SPRITPREISE ------ wie teuer noch?????

BMW 3er E46

Hallo,

hab gerade vollgetankt und mir ist jetzt noch schlecht davon, heute bei uns 1,47€/L Super, den Mineralölkonzernen scheint es ja wirklich dreckig zu gehen, das der Sprit immer teurer wird 🙄

147 Antworten

also die öffentlichen verkehrsmittel sind teilweise echt nen witz früher musste ich um 6.30uhr aus dem haus und war um 19.00uhr wieder zuhause...habe aber nur von 8-17uhr gearbeitet und es sind 25 km zu meiner arbeitsstelle..mit dem auto brauch ich 25min das ist echt schon nen heftiger zeitunterschied!

gruß bender

Zitat:

Original geschrieben von bender86


also die öffentlichen verkehrsmittel sind teilweise echt nen witz früher musste ich um 6.30uhr aus dem haus und war um 19.00uhr wieder zuhause...habe aber nur von 8-17uhr gearbeitet und es sind 25 km zu meiner arbeitsstelle..mit dem auto brauch ich 25min das ist echt schon nen heftiger zeitunterschied!
gruß bender

Natürlich ist man mit dem Auto häufig schneller und um einiges flexibler. Dennoch versuche ich zumindest 2-3 mal die Woche den ÖPNV zu nehmen, auch wenn ich dafür länger unterwegs bin. Ich bin nämlich einfach nicht bereit, die Abzockerei der Ölkonzerne mitzumachen. Wenn ich drei mal die Woche mit der Bahn fahre, spare ich ca. 170 km an Fahrstrecke. Auf einen Monat gerechnet ist das schon locker eine Tankfüllung.

Irgendwann muss man ein Zeichen setzen gegen diese Konzerne!

Mal ne ganz blöde Frage, aber ernst gemeint: Darf man Benzin zu hause in größeren Mengen lagern? Haben nämlich noch freie Heizöltanks und bei der Preisentwicklung könnte es tatsächlich lohnend sein sich mal 5000 Liter einzulagern...

Leute, lasst uns doch bitte nicht vergessen, dass der größte Teil der ganzen Suppe immernoch an den Staat geht. Da sollten wir solangsam mal auf die Barrikaden gehen. Die Franzosen habens vorgemacht und etwas bewirkt. Immerhin gehen 62% pro Literpreis in die Staatskassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reddy82


Leute, lasst uns doch bitte nicht vergessen, dass der größte Teil der ganzen Suppe immernoch an den Staat geht. Da sollten wir solangsam mal auf die Barrikaden gehen. Die Franzosen habens vorgemacht und etwas bewirkt. Immerhin gehen 62% pro Literpreis in die Staatskassen.

Auf 1 L kommen 82 Cent Steuern. Das heißt es fliesen 82 % in die Staatskassen. So steht es zumindest bei uns an den Zapfsäulen.

Natürlich hast du recht, die wirklich schuld am Bezinpreis trägt der Staat...und dann stellen sich die Politiker auch noch hin, und sagen die können an der Preisentwicklung nichts ändern 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


Mal ne ganz blöde Frage, aber ernst gemeint: Darf man Benzin zu hause in größeren Mengen lagern? Haben nämlich noch freie Heizöltanks und bei der Preisentwicklung könnte es tatsächlich lohnend sein sich mal 5000 Liter einzulagern...

Das habe ich schon vor 4Jahren vor gehabt, und jetzt hätte ich es mit 50% Gewinn verkaufen können.

Ich denke es ist aber nicht ganz so legal, wegen brandvorschriften etc.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Auf 1 L kommen 82 Cent Steuern. Das heißt es fliesen 82 % in die Staatskassen.

Nur wenn 1L genau 1 € kosten würde 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Nur wenn 1L genau 1 € kosten würde 😉

Hehe! 🙂

In HH wirds billiger!

Tankstelle Straße Hamburg
Diesel Normal Super

Star Langenhorner Ch. 141 22415
1.129 1.349 1.369

Mr. Wash Kollaustr. 71 22529
1.129 1.349 1.369

Classic Kracht Eidelstedter Weg 94 20255
1.089 1.349 1.369

Classic Langenhorner Ch. 216 22415
1.129 1.349 1.369

Jet Langenhorner Ch. 393 22419
1.129 1.349 1.369

Jet Osterfeldstr. 39 22529
1.129 1.349 1.369

KBZ Thadentr. 162 2276
1.109 1.359 1.379

Zum Glück ist es heute etwas billiger geworden, z.Zt. 1,379€ für Super!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Nur wenn 1L genau 1 € kosten würde 😉

Hä? Wieso das denn ?

82% sind 82 % egal von was. Und wenn der Sprit jetzt 1,40 € kostet, dann gehen 1,15 € in die Staatskasse.

Nach deiner Rechung, müßten Sachen die teuerer werden, weniger Steuern / Geld in die Staatskassen einbringen 😕

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Hä? Wieso das denn ?

82% sind 82 % egal von was.

Baumschule ???

DUUUUUU

schreibst doch das bei

einem LITER

82 Cent = 82 % Steuern wären.

Zur Erfrischung was du schreibst, hast vielleicht schon vergessen:

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Auf 1 L kommen 82 Cent Steuern. Das heißt es fliesen 82 % in die Staatskassen

Rechnung:

1 Liter = 1€ = 100 Cent

So, und wieviel Cent wären davon 82 % ?

Oh mann

Oh man, du hast recht....schade über mich 😁

Ich habe da was voll durcheinander gebracht.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


82% sind 82 % egal von was. Und wenn der Sprit jetzt 1,40 € kostet, dann gehen 1,15 € in die Staatskasse.

Das ist falsch. Je teuerer der Sprit, desto mehr % an den Mineraloelkonzern, desto weniger % an den Staat.

Mineraloelsteuer und Oekosteuer sind feste Cent pro liter, keine proportional wachsenden Anteile! Nur die Mehrwertsteuer waechst mit. Aber das meisste einer Erhoehung bekommen die Oelkonzerne.

Gruss
Joe

Ja ich habe es eingesehen...ich habe da ein riesen Fehler gemacht.

Man lernt nie aus 🙂

Gruß

Vergleich der Energiesteuersätze 2007 in Deutschland

* Benzin (schwefelfrei): 65,45 Cent/Liter - 7.3 Cent/kWh
* Diesel (schwefelfrei): 47,04 Cent/Liter - 4.7 Cent/kWh
* Erdgas als Kraftstoff: 18,03 Cent/kg - 1.39 Cent/kWh
* Flüssiggas als Kraftstoff: 16,6 Cent/kg - 1.29 Cent/kWh (= ca. 9 Cent/l)

Alles incl. Oekosteuer excl. Mehrwertsteuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen