spritsparend Fahren mit dem TSI 122PS
Hallo zusammen
Ich hab meinen GT Sport mit 122PS am Freitag abgeholt, nach dem ersten Tanken hatte ich nen Verbrauch von 8,7l. Da war natürlich viel Autobahn dabei auch mal 170 km/h, aber jetz ist mein Verbrauch momentan an die 10l in der Großstadt, nun meine Frage, was mach ich falsch, dass der VErbrauch so hoch ist. Ich schlate eigentlich immer zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen und benutze so häufig wie möglich den Tempomat in möglichst hohen Gängen. aber ich bekomme den VErbrauch ums verrecken nichtz nach unten gedrückt. Bin schon fast etwas am verzweifeln!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matze20111984
Hallo zusammenIch hab meinen GT Sport mit 122PS am Freitag abgeholt, nach dem ersten Tanken hatte ich nen Verbrauch von 8,7l. Da war natürlich viel Autobahn dabei auch mal 170 km/h, aber jetz ist mein Verbrauch momentan an die 10l in der Großstadt
Nur mal ein paar Fragen zum besseren Verständnis:
Handelt es sich um eine Neuwagen?
Wie ist der aktuelle km-Stand?
Wurde jeweils vollgetankt oder wurden die Angaben aus der MFA abgelesen?
edit: Habe grade deinen Abholbereicht aus WOB gefunden 😁
sry, aber was hast du erwartet, wenn man einen Neuwagen gleich mit 170km/h über die AB schiebt 😕
Auch wenn viele vielleicht anderer Meinung sind, ein Neuwagen sollte eingefahren werden.
64 Antworten
Ich hab zwar den 140 PS TSI, kann aber zur Diskussion beitragen, daß ich einen Mehrverbrauch der 225er Sommerreifen gegenüber den 205er Winterreifen von ca. 0,5-0,7l/100km feststellen kann. Ich konnte dies zu Anfang auch kaum glauben, aber ich fahre täglich die selbe Strecke.
Hallo zusammen,
hinsichtlich des Verbrauchs würde ich mich über eine Entscheidungshilfe freuen. Fahre jeden Tag 10 km Autobahn und 10 km Stadt zur Arbeit und oftmals in den "Heimaturlaub", wobei am Wochenende dann insgesamt 1.000 km Autobahn anstehen. Die fahre ich dann gerne zügig, so zwischen 140 und 180 km/h.
zur Wahl stehen der Variant als TSI mit 7-Gang-DSG und 122 PS sowie der TSI mit 170 PS mit 6-Gang-DSG. Den 140 PS TSI schließe ich erst einmal aus, da er bei weniger Leistung mit einem minimal höheren Verbrauch angegeben ist.
DSG ist übrigens trotz Mehrpreis gesetzt. Insbesondere bei zügiger Autobahnfahrt würde mich interessieren, ob der 170PS TSI ggf. doch sparsamer ist. An unseren 130 PS TDI werden wohl beide nicht herankommen...
Danke Euch!
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
DSG ist übrigens trotz Mehrpreis gesetzt. Insbesondere bei zügiger Autobahnfahrt würde mich interessieren, ob der 170PS TSI ggf. doch sparsamer ist. An unseren 130 PS TDI werden wohl beide nicht herankommen...
Nein. So um die 8-10l beim 170er ist bei 140-180 realistisch. Zügig heißt übrigens >180. Autobahn ist das Auto einfach ein Säufer.
Obwohl es eigentlich nicht ganz zum Thema passt, würde ich bei Deinem Fahrprofil mir den 140PS TDI mal genauer anschauen. Der TSI neigt bei schneller Autobahnfahrt durchaus zum Schlucken und das Thema Ruckeln ist zumindest bei den TSI mit Kompressor wohl immer noch ein Thema.
Ich hab den TSI eigentlich nur genommen, weil ich meist nur 20km am Stück fahre und mein bisheriger TDI auf dieser Strecke noch nicht mal richtig warm wurde.
Ähnliche Themen
Hi,
den Diesel habe ich bisher ausgeschlossen, da es sich meines Wissens noch um den PD handelt und noch nicht um den Common Rail. Von meinem jetzigen Diesel bin ich hinsichtlich Leistung und Verbrauch überzeugt, wünsche mir aber mehr Laufkultur. Unser Zweitwagen hat den (alten und schluckenden) 2.0 mit 115 PS Benzin - der ist trotz des Alters im Vergleich zum Diesel kultivierter.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sportline100
Ich hab zwar den 140 PS TSI, kann aber zur Diskussion beitragen, daß ich einen Mehrverbrauch der 225er Sommerreifen gegenüber den 205er Winterreifen von ca. 0,5-0,7l/100km feststellen kann. Ich konnte dies zu Anfang auch kaum glauben, aber ich fahre täglich die selbe Strecke.
Ich mag das auch nicht so ganz glauben, aber meine MFA zeigt auch an das ich ~0.3l mehr Verbrauche und dabei fahre ich wie immer. 😰
Aber dafür sehen die Felgen richtig gut aus: KLICK
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Ich mag das auch nicht so ganz glauben, aber meine MFA zeigt auch an das ich ~0.3l mehr Verbrauche und dabei fahre ich wie immer. 😰Zitat:
Original geschrieben von sportline100
Ich hab zwar den 140 PS TSI, kann aber zur Diskussion beitragen, daß ich einen Mehrverbrauch der 225er Sommerreifen gegenüber den 205er Winterreifen von ca. 0,5-0,7l/100km feststellen kann. Ich konnte dies zu Anfang auch kaum glauben, aber ich fahre täglich die selbe Strecke.Aber dafür sehen die Felgen richtig gut aus: KLICK
Wer schön sein will, muss leiden🙂
Wenn ich das vorher gewusste hätte mit dem halben Liter .... da wären wohl nur 205er Reifen gekauft worden. 🙁
Laut VW braucht der 90kw TSI 8,2l innerorts. Wenn man bedenkt, dass auch dieser Wert auf dem Prüfstand ermittelt wurde und der Wagen neu ist, kann man den hohen Verbrauch schon nachvollziehen.
Hallo zusammen,
habe die Mitteilungen mit Interesse gelesen. Ich habe vor einiger Zeit meinen Spritverbrauch hier im Forum auch bemängelt (Cross Golf TSI 140PS DSG). Inzwischen habe ich ca. 16000 km innerhalb eines Jahres zurückgelegt und so langsam pendelt sich der Verbrauch bei 10 Ltr/Stadt und ca. 7,5Ltr. /Landstrasse/Autobahn gemässigt ein. Begonnen hat der Verbrauch mit 12-13 Ltr. in der Stadt und ca. 9 Ltr. auf Landstrasse/Autobahn. Wobei ich auch schon eine Vollgasfahrt von ca. 120km mit einem Horrorverbrauch von 22 Ltr. hingelegt habe. Mehrmalige Updates und ein Wechseln der Drosselklappeneinheit haben den Verbrauch in einigermaßen zivile Bahnen gelenkt. Ich bin von dem Auto insgesamt total begeistert, habe allerdings das Gefühl, dass VW den Verbrauch schönredet und den Kunden Sand in die Augen streut. Wobei es mich sehr skeptisch macht, dass hier im Forum Fahrzeuge beschrieben werden, die mit deutlich weniger Benzin auskommen, als meiner. Und bitte jetzt nicht mit den üblichen Unterstellungen kommen, dass es immer an Fahr- und Handhabungsfehlern liegt. Ich habe bisher alles ausprobiert (von Schleichfahrt und VorAmpelMotorAus bis Vollgas) und kann nicht sagen, dass der TSI ein Verbrauchswunder ist.
V iele gute
W ünsche
Johannes
Der Verbrauch hängt auch von Fahrzeuggewicht und cw-Wert ab und da sieht der Golf+ schlecht aus.
Ich fahre meinen Normalgolf 140ps-TSI in der Stadt mit 6 bis 8 l/100km (5 bis 7 lt. MFA).
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Wenn ich das vorher gewusste hätte mit dem halben Liter .... da wären wohl nur 205er Reifen gekauft worden. 🙁
Ähm, habe genau das Gegenteil festgestellt
Winter: Dunlop 195er
Sommer: Michelin 205er
Mein + verbraucht im Sommer zwischen 0,3 und 0,5l weniger.
Die Winterreifen kommen ja auch mit einem größerem Rollwiderstand daher. Bei vergleichbaren Sommerreifen ist sicherlich der schmalere der sparsamere.
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Mein + verbraucht im Sommer zwischen 0,3 und 0,5l weniger.
...unabhängig von den Reifen: der Verbrauch dürfte grundsätzlich im Winter höher als im Sommer liegen.
Zitat:
Original geschrieben von teider
...unabhängig von den Reifen: der Verbrauch dürfte grundsätzlich im Winter höher als im Sommer liegen.Zitat:
Original geschrieben von Wech
Mein + verbraucht im Sommer zwischen 0,3 und 0,5l weniger.
was brauchst du denn bei euch im tal ?