spritpreise??
hallo zusammen,
ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.
sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.
sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Schön das es für dich mickrig ist und ebenfalls schön, das du den Zusammenhang von Masse und Bremsleistung verstehst.Zitat:
@darkchylde: Das war auch lediglich eine "Verdeutlichung" - ich wollte es nochmals klar hevorheben.
Hör doch endlich mit den (mickrigen und nichtmal standfesten) 312er Scheiben und 235er Reifen auf. Ein Smart wiegt eine halbe Tonne weniger und benötigt daher nicht so große Bremsscheiben, um die gleiche Bremsleistung zu erreichen. Ein Phaeton mit 312er Scheiben und 235er Reifen würde alt aussehen, wenn es wirklich darauf ankommt.😉
Als ich das letzte Mal Zahlen verglichen hab, hatte der Smart trotzdem einen längeren Bremsweg.
Jetzt wäre es noch interessant von welchen Smart du sprichst.
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Das der kleine Smart (übrigens mit das positivste Beispiel seiner Klasse) sicher ist, ist keine Frage, nur der A4 ist auch in diesem Bereich einfach sicherer.Zitat:
Knautschzone? Schön und gut, dafür ist der Smart "härter" - wenn Smart auf Smart kracht, könnte es durchaus "unschön" werden, bei anderen Fahrzeugen wird die Knautschzone mit genutzt. Ich weise auf den Smart vs. S-Klasse Crash hin.
Trotzdem halte ich es für gewagt zu behaupten das man in einem A4 deutlich sicherer unterwegs ist, oder gar aufgrund der "Sicherheit" keinen Smart kaufen würde - jetzt wäre es interessant was ein Phaetonfahrer zum A4 sagt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Rede dir doch nichts ein.Zitat:
Redet euch doch nicht raus, ihr wollt keinen Prius etc. fahren, weil er nunmal kein Audi ist. Weil er nicht so massentauglich aussieht, weil er vor dem Nachbarn nicht soviel hermacht, weil er nicht das "Audi-Image" bietet und weil der Innenraum nicht so super toll verarbeitet ist, stimmts? (Diese Argumente konnte ich hier herauslesen).
Nur, weil der Prius als Ökoauto gehyped wird, ist es noch lange keiner. Das Hybridsystem macht nur Sinn, wenn du gut in der Innenstadt mitrollen kannst. Sobald du ausserhalb der Stadt mal Gas geben musst, verbraucht das Ding mehr Benzin als ein Fahrzeug mit modernem Motor.
Er fällt als Ökoalternative also genauso weg, wie ein Smart im Autobahnbetrieb.
Was ist denn der typische Autobahnbetrieb? Hier bei uns in der Großstadt(Hamburg) besteht es hauptsächlich aus Tempo 0-100 und Stop & Go. Aber selbst bei Audi gibt es sparsamere Fahrzeuge als ein Sechszylinder Diesel.🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Sorry, ich sehe da keinen Luxus. Das ist, um Audi mal zu zitieren Stand der Technik.Zitat:
Tja, und da ihr einen gewissen Luxus wollt, müsst ihr eben auch mehr bezahlen(eben auch an der Tankstelle) - das wollt ihr allerdings auch nicht...
Wenn du so argumentieren willst, kannst du ja gleich wieder die Pferdekutsche ins Feld führen, da stinkt auch ein Prius gegen ab.
Was heißt "Stand der Technik"? Echtholz im Auto ist heute kein "Stand der Technik" mehr. Auch hochwertige Kunststoffe nicht - selbst Audi spart dort ein.
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Die ökonomische Alternative für den V6 Schlucker ist der aufgeblasene R4, aber welche Alternative hat die Masse, die bereits beim R4 ist?Zitat:
Das ganze aber nicht als Alternative für den V6 Spritschlucker zu bezeichnen, halte ich für gewagt - denn es ist sehr wohl eine ökonomische Alternative.
Wir drehen uns hier ein wenig im Kreis, für mich ist deshalb auch EOT.
Wieso aufgeblasene R4? Warum nicht R3? Aber schön das du es anführst, es gibt immer mehr Alternativen zu einem großen, teuren Dieselmotor.🙂
Aber auch ich denke das wir uns langsam im Kreis drehen - die eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht erfunden. Aber irgendwie kann man immer "sparen", wenn man es will.🙂
Hallo !
Bin ja mal gespannt was uns morgen an Deutschlands Tankstellen erwartet.
Der Rohölpreis hat ja heute schon wieder mal ein Rekordhoch erreicht.
Bitte nicht als Jammern verstehen ich ärgere mich nur etwaaaaaaaas !😠
Grüsse bibobex
Zitat:
Original geschrieben von bibobex
Hallo !Bin ja mal gespannt was uns morgen an Deutschlands Tankstellen erwartet.
Der Rohölpreis hat ja heute schon wieder mal ein Rekordhoch erreicht.Bitte nicht als Jammern verstehen ich ärgere mich nur etwaaaaaaaas !😠
Grüsse bibobex
glaube ich dir ih fahre bis jetzt nen TDI gestern habe ich mir nen