spritsparend Fahren mit dem TSI 122PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen

Ich hab meinen GT Sport mit 122PS am Freitag abgeholt, nach dem ersten Tanken hatte ich nen Verbrauch von 8,7l. Da war natürlich viel Autobahn dabei auch mal 170 km/h, aber jetz ist mein Verbrauch momentan an die 10l in der Großstadt, nun meine Frage, was mach ich falsch, dass der VErbrauch so hoch ist. Ich schlate eigentlich immer zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen und benutze so häufig wie möglich den Tempomat in möglichst hohen Gängen. aber ich bekomme den VErbrauch ums verrecken nichtz nach unten gedrückt. Bin schon fast etwas am verzweifeln!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984


Hallo zusammen

Ich hab meinen GT Sport mit 122PS am Freitag abgeholt, nach dem ersten Tanken hatte ich nen Verbrauch von 8,7l. Da war natürlich viel Autobahn dabei auch mal 170 km/h, aber jetz ist mein Verbrauch momentan an die 10l in der Großstadt

Nur mal ein paar Fragen zum besseren Verständnis:

Handelt es sich um eine Neuwagen?
Wie ist der aktuelle km-Stand?
Wurde jeweils vollgetankt oder wurden die Angaben aus der MFA abgelesen?

edit: Habe grade deinen Abholbereicht aus WOB gefunden 😁

sry, aber was hast du erwartet, wenn man einen Neuwagen gleich mit 170km/h über die AB schiebt 😕
Auch wenn viele vielleicht anderer Meinung sind, ein Neuwagen sollte eingefahren werden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984


Hallo zusammen

Ich hab meinen GT Sport mit 122PS am Freitag abgeholt, nach dem ersten Tanken hatte ich nen Verbrauch von 8,7l. Da war natürlich viel Autobahn dabei auch mal 170 km/h, aber jetz ist mein Verbrauch momentan an die 10l in der Großstadt

Nur mal ein paar Fragen zum besseren Verständnis:

Handelt es sich um eine Neuwagen?
Wie ist der aktuelle km-Stand?
Wurde jeweils vollgetankt oder wurden die Angaben aus der MFA abgelesen?

edit: Habe grade deinen Abholbereicht aus WOB gefunden 😁

sry, aber was hast du erwartet, wenn man einen Neuwagen gleich mit 170km/h über die AB schiebt 😕
Auch wenn viele vielleicht anderer Meinung sind, ein Neuwagen sollte eingefahren werden.

Das mit den 170 war nicht durchgehen, außerdem heisst es ja nich über 4000 Umdrehungen, und das war ich nie *g* 170 sind drin mit 4000 Umdrehungen im 6. Gang

Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984


Hallo zusammen

Ich hab meinen GT Sport mit 122PS am Freitag abgeholt, nach dem ersten Tanken hatte ich nen Verbrauch von 8,7l. Da war natürlich viel Autobahn dabei auch mal 170 km/h, aber jetz ist mein Verbrauch momentan an die 10l in der Großstadt, nun meine Frage, was mach ich falsch, dass der VErbrauch so hoch ist. Ich schlate eigentlich immer zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen und benutze so häufig wie möglich den Tempomat in möglichst hohen Gängen. aber ich bekomme den VErbrauch ums verrecken nichtz nach unten gedrückt. Bin schon fast etwas am verzweifeln!!!

hi, schade das du in wolfsburg nicht zugehört hast....wenn du den wagen abholst, wird dir gesagt die ersten 1000km mit 75 % der höchstgeschwindigkeit, also ca 140 kmh, danach bis 1500km langsam steigern und nie vollgas...und ich wünsche dir einen niedrigen ölverbrauch, oder gib einfach vollgas und er hält besonders lange😁

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984


Hallo zusammen

Ich hab meinen GT Sport mit 122PS am Freitag abgeholt, nach dem ersten Tanken hatte ich nen Verbrauch von 8,7l. Da war natürlich viel Autobahn dabei auch mal 170 km/h, aber jetz ist mein Verbrauch momentan an die 10l in der Großstadt, nun meine Frage, was mach ich falsch, dass der VErbrauch so hoch ist. Ich schlate eigentlich immer zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen und benutze so häufig wie möglich den Tempomat in möglichst hohen Gängen. aber ich bekomme den VErbrauch ums verrecken nichtz nach unten gedrückt. Bin schon fast etwas am verzweifeln!!!

hi, schade das du in wolfsburg nicht zugehört hast....wenn du den wagen abholst, wird dir gesagt die ersten 1000km mit 75 % der höchstgeschwindigkeit, also ca 140 kmh, danach bis 1500km langsam steigern und nie vollgas...und ich wünsche dir einen niedrigen ölverbrauch, oder gib einfach vollgas und er hält besonders lange😁

Das wurde mir nicht gesagt, lediglich nicht über 4000 Umdrehungen, aber mal davon abgesehen, ich bin doch nich die ganze Zeit 170 gefahren, ich wollte doch nur mal kurz schauen wieviel mit 4000 Umdrehungen drin sind. sonst waren es meistens so maximal 140-145, mehr ging nich bei ner vollsperrung und stau!

Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984



Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


hi, schade das du in wolfsburg nicht zugehört hast....wenn du den wagen abholst, wird dir gesagt die ersten 1000km mit 75 % der höchstgeschwindigkeit, also ca 140 kmh, danach bis 1500km langsam steigern und nie vollgas...und ich wünsche dir einen niedrigen ölverbrauch, oder gib einfach vollgas und er hält besonders lange😁

Das wurde mir nicht gesagt, lediglich nicht über 4000 Umdrehungen, aber mal davon abgesehen, ich bin doch nich die ganze Zeit 170 gefahren, ich wollte doch nur mal kurz schauen wieviel mit 4000 Umdrehungen drin sind. sonst waren es meistens so maximal 140-145, mehr ging nich bei ner vollsperrung und stau! Vollgas bin ich zum Beispiel mit dem Wagen noch garnich gefahren.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984


Das mit den 170 war nicht durchgehen, außerdem heisst es ja nich über 4000 Umdrehungen, und das war ich nie *g* 170 sind drin mit 4000 Umdrehungen im 6. Gang

Wenn sich zwei Kinder 5 min. ordentlich prügeln und einer der zwei nachher eine Gehirnerschütterung hat, halten die Schmerzen auch etwas länger 😉

ok, blöder Vergleich, ist aber so 😎

Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984


...sonst waren es meistens so maximal 140-145, mehr ging nich bei ner vollsperrung und stau!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Cham



Zitat:

Original geschrieben von Matze20111984


...sonst waren es meistens so maximal 140-145, mehr ging nich bei ner vollsperrung und stau!
😁

ohhh ein seitenstreifenfahrer😁😁😁

So war das nicht gemeint 😁, eher das halt ne Menge Verkehr war 🙄

Also ich habe meinen 90 kW TSI inzwischen 2 Monate und ein paar wenige male getankt. Ich bin auch deutlich von den versprochenen 6,3 l/100km weg. Aber das war ja klar, ist ja eher ein theoretischer Wert.
In der Einfahrphase bin ich mit 6,9 l/100km bis zur ersten Tankfüllung hingekommen. (Tanken nach Abholung natürlich nicht mitgezählt.) Viel Piano, früh schalten, langweilig. Dann nach 1000 km auch mal auf die Bahn mit Vollgas bei 210 Dauer-km/h (haha, der Tacho macht's möglich :-) ) Erschreckend, wie da der Verbrauch hochgeht. Da war ich plötzlich auch bei durchschnittlichen 10 Litern.
Die 10 Liter in der Stadt wären wahrscheinlich gar nicht so unrealistisch bei ständigem Sprint von Ampel zu Ampel mit hohen Drehzahlen. Bei schonender Fahrweise würde ich so um die 8 Liter als realistisch ansehen.
Selbst wenn ich mich richtig zügele und nur per Landstraße zur Arbeit fahre und dabei sehr (!) auf den Verbrauch achte, komme ich im Durchschnitt über alles auf nur knapp unter 7 Litern nach BC; was dabei in echt nach dem Tanken herauskommt, bleibt abzuwarten.
Schalten vor 2000 Upm bringt echt was beim Verbrauch; leider nichts beim Spaß. Inzwischen nervt mich auch die Verbrauchsanzeige ein wenig, weil sie mich unterbewußt dazu bringt, langweilig zu fahren. Aber wofür habe ich dann den TSI? ;-)
Mir hat man vorher gesagt, daß so bei 2000 km sich der Verbrauch langsam nach unten eingependelt hat. Davon kann ich momentan nach 3000 km leider noch nichts sehen. Mal weiterschauen.

