Spritsparende Fahrweise

BMW 3er E36

Hallo Gemeinde,

dieser Tipp gilt doch für meinen 320i nicht da er wie viele andere Autos doch diese "Spritabschaltung" hat.

http://auto.t-online.de/c/47/35/50/4735508,pt=self,si=6.html

Oder ?

33 Antworten

Ich zitier mal:

Zitat:

Mit dem Motor zu bremsen ist der Spritfresse schlechthin. [...] Um die Geschwindigkeit zu drosseln einfach frühzeitig den Fuß vom Gas nehmen.

Man koennte es auch so formulieren:

"Den Reifendruck zu erhoehen ist der Spritfresse(r) schlechthin. Um die Spritkosten zu senken, einfach etwas mehr Luft in die Reifen fuellen."

Aber ehrlich gesagt, ein Artikel mit einem dermassen beschissenen Deutsch eignet sich nur noch zur persoenlichen Belustigung. Dass da inhaltlich weniger geschlampt wird als an der Form ist unwahrscheinlich. Bild-Niveau. *schuettel*

Ich dachte bisher immer, dass der Verbauch auf 0 geht, wenn man mit dem Motor bremst. So zeigt es auch der BC und die Nadel. Bei Leerlauf jedoch ist Kraftstoffverbrauch vorhanden.

kann das jemad bestätigen?

Meines Wissens nach vollkommen korrekt - nennt sich Schubbetrieb

habe mal was anderes gefunden:

http://www.kfztech.de/Auto/autoinfospritsparer2.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Ich dachte bisher immer, dass der Verbauch auf 0 geht, wenn man mit dem Motor bremst. So zeigt es auch der BC und die Nadel. Bei Leerlauf jedoch ist Kraftstoffverbrauch vorhanden.

kann das jemad bestätigen?

Ja, ich!! 🙂

"Motor aus, wann immer es geht

Wann immer es geht, stellen Sie den Motor aus! Das lohnt sich schon ab einer Zeit von 10 Sekunden, wirklich Sinn macht es aber wohl erst bei Wartezeiten ab einer Minute."

also ich mach meinen motor für ne minute bestimmt net aus!!

soweit ich weis is das schlimmste für den motor ihn einzuschalten!

"Um im unteren Drehzahlbereich zu bleiben, ist ein schnelles Schalten erforderlich. Bereits nach etwas mehr als einer Wagenlänge kann in den zweiten Gang geschaltet werden, dann zügig weiter fahren, das Gaspedal zu drei Vierteln durchtreten und weiter schnell schalten. Im höchstmöglichen Gang zu fahren ist Grundbedingung für ein benzinsparendes Fahren."

bei meinem fahrschul opel ging das auch net!

manche tipps sind für die tonne

"Klimaanlagen brauchen zwischen 0,3 bis 0,7 l pro Stunde mehr"

Ich war der Meinung dieser Wert gilt auf 100km.

Naja, wennst 100 km/h fährst hast ja dei Stund 😁
Aber i denk, daß der Mehrverbauch für Klima so 1 Liter auf 100km is. So wars zumindest bei meinem Lancer.

Und mit dem Früh hochschalten erübrigt sich bei mir:

Automatik! 🙂

Ich glaub um Sprit zu sparen, fahrt ihr die falschen Autos. 😁

Darum hab ja ich auch mei Moped. Des brauch grad mal so a drittel, was des Auto braucht.

Das mit der Klima ist uebrigens richtig. Ob ihr dabei fahrt, schleicht oder rast ist der voellig egal, die braucht ihren Saft und der wird letztendlich ueber den Sprit generiert - also Verbrauch pro Zeit.

Man kann das natuerlich auch auf l/100km umrechnen, ist aber weitgehend Humbug, da man von festen Durchschnittsgeschwindigkeiten ausgehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ich glaub um Sprit zu sparen, fahrt ihr die falschen Autos. 😁

so ist es....

und das mit der motorbremse.... was nen kitt..

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ich glaub um Sprit zu sparen, fahrt ihr die falschen Autos. 😁

Ich glaub besser kann mans nicht sagen 😁

@All: Vor 3000 schalten aber bitte nicht vor 2000. NICHT im Leerlauf fahren weil das trotzdem verbraucht, vorrausschauend fahren und Fuß vom Gas wenn man in der Ferne ein Stop sieht usw... ist doch nicht so wild. Ich glaube das macht jeder instinktiv richtig... oder ?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen