Spritsparend Fahren...
Hallo,
welche ist die optimale Geschwindigkeit für das Auto auf der Autobahn um möglichst viel Sprit zu sparen? 90 kmh?
Gruß
Beste Antwort im Thema
was schreibt ihr da? Zum Spritsparen im LKW-Windschatten fahren? Mit 5 Meter Abstand oder wie? Habt ihr sie noch alle??
Ich stelle dochmal fest, dass man bei 50 m Abstand vom LKW (Mindestabstand zum Vorausfahrenden bei 100 km/h lt. Faustformel) vom Windschatten nicht mehr viel hat, geschweige denn dabei auch noch 50% Sprit einspart ... was ist das hier für ein Blödsinn...?
Und wenn dann der LKW 15 Meter vor einem - durch den man im Übrigen auch nicht durchgucken kann, um zu sehen, was davor passiert - aprupt bremsen muss, hat man den eingesparten Sprit gleich wieder vielfach auf der Minusseite... denn es wird teuer bis tödlich, wenn sich die Front eines PKW ins Heck eines LKW bohrt...
50 Antworten
Zitat:
@Whobody schrieb am 8. Dezember 2015 um 08:40:06 Uhr:
...... Manche von denen meinen ......
@FibonBectraB
Du hast doch lesen gelernt, aber kapieren willst Du es nicht!
Höre doch bitte auf, hier Deine Agressionen los zu lassen!
Doch, ich muss meine Aggressionen los lassen! Ich kann sie nichtmehr länger halten...
Ich lass los, lass jetzt los, die kraft ist grenzenlos...
äh ne, das war der falsche Text.
ok, mag sein dass ich tatsächlich auch ein Wort überlesen habe, ich entschuldige mich bei dir.
Finde es trotzdem nach wie vor ein bisschen traurig dass Spritsparendes Fahren hier mit Rücksichtslosen Verhalten in Verbindung gebracht wird.
Nicht jeder der ein paar km mehr rausdrücken will oder muss, ist automatisch ein militanter Ökofritze, der anderen seinen Willen aufzwängt.
Zitat:
@FIBonVectraB schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:06:10 Uhr:
Doch, ich muss meine Aggressionen los lassen! Ich kann sie nichtmehr länger halten...
.......
Das ist hier keine Spielwiese für Leute, die ihre Agressionen loswerden wollen. Und auch nicht für Leute, die die Sachverhalte verdrehen und meinen, andere belehren zu müssen.
Ich bitte die Moderatoren, den Thread hier zu schließen. Es kommt hier nichts Ersprießliches mehr heraus.
Im übrigen hat es der Forianer FibonVectra bereits auf den Punkt gebracht:
"Hat der Wagen des TE keine aktuelle Verbrauchsanzeige? Dann kann er ja selber rausfinden wann er am Effizientesten unterwegs ist. "
Ähnliche Themen
Sagt doch so extrem keiner wie du das ausdrückst. Es war eher ein Wink mim Zaunpfahl was man noch bedenken sollte wenn man so fährt. Theoretisch wäre es auch öfters spritsparender Autobahnen zu meiden. Bsp A7 Fulda - Göttingen. Die B27 ist um einiges Spritsparender da kaum Berge und Wenige Ortschaften. Man sollte sich halt au vorher übers Streckenprofil informieren. Aber wie gesagt. Fahrt ihr brav dem Lkw hinterher und schleicht nicht nur auf der mittleren Spur rum oder beschleunigt beim Gas geben sagt keiner was. Nur die Erfahrung zeigt das viele die Sprit sparen wollen deutlich gefährlicher fahren als die die zu schnell sind. Lass es die beschriebenen Überholmanöver sein. Das fahren auf Beschleunigungsstreifen. Das kriechen auf den mittleren Spuren usw. Man sollte halt sich bewusst sein das man nicht allein unterwegs ist.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 8. Dezember 2015 um 08:44:31 Uhr:
Ich fahre spritsparend ich darf das. Die anderen können auch so fahrn wie ich.... Ich reg mich generell auf das es die Leute meist nicht in der Lage sind zumindest mit der Richtigeschwindigkeit zu überholen sondern dann mit 100 an ner Kolonne LKWs vorbei zu zuckeln. Kostet ja sonst Sprit und ich müsste Gas geben. Meiner Meinung nach: Linke Spur Minimum 130. Mittlere 110 Ausnahme LKWs gespanne in der Mitte
Der Überholvorgang ist in §5 StVo geregelt. Hier steht nichts von Richtgeschwindigkeit. Natürlich soll der überholende zügig überholen aber wenn er sich, aus was einem Grund auch immer, dazu nicht in der Lage fühlt, kann er auch mit 100 km/h ein Fahrzeug überholen, dass 80 km/h fährt.
Noch was zum Rechtsfahrgebot. Die Verkehrsteilnehmer müssen die rechte Spur nutzen, sind zwei Fahrspuren vorhanden. Auf dreispurigen Autobahnen ist die Situation aber etwas anders. Dort dürfen Autofahrer die mittlere Spur „durchgängig befahren“, wenn nur „hin und wieder“ rechts davon ein Fahrzeug fährt, sagt das Gesetz.
Auf BAB gilt eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h. Damit wäre ja wohl alles ausreichend erläutert!
Diese Definition Rechtsfahrgebot ist allerdings zu schwammig genauso die Definiton Nässe und Defintion Winterreifen. Weil wie oft sehe ich es das auf der Rechten Spur in Abständen von vlt nem Kilometer oder mehr n LKW ist wo dann trozdem ein Mittelspurpfosten mit 110 auf der Mitte rumeiert. Und mit dem Thema "angemessene Geschwindigkeit", Richtgeschwindigkeit ist die angemessene Geschwindigkeit das man sich an dieser woh fahren soll würde ich sagen.
was schreibt ihr da? Zum Spritsparen im LKW-Windschatten fahren? Mit 5 Meter Abstand oder wie? Habt ihr sie noch alle??
Ich stelle dochmal fest, dass man bei 50 m Abstand vom LKW (Mindestabstand zum Vorausfahrenden bei 100 km/h lt. Faustformel) vom Windschatten nicht mehr viel hat, geschweige denn dabei auch noch 50% Sprit einspart ... was ist das hier für ein Blödsinn...?
Und wenn dann der LKW 15 Meter vor einem - durch den man im Übrigen auch nicht durchgucken kann, um zu sehen, was davor passiert - aprupt bremsen muss, hat man den eingesparten Sprit gleich wieder vielfach auf der Minusseite... denn es wird teuer bis tödlich, wenn sich die Front eines PKW ins Heck eines LKW bohrt...
Inzwischen, ein Großer!
Mindestgeschwindigkeit 60km/h???
Bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit = 60 km/h!
Wie willst du im Stau mit 60 km/h fahren wenn die anderen Stop and Go praktizieren???
Bleibt jedem Selber überlassen es zu glauben oder zu testen. Ich habe stets betont dass auf den Sicherheitsabstand geachtet werden muss. Und auch bei 50m ist ein Windschatten noch am aktuellen Verbrauch messbar.
Haben nicht die meisten Vectra b´s einen Bordcomputer der den aktuellen verbrauch anzeigt? Dann sieht man doch sofort wenn man mit 90 alleine unterwegs ist, und man zum vergleich im Windschatten unterwegs ist.
Die Mythbusters haben das sogar mit einer deutlich aufwendigeren Messtechnik als die des Bordcomputers mal nachgewiesen.
Unabhängig davon wurde gefragt wie man am effizientesten fährt. Ich habe meine Erfahrungswerte Kundgetan. Irgendwie sind wir jetzt bei Mittel-/Linkespurschnarchlern, und irgendwelchen Schlufies die andere ausbremsen. kp warum.
Statt rumzumotzen was die anderen alles falsch machen könnte man ja mal Sachdienliche hinweise geben und aktiv dazu beitragen dass es besser wird.
Aber offensichtlich kommt hier aber nichts nützliches mehr dabei rum. Ich habe meinen Standpunkt klar gemacht und damit bin ich eigentlich fertig.
Edit: ich habe nie gesagt dass man durch den Windschatten 50% Kraftstoff spart.
Der vergleich war meine übliche Fahrweiße mit deutlich höherer Geschwindigkeit ohne Windschatten 10-11L/100km,
und die 90km/h Windschattenfahrt mit ~4,5L/100km.
wie man mit dem Auto Sprit spart, wird jährlich mehrfach in Fachzeitschriften gepredigt, wurde hier schon hundert mal erörtert und an den Spartipps hat sich bis dato auch nichts geändert.... niedertourig fahren, früh hochschalten, unnötiger Ballast, Dachgepäckträger, trallalla blablabla. Im Windschatten fahren gehört nicht dazu, weil hierbei der Sicherheitsabstand meistens unterschritten wird und solche fahrlässigen Autofahrer viel zu selten von Zivilstreifen rausgewunken und mit Fahrverbot gelegt werden. Ich spare auch Sprit, wo ich kann, aber wenn andere in Gefahr gebracht werden, hört bei mir der Sparspass auf.
Zitat:
@cocker schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:30:40 Uhr:
wie man mit dem Auto Sprit spart, wird jährlich mehrfach in Fachzeitschriften gepredigt[...]Im Windschatten fahren gehört nicht dazu, weil hierbei der Sicherheitsabstand meistens unterschritten wird[...]Ich spare auch Sprit, wo ich kann, aber wenn andere in Gefahr gebracht werden, hört bei mir der Sparspass auf.
DANKE! Endlich einer der mal was gescheides gesagt hat(Sorry für die, die sich jetzt angegriffen fühlen aber en Schwarzen Kater zu schieben und Behauptungen aufstellen...naya lassen wir mal so stehen)
Von Wegen Windschatten fahren, Sprinter,40 Tonnern, Tempomat usw....Sorry aber was ist bei euch da oben Kaputt?
Weist wie man Spritspart? Nachtfahrten mit 110km/h(grüner Bereich bei 3,350upm, für die Trucker unter euch) Tempomat!....Windschatten fahren mit GENUG Sicherheitsabstand spart maximal 15-20%...wenns scheiße läuft und du den falschen Kollegen vorne dran hast dann verbrauchst sogar mehr, Thema Windverwirbelung bei Tank/Silo Fahrzeugen...
Windschattenfahrer...de reg ich mich jedes mal drüber auf...weil Ich sag mal so, des bringt bei 50m Sicherheitsabstand fast gar nix und daher fahren die dichter auf...ja 25m gehen ja auch, sagen die sich in ihrem Erbsenhirn...naya wies ausgeht hab ich zu oft gesehen, meist tötlich sei gesagt!
@FIBonVectraB ... Bordcomputer? Du meinst ernsthaft der Zeigt dir "richtige" Werte an? gerade bei der Super Tollen Opel Elektonik?(Nix gegen Opel, fahre selber gerne mein Auto aber die Elektronik is fürn Arsch..)
Es gibt nicht umsonst Spritverbrauchseiten...komisch das die meisten Autos neuere Modelle sind...mhm warum nur O.o
----------------------
So genug gestänkert....schönen Abend/Nacht noch (Nachtschicht ftw)
Klar Bordcomputer, denn mit dem kann ich als Otto Normalverbraucher ohne Zugang zu aufwendigeren Messtechnik meinen aktuellen Verbrauch bestimmen.
Mit volltanken und Kilometerzähler abnullen bekommst man einen Durchschnittsverbrauch der in dieser Situation nur bedingt aussagekräftig ist. (Standzeit bei laufendem Motor, stop and go, etc)
Ich nehme meine Bordcomputerwerte auch nicht als absolut richtigen Wert, aber da die Messtechnik in allen Fahrsituationen die gleiche ist, ist es für Vergleiche im Fahrzeug ausreichend.
Statt das man froh ist dass die Schnarchnasen hinter den Brummis bleiben. Und ganz ehrlich, ich habe in fast jedem Post geschrieben dass man auf den Sicherheitsabstand achten soll. Wenn jemand das nicht macht und sich in seinem Sparwahn zu Tode fährt ist mir das relativ schnuppe, weil selber schuld. Ich für meinen Teil habe oft genug auf den Sicherheitsabstand hingewiesen.
Laut @TheJoey902 15-20% Ersparnis bei ausreichendem Sicherheitsabstand ist auf jeden Fall mehr als man durch korrekten Reifendruck oder das entfernen von unnützer Beladung etc. erreichen kann.
Ob es am ende 15-20% sind sei mal dahin gestellt.
Zitat:
@FIBonVectraB schrieb am 9. Dezember 2015 um 08:22:53 Uhr:
Laut @TheJoey902 15-20% Ersparnis bei ausreichendem Sicherheitsabstand ist auf jeden Fall mehr als man durch korrekten Reifendruck oder das entfernen von unnützer Beladung etc. erreichen kann.Ob es am ende 15-20% sind sei mal dahin gestellt.
Das sind theoretische Werte, da Ich sowas nicht mache kann ich nur aus der Theorie sprechen.
Reifendruck macht mehr als man denkt, und das kann ich aus Erfahrung sagen...meine Winterreifen haben es wirklich hinter sich (werden morgen gewechselt 😁, und dann hoffentlich endlich Tüv 🙂) und die verlieren Luft, ich hab eine Woche lang nicht drauf geachtet weil Arbeit und so und hatte im Durchschnitt bei ca 0,5 Bar zu wenig etwa 15% Mehrverbrauch (Siehe "Mein Spritverbrauch"😉.
Zur Beladung sag ich mal nichts, da es kaum relevant ist, bei meinem Auto is es egal ob du mit nix oder 100kg im Kofferraum rum fährst, der verbraucht fast das selbe.
Naya, was noch wichtig ist anzumerken, die % Werte sind immer relativ! Wenn man ne abgefuckte Gurke fährt mit viel Beladung, wenig Reifendruck und dann auch noch wie eine gesänkte Sau durch die Stadt eiert, dann ist das logisch wenn man mal alles Tipps verfolgt bei in etwa 30% weniger Verbrauch raus kommt!
Der Fahrstil macht den Verbrauch!
Zitat:
@FIBonVectraB schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:50:24 Uhr:
Die Mythbusters haben das sogar mit einer deutlich aufwendigeren Messtechnik als die des Bordcomputers mal nachgewiesen.
ja, die brauchst du auch, um da grossartig was zu messen.
Wenn ich mit 2000 Touren über die AB fahre (entspricht bei mir ca. 110 km/h) hab ich beim Durchschnittsverbrauch locker die 5 vorm Komma (Rekord 5,2L, getankt und gerechnet, nicht BC!) , ohne Windschatten. Und 50 Meter mit 100 km/h hinter einem LKW wirds sicher nicht die 4.
Fahrstil, korrekter Luftdruckund intakte Technik machen den relativen Verbrauch aus und sonst garnichts.