SPRITPREISE ------ wie teuer noch?????

BMW 3er E46

Hallo,

hab gerade vollgetankt und mir ist jetzt noch schlecht davon, heute bei uns 1,47€/L Super, den Mineralölkonzernen scheint es ja wirklich dreckig zu gehen, das der Sprit immer teurer wird 🙄

147 Antworten

lol die Öffentlichen, wenn das doch immer so toll wär wie sich das anhört.

Ich brauche für einen effektiven Arbeitsweg von 8km mit öffentliche Verkehrsmittel eine Stunde, abgesehen von den Rund 2km was ich trotzdem zu Fuß gehen muss. Ich fange um 5 Uhr das Arbeiten an, mit öffentlichen Verkehrsmitteln könnte ich erst frühestens um 6 in der Arbeit sein, scheidet somit aus.

Mit dem Fahrrad brauche ich 25 Minuten, wenn ich gut bin 20 Minuten, aber wenn es regnet mit dem Rad in die Arbeit und dann 10 Stunden patschnaß arbeiten? Ne Danke.

Gleich zu Fuß gehen dauert 2 Stunden, scheidet auch aus.

Fahrgemeinschaften gründen? Gute Idee! Nur wir haben alle unterschiedliche Arbeitszeiten und ich warte dann nicht 2 Stunden auf meinen Kollegen bis er fertig ist und mich mit nach Hause nimmt.

Also was hat man für Alternativen?

Umziehen so das einfach in >2 min zufuss zur arbeit kommst (-: jut bei mir sinds 8 min zufus wo ich mein bimmer nicht kaput spielen möchte und bei meinen 450km am Wochen ende lade ich mir immer das auto voll über http://www.mitfahrgelegenheit.de ist eine tolle sache

Bin auch Student und komme trotzdem noch recht gut über die Runden. Vermeide aber auch unnötige Fahrten.

Die FH kann ich auch sehr schwer mit Öffentlichen erreichen. Ist ca 25km von mir entfernt. Der S-Bahnhof ist 6km von mir entfernt und eine Monatskarte kostet über 60 Euro dafür. In etwa den gleichen Sprit verfahre ich wenn ich gleich direkt hinkomme. OK, Wertverlust kommt noch dazu

Hätte auch kein Problem die 25km mit dem Fahrrad zu fahren aber grad im Sommer, wenn man dann total verschwitzt ankommt und stinkend im Hörsaal neben den hübschen Mädels sitzt...ne, nicht mein Ding 🙂

Im Grunde beschwer ich mich nicht, muss mich freilich einschränken aber meine Eltern unterstützen mich und demnächst kann ich neben dem Studium noch arbeiten, dann geht das schon 🙂

Aufregen tu ich mich nicht über die Preise. Warum? Weil es einfach nix bringt. Mehr als die Großen Konzerne meiden kann man eh nicht machen und das tu ich.

MfG Y

P.S. Halt...einen Luxus gönne ich mir, die 1000m ins Fußballtraining fahr ich mir dem Auto aber das macht den Kohl nicht wirklich fett

Bequelichkeit findet immer eine Ausrede. 😉

Für Regen, gibts Regenmäntel, für Schweissgeruch gibts Deo! 🙂

Wenn ich an meine Schulzeit denke, da bin ich jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule gefahren, 6km je Strecke, egal ob Schnee, Regen, Hagel, Sturm oder sonstwas. War mir einfach zu dumm, in den überfüllten Schulbus zu steigen. Hats mir geschadet...mh...glaub nicht. 🙂

Ich sag ja nicht, dass ich nicht bequem bin! 😛
Ich fahr auch jeden morgen 6km zur Arbeit, obwohls nur zwei S-Bahn Stationen sind und ca. 10min Fussweg.

Aber bei 1,70€ für Super, da würd ich mir das dann auch schon überlegen, das Geld nicht doch lieber in ein Fahrrad zu investieren.

So nun wieder BtT:

Wie sihets morgen aus? Sinken die Preise wieder? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Wie sihets morgen aus? Sinken die Preise wieder? 🙂

Zu Pfingsten eher nicht...

Ich hab heute nochmal voll gemacht.....benötige das Auto über Pfingsten und hab keine Lust, an Pfingstsonntag oder -montag zu tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Ich glaub deswegen war der 3L auch mehr oder weniger ein Flop. Was bringt mir ein sparsames Auto, wenn man erst 3mal um die Erde fahren muss, damit man den deutlich höheren Anschaffungspreis wieder reingefahren hat.

So ist es. Hier hat der Hersteller die im Ansatz gute Idee leider nicht zu Ende gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Für Regen, gibts Regenmäntel, für Schweissgeruch gibts Deo! 🙂

LOL...alles klar. Bei 30 Grad mit dem Fahrrad abstrampeln und dann völlig verschwitzt Deo auftragen, daß man riecht wie ein Puff.

Ist dann auch sehr angenehm mit den nassen Klamotten in den engen Sitzreihen dahinzuvegetieren. OK, kann auch immer Ersatzklamotten mitnehmen und mich jedesmal umziehen aber irgendwo hört´s dann doch auf.

Bei Regen sag ich ja nicht mal was.

Sei mir bitte net böse aber das hat nichts mit Bequemlichkeit zu tun und 6km sind nicht 25km 😉

Zu Deiner Frage: Denke, daß es konstant bleibt und am Freitag nochmal anzieht. Hier in Nürnberg kommen mir die Preise aber recht human im Moment vor. Heute hat der Diesel 1,14 und Super 1,40 gekostet. Nicht wenig aber z.Zt. ist Nürnberg sicher keine Hochpreisregion

MfG Y

Da ich einen Firmenwagen habe, sind mir die Spritpreise egal. Ich Tanke nur einmal im Monat meinen Beziner voll. Genauso wie heute, 60,03 L für 85 €. Das ist schon Wahnsinn.

Aber ich denke ohne Firmenwagen, würde ich mich auch sehr darüber ärgern.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Aber ich denke ohne Firmenwagen, würde ich mich auch sehr darüber ärgern.

Jap...

Zumal wenn man sein Auto "beruflich" mitnutzt.....bei mir muss ich langsam echt aufpassen, daß das Kilometergeld nicht die Spritkosten übersteigt....vom restlichen Verschleiß mal abgesehen....

mir worscht wie teuer der sprit wird....habe nur 400meter zur arbeit😁

aber diejenigen die das auto brauchen,ist das natürlich nicht so gut.....

wir werden uns wieder an die preise gewöhnen müssen...🙁

WoW den Studenten geht es echt garnicht mal so schlecht und ich depp habe mich schon über die gebühren (660euro) pro semester aufgerägt, na wenn man es so dicke hat würde ich auch Benzin verpulvern! 😁

PS: hab übrigens nachmal nach geschaut, 6,500km in 5 Wochen habe ich mit Gas schon runter! Jeder muss selber wissen wie er den Tank voll kriegt!

ich hab noch 270 rest km
da schaff ichs noch bis Dienstag 🙂

Zitat:

Original geschrieben von b46


aufgerägt

Aber Germanistik studierst Du nicht, oder ? 😁 Nur Spaß

Also soweit ich weiß, bist Du doch auch Studi. Ich kann mir auf jeden Fall keine 3 Autos leisten und 6500km in 5 Wochen auch nicht...weder auf Diesel, noch auf Gas 😉

MfG Y

@ Ypsilon2
Dann muss man eben arbeiten und zu sehen wo man das Geld her kriegt. Und wenn man es hat, muss man es ja nicht für Benzin verpulvern oder doch?

PS: aufgeregt muss es heißen 🙂

http://benzinpreis.de/statistik.phtml

1,510 haben wir jetzt schon 🙂 und es geht weiter, nach oben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen