsächlich so ist, dann wäre ich noch ca 120km weitergekommen 😉

Basti

Ja super 🙂

Ich glaub das ist normal, wenn der Boardcomputer 0 sagt das noch ein bisschen was drin ist. ( Idiotenschutz 😁 )

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen