Spritsparen geht....man muss es nur wollen ;)

Mercedes C-Klasse W204

Da immer wieder gemeckert wird, dass die Fahrzeuge zuviel verbrauchen wollte ich mal den Gegenbeweis antreten.

Fahrzeug ist ein S204 Avantgarde, manuelle Schaltung CDI.

Strecke 6km Stadt und ca. 20km Überland, der Rest BAB. Denke mit der Durschnittsgeschwindigkeit lässt sich das sehen.

Beweisphoto siehe Anhang

Wer bietet weniger?

(Das zweite Bild ist von meinem W169 200er Benziner mit 18 Zoll AMGs...auch da ist sparen möglich 😁 )

Imag0091
Imag0076
Beste Antwort im Thema

na klar geht das ...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matirea


Jetzt denk ich hab ich ihne geknackt , den 63 er Negativrekord !
Paar schöne Passstrassen und voila !

Sauber, das sind ja fast F1 Werte 😉

Ich habe zwar keine Screens . Luxemburg -Hannover (Garbsen). die Stecke îst ca 500 Km.
Hinfahrt nicht über 130 . 5.1l bei Durchschnittgew. um die 85 km/h
Rückfahrt, 9,x Durchschnitt 125 - bis 130 Km/h ( weiss nicht mehr genau)
Die Rückfahrt war bei Nacht , kein Verkehr und so Dunkel dass man die Rotumrandeten Schilder nicht erkennen konnte
Ist ein 220 CDI 170 PS

http://www.motor-talk.de/.../...-e350cdi-limo-4-2l-100km-t3379028.html
Man muss es nur wollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von Matirea


Jetzt denk ich hab ich ihne geknackt , den 63 er Negativrekord !
Paar schöne Passstrassen und voila !
Sauber, das sind ja fast F1 Werte 😉

So ähnlich bin ich auch gefahren :=)

Ähnliche Themen

Sehr interessant wäre es jetzt mal, was bei einem vergleichbaren Benziner bei einer solchen Spartour möglich ist (Minimalverbrauch meine ich, Maximalverbrauch mit C 63 hatten wir ja schon.... 🙂). Hat da jemand Erfahrungen?

Moin,

fährt hier im Forum denn keiner einen C280 ? Ich dachte, dass ich mal einen Vergleich haben könnte.

Also ich habe zwar keine Bilder aber mein normaler Duchschnitt liegt bei etwa 9,4l. Dabei überwiegend Landstraße und Kurzstrecken in der Stadt.

Bei einer spritsparenden Fahrweise bei 130 - 140 Km/h kam ich auf der Autobahn aber auch schon auf 8,2l. Viel weniger dürfte dann aber nicht drin sein.

Hallo

maximal hab ich meinen auf 22.8 lt. gekriegt 😁😎
(auch die Pässchen und die alten Hinterreifen die gewechselt werden mussten😁😁)
Minimal ging mal auf 7.3 lt. aber nur kurz vor dem Einnicken😁

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


Sehr interessant wäre es jetzt mal, was bei einem vergleichbaren Benziner bei einer solchen Spartour möglich ist (Minimalverbrauch meine ich, Maximalverbrauch mit C 63 hatten wir ja schon.... 🙂). Hat da jemand Erfahrungen?

Hy

Dein Profil deckt sich gut mit meinem.
Mein Durchschnitt auf die letzten 25000km ist 10.7 lt.

Auf der AB mit 130-140km/h gönnt er sich ca- 9.2-9.5 lt. (KI)

lg aus der Schweiz

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von webster-io


Moin,

fährt hier im Forum denn keiner einen C280 ? Ich dachte, dass ich mal einen Vergleich haben könnte.

Also ich habe zwar keine Bilder aber mein normaler Duchschnitt liegt bei etwa 9,4l. Dabei überwiegend Landstraße und Kurzstrecken in der Stadt.

Bei einer spritsparenden Fahrweise bei 130 - 140 Km/h kam ich auf der Autobahn aber auch schon auf 8,2l. Viel weniger dürfte dann aber nicht drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von webster-io


Moin,

fährt hier im Forum denn keiner einen C280 ? Ich dachte, dass ich mal einen Vergleich haben könnte.

Also ich habe zwar keine Bilder aber mein normaler Duchschnitt liegt bei etwa 9,4l. Dabei überwiegend Landstraße und Kurzstrecken in der Stadt.

Bei einer spritsparenden Fahrweise bei 130 - 140 Km/h kam ich auf der Autobahn aber auch schon auf 8,2l. Viel weniger dürfte dann aber nicht drin sein.

Ich hab einen 😁

Meiner braucht auch so 9 ~ 10 L ( Super Benzin ) & ( ca. 11 ~ 11,5l auf LPG ), da auch 95 % über Land. Hatte auch schon einmal 7,9l ( Strecke 24km ) auf dem KI, wobei ich kaum glaube das das stimmt.

Ich sag nur:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/469437.html

Ahja und AVG war bei der 2. Fahrt bei 120km/h (DAB meist zwischen 140km/h und 180km/h)
Hammer Motor der V6 😁

Hummm und wenn ich erst noch defensiv fahren würde ?!
Aber ich hab bald die 1500km und dann gehts erst mal im Sportmodus rund 😁

...man muss nur wollen 😉

Das liegt auch viel am Verkehr. Heute morgen zur Arbeit fast Freie Fahrt ( nur ca. 5 Auto´s auf der Gasse ) siehe Bild 1.
Und dann heute Nachmittag von der Arbeit zurück ( mehrer Ampeln an die morgens noch aus sind, LKW´s, langsame Auto´s die mit 70km/h auf der Landstr. rumtuckern usw. ) siehe Bild 2

Hab das die letzten Tage mal so beobachtet, das macht im Durchschnitt ca. 1,2 ~ 1,6 Liter aus.
😉

...nur mal zum Testen was so möglich ist. Ich meine es geht noch besser:-)

Img-20110731-132345

C200 Kompressor, nie E10 getankt (hoffe ich zumindest)

Hallo -
was da auf dem Instrument angezeigt wird, stimmt auch nur bedingt. Ich habe gestern mal einen
"Spritsparversuch" gemacht, C180CGI Automatgeschaltet, ca. 22000 km auf dem Tacho, Vollgetankt, genau 100 km gefahren und dann an der gleichen Tankstelle wieder vollgetankt - genau 7,49 Ltr. gingen rein, Anzeige war 8,5 ltr, also einen ganzen Liter Abweichung. Man sollte sich also nicht so ganz auf das "Elektronikgeraffel" verlassen! - weicht ganz schön von der Wirklichkeit ab!
kh

Zitat:

Original geschrieben von karlheinzhugowilli


Hallo -
was da auf dem Instrument angezeigt wird, stimmt auch nur bedingt. Ich habe gestern mal einen
"Spritsparversuch" gemacht, C180CGI Automatgeschaltet, ca. 22000 km auf dem Tacho, Vollgetankt, genau 100 km gefahren und dann an der gleichen Tankstelle wieder vollgetankt - genau 7,49 Ltr. gingen rein, Anzeige war 8,5 ltr, also einen ganzen Liter Abweichung. Man sollte sich also nicht so ganz auf das "Elektronikgeraffel" verlassen! - weicht ganz schön von der Wirklichkeit ab!
kh

eine sinnlose aktion mit wenig aussagekraft, sofern die betankungen nicht unter reproduzierbaren messbedingungen durchgefuehrt wurden - wovon wohl kaum auszugehen ist.

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen