Grässlicher Gestank nach flotter Fahrweise

BMW 3er E36

Hallo Leute,

habe in letzter Zeit vermehrt wahrgenommen, dass mein Auto nachdem ich flott unterwegs war einen übelen Gestank rund ums Auto verströmt.
Der Geruch ist irgendwie undefinierbar, geht aber in die Richtung heißes Gummi o.ä.

Ich bilde mir ein zu erkennen, dass es von hinten kommt.

Wenn ich ein bisschen über die AB geheizt bin und in die Garage fahre stinkts BESTIALISCH ! Im Sommer habe ich das so auch schon mal wahrgenommen, aber in letzter Zeit meine ich ists extrem stark und auch viel öfter... (heize ich etwa mehr ?! 😮 😁 - kleiner scherz am rande)

Kann mir einer sagen was das ist und wo es herkommt?

Gruß
AUTOfreak

19 Antworten

Das dürften die Bremsen sein - hast Du hinten Trommel- oder Scheibenbremsen? Ist die Handbremse wirklich komplett gelöst?

Trommel

aber die Bremse ist gelöst. Wäre mir wohl beim Schieben aufgefallen wenn die blockieren/schleifen würden.

Also meiner stank auch eine ganze Weile.

Meist hinten links ist der Geruch sehr stark wahrzunehmen.
Und auch während der Fahrt kam ab und an der Geruch durch die Lüftung.
Besonders wenn ich lange Strecken fahre mit 120 oder 130 Kmh.

Es stinkt wie verbranntes Gumi/Plastik.

Und an der Lösung bin ich auch interessiert.

Bremsen dürften in Ordnung sein.

War beim Gratischeckup bei BMW(12 Punktesicherheitscheckup).
Und die Bremsen wurden nicht bemängelt.

Ich muß dazu sagen das er erst stinkt seit ein neuer Kat drin ist und ein neuer Endtopf

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


tscheckup).

Ich muß dazu sagen das er erst stinkt seit ein neuer Kat drin ist und ein neuer Endtopf

Dann dürfte das die Farbe auf den neuen Teilen sein. Das wird irgendwann aufhören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tommy87



Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


tscheckup).
Dann dürfte das die Farbe auf den neuen Teilen sein. Das wird irgendwann aufhören.

Der Kat ist gebraucht tschuldigung vergaß ich.

Und der Endtopf ist auch schon ein weile dran.

Endtopf 4.8.2011 und Kat 06.9.2011.

Also so vor ca 5000 Km.

Bremsen merkt man auch, indem man nach der Fahrt mit der Hand mal hinten an die Felgen ranlangt😉 - wenn heiß, dann was fest😁   - bei Trommelbremsen zwar eher unüblich, aber wer weiß...🙂

Rutscht die Kupplung vielleicht bei flotter Fahrweise minimal durch?

Kühlwasserverlust?

Hallo,
hier mal eine weitere Möglichkeit (aus eigener Erfahrung):
Jedesmal nach dem Aussteigen nahm ich einen ekelhaften stechenden Geruch wie nach verbranntem Kunststoff wahr. Schnüffeln an den Bremsen war o.B.
Nach einigen Tagen hatte ich im doppelten Sinn die "Nase voll" und bin auf die Grube gefahren.
Siehe da: Überall unten an den heissen Teilen klebte eine milchige z.T. braun verbrannte Masse (Mein Partner hatte den Wagen mal, weiss der Teufel, wo der durchgefahren ist)
Ich bin dann dem Zeugs mit einem Messer zuleibe gerückt (war nur im warmem Zustand möglich)-kamen ganz schöne Mengen zusammen!
Danach trat wesentliche Verbesserung ein bis der Spuk vorbei war.
Soll heißen: Kontrolliere Deinen Unterboden mal kurz nach dem Fahren!
Viel Erfolg!
Gruss

Ich hab's auch, seit 200000 Km. Weiß der Deibel.
Bremsen sind es nicht, Kupplung habe ich nicht, der Reifen ist es auch nicht, es klebt nichts am Auspuff, und der ist so alt wie der Wagen. Es scheint hinten links am stärksten zu sein und tritt hauptsächlich bei forcierter Fahrweise auf.
Ich persönlich schiebe es auf die Auspuffhalterung und wundere mich, wieso nach 8 Jahren und 0.2 Gm immer noch nichts so kaputtgebrannt ist, dass man die Quelle des Geruchs zuordnen könnte. Dieser Wagen wird sein Geheimnis wohl mit ins Grab nehmen.

Grüße,
Michael

Ich weiß jetzt nicht auswendig wie die Puffführung beim E36 ist, aber ich hatte das bei meinem Vectra 4x4 auch mal nachdem eine 3"-Puffanlage eingebaut wurde. Bei mir war das Problem das bei recht starken Kurven die Hardyscheibe hinten minimal an die Puffanlage kam und der Gummi weggebrannt wurde.

Also dass eine neue Auspuffanlage die ersten paar Male stinkt hatte ich auch ist wohl normal, ansonsten würde ich auch auf Bremse tippen dass die hängt und ansonsten wirklich mal während er noch stinkt aufbocken und drunterlegen 😉 Hitzeschutzbleche noch alle dran? Nicht dass da die Kabel von ABS Sensor etc nach und nach wegschmoren...

Hi,

Rigo 99
hm Kühlwasser hatte er in etwa knapp 1 Liter verloren nach etlichen Kilometern.
Vom 11.06.2011 bis zum 12.01.2012.
Es waren in etwa 10000 Km die ich gefahren bin.
Aber er ist jetzt auch wieder aufgefüllt.
Und eine längere Strecke lege ich erst wieder am Dienstag zurück.

AAM-Besitzer
Habe hinten Scheibenbremse und die dürfte ok sein da der Wagen bei BMW war zum 12 Punkte Sicherhetischeck am 12.01.2012 und in Ordnung abgehakt wurde.

Silverdreammachine
Nein nicht das ich wüßte das die Kupplung rutscht.
Wie merkt man so etwas?

Blaues Wunder
Die Möglichkeit mit der Pampe unten dran ist eine Idee Wert der ich mal nachgehen werde.

Robomike
Na mal sehen ob ich dem Geheimnis des Geruchs rausbekomme und es lüften kann oder andere es lüften.

Opelkult
Da das Auto bei BMW war hätten die es mir bestimmt mitgeteilt beim Sicherheitscheckup denke ich.
Aber die Hardyscheibe liegt ja schon neu bei mir rum.

O1li
Hm das ist auch eine Idee.
Also nach dem Stinken aufbocken und dann schauen.
Bzw. schnüffeln.Grins.
Mal sehen.

Wie gesagt Montag sind es wieder ca 440 Km gesamt die ich bei ca 120 oder 130 Kmh zurücklegen werde.

Danach schau ich genauer drunter denke ich wenn es nicht zu kalt ist da ich auf der Straße bocken muß.
Oder aber er stinkt nicht mehr weil BMW das Problem gelöst hat(Bremse).
Ich habe in letzter Zeit den Wagen nicht so viel bewegt das er wieder vor sich hinstinken durfte.

Also werde ich mich Dienstagabend melden ob er gestunken hat.
Danke für die Tps.
Werde sie abarbeiten.

Meine Glaskugel sagt: Flüssigkeitsaustritt auf heiße Teile, wie Öl auf Auspuff usw. Auto von unten begutachten ist schon mal der beste und erste Weg zur Problemfindung m.M.n.

Deine Antwort
Ähnliche Themen