Spritsparende Fahrweise
Hallo Gemeinde,
dieser Tipp gilt doch für meinen 320i nicht da er wie viele andere Autos doch diese "Spritabschaltung" hat.
http://auto.t-online.de/c/47/35/50/4735508,pt=self,si=6.html
Oder ?
33 Antworten
Zitat:
Noch einmal 30-50 % Sprit lässt sich im Stop-and-Go Verkehr einsparen, wenn man den Motor bereits bei Annäherung an den erkennbaren Stopp bei Fußgängertempo (nicht höher) während des Auskuppelns abschaltet (erfordert evtl. Übung und hohe Aufmerksamkeit).
Tipp stammt von Udo Wollenhaupt (ehemals Eco-Fahrtrainer bei Mercedes-Benz)
ich meine mich daran erinnern zu können das man ein rollendes KFZ nicht einfach abstellen soll , weil sonst unverbrannter Kraftstoff im Kat ablagert
oder irre ich mich jetzt da ?
enorm spritsparend:
Auf der Autobahn hinter einen Lkw hängen und das im Abstand von maximal 10 Meter 😁
Noch weniger Verbrauch kann ich mir nicht vorstellen 😁
zu dem Tipp mit möglichst früh schalten und 5. Gang innerorts:
meiner Meinung nach ist das vom Auto abhängig wie das üblicherweise gefahren wird...vor nem Jahr noch hatte ich noch nen 316i, den hab ich immer ab 55 in den 5. geschaltet, das ging hervorragend und brachte im vergleich zu meinem 318i jetzt ca einen Liter. Wenn ich allerdings jetzt versuchen würde bei diesem Wagen das zu machen murrt der rum, also ich schalte bei dem jetzt frühestens ab 65 in 5.!
Man muss also schauen ob das in dem Sinne problemlos möglich ist, aber ich finde es bringt schon was.
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
ich meine mich daran erinnern zu können das man ein rollendes KFZ nicht einfach abstellen soll , weil sonst unverbrannter Kraftstoff im Kat ablagert
oder irre ich mich jetzt da ?
Zumal der Bremskraftverstärker dann auch nicht mehr arbeitet und ganz intelligente sogar noch ihr Lenkradschloss einrasten lassen 🙂
Zu Früh in den höheren Gang schalten ist auch nichts, weil durch die nicht mehr optimale Drehzahl bei der Geschwindigkeit auch nicht mehr gespart wird. Untertourig fahren ist zudem noch schädlich für den Motor und in einem hohen Gang untertourig dann zu beschleunigen geht auf die Pleuellager, da tanke ich lieber mal nen Liter mehr als neue Lager machen zu müssen 🙂