Spritsorte E5 vs. E10 beim MK 4 MHEV
Hallo, sicher ist hier schon oft über dieses Thema diskutiert worden. Aber ich möchte es trotzdem mal wagen.
Laut Ford kann man beim MK 4 MHEV (114 KW/ 155 PS) neben E 5 auch E 10 tanken.
Was haltet ihr davon?
20 Antworten
Ich hole dieses Thema hier mal wieder nach oben da ich demnächst meinen Focus EcoBoost Hybrid 114 kW (155 PS) mit Powershift Automatik Getriebe bekomme:
Was tankt man denn damit nun am Besten, E5, E10?
Unser 1.0 Ecoboost mild hybrid (155 PS) bekommt 8 von 10 mal tanken E10.
Fällt mir und meiner Frau nichts negatives oder positives dabei auf.
Ich tanke mal so mal so. In Deutschland meistens E5. In Luxemburg ist es halt E10, die haben nichts anderes.
Mir stellt sich halt die Frage warum man in der heutigen Zeit mit explodierenden Kosten und den teuren Benzinpreisen das teurere E5 z.B. tanken sollte anstatt E10 wenn es keinen Grund dafür gibt, wir reden hier ja nicht nur von 1-2 cent/ Liter...
Ähnliche Themen
Weil die meisten Menschen leider dumm sind und nicht weiter als ihre Stoßstange denken wollen oder können. Zugegeben, als der Kraftstoff 2010/2011 eingeführt wurde, wurde es nicht richtig bzw. nicht besonders gut kommuniziert, sodass es bei wirklich sehr wenigen Fahrzeugen zu größeren Problemen durch sich auflösende Kunststoffe kommen konnte. Damit hat man die Bevölkerung massiv verunsichert, weswegen E10 leider nicht besonders gut angekommen ist. Aber das hätte bzw. hat nur einen sehr kleinen Teil der Leute betroffen, die meisten Fahrzeuge konnten problemlos betankt werden.
Und im Rahmen dieser Verunsicherung wurde dann von allen möglichen "Fachzeitschriften" und "Fachsendungen" berichtet, dass der Verbrauch viel größer würde und die Ersparnis ggü. E5 nicht rechtfertigen würde. Und dann fangen auch noch alle "Carbrains" an, sich einen wesentlichen Einfluss auf die erzielbare Leistung einzubilden und berichten davon in Internetforen und dass bei Bekannten Motorschäden durch E10 aufgetreten seien. Alles natürlich Einbildung bzw. kein direkter Zusammenhang vorhanden, aber trotzdem treiben solche Berichte die Ablehnungshaltung stark voran. OEMs testen und entwickeln ihre Fahrzeuge und Motoren natürlich auf Super und E10 gleichermaßen, einfach um da auf der sicheren Seite zu sein.
Was die meisten wohl immer noch nicht gecheckt haben, E5 enthält halt auch bis zu 5% Ethanol, aber psst 😁
Noch nie etwas anderes wie E10 getankt!