Gruß

Also ich glaube mit ca. 8 Litern wäre ich fast schon zufrieden wenn ich das in ner Großstadt hinbekommen würde.

Also wenn ich verbrauchsorientiert mit dem 125KW TSI fahre schaffe ich so 7l/100km. Ich schalte in der Regele so bei 1800-2000Touren hoch und beschleunige mit etwa 3/4Gas. Mit den Sommerrädern ist es schon schwieriger niedrige Verbraüche zu erziehlen, aber selbst wenn ich zügig unterwegs bin und nicht auf den Verbrauch achte bleibe ich so zwischen 8-8,5l/100km MFA.

Also einen Verbrauch von 10L habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen. In der ersten Zeit incl. Einfahrzeit (die ersten 3000km) bin ich größtenteils Langstrecke gefahren mit einem durchschnittlichen Verbrauch von knapp 7L. Da war alles von zügiger Autobahn bis gemütlicher Landstrasse dabei. Ab km-Stand 3000 bis jetzt (7000) ist viel Stadtverkehr & Kurzstrecken (Arbeitsweg 7km) im Spiel & das wird alles auch recht zügig erledigt; dh. ich dreh den Motor gern bis 3500 Touren. Das alles bewirkt einen durchschnittlichen Verbrauch von knapp 8L. Diesen könnte ich sicherlich mit ruhigerer Fahrweise auf 7L drücken. Aber dann hätt´s den TSI auch nicht unter der Haube gebraucht.

Also 10L wäre definitiv zu viel.

Grüße, rene

Gerade der 122ps-TSI ist zum Spritsparen gebaut, da sein Max. Drehmoment bereits bei 1500 U/min. anliegt. Also bei 1700 U/min hochschalten, vorausschauend fahren und mehr hupen als bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


......Also bei 1700 U/min hochschalten, vorausschauend fahren und mehr hupen als bremsen.

😁

Hallo Matze,

ich würde einfach mal kontrollieren was du für Momentanverbräuche hast, wenn du mit dem 6.Gang konstant 90/100 oder 120 fährst. Wenn die nicht aus dem Ruder laufen (sollten so um die 4-6 Liter betragen), dann ist auch dein Spritverbrauch gemäß deines Fahrprofils in Ordnung. Stopp and Go in der Großstadt ist halt tödlich für den Verbrauch.

Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es entscheidender ist auf Kurzstreckenverkehr und Höchstgeschwindigkeitsfahrten zu verzichten, als den Motor mit niedrigster Drehzahl zu quälen, nur weil er das max. Drehmoment bereits ab 1800 Umdrehungen anliegt.

Wenn du auf meinen Spritverbrauch schaust liege ich damit ganz gut im Rennen, obwohl ich garantiert nicht so früh hochschalte wie andere es hier beschreiben. 0,3 Liter mehr als die Herstellerangabe ist für mich ein relativ guter Wert.

Ich kann auch das mit dem späteren Minderverbrauch nach dem Einfahren nicht bestätigen. Auch das kannst du aus meinem Spritmonitor rauslessen, dass der Spritverbrauch sich nach dam Einfahren nicht marginal verringert hat.

Nur mal so zum Vergleich: Meine tägliche Strecke ist vom Münchner Hauptbahnhof in den nördlichen Landkreis München. Ich nehme die Strecke über den mittleren Ring und dann die Nbg. Autobahn vorbei an der Allianz-Arena. Wenn ich gut durchkomme ohne Stau ist zu Hause mein Benzinverbrauch ca. 6.0 Liter. Fahre ich die kürzerste Strecke durch die Stadt habe ich 5 Kilometer gespart aber einen Durchschnittsverbrauch von ca 8 Litern, weil von den 25 Ampeln garantiert die Hälfte rot sind im autofahrerfeindlichen München. Diese 8 Liter ergeben sich aber aus einer relativ kurzen Kaltlaufphase und vielelicht 15 Kilometer Warmlauf. Würde meine Strecke durch die Stadt nur die Hälfte betragen wäre mein Verbrauch auch so um die 9-10 Liter, egal ob ich bei 1800 Umdrehungen schalte oder bei 2500.

Jetzt überlegst du dir noch, ob das mit meiner Beschreibung zusammenpasst, dann weißt du auch ob dein Spritverbrauch normal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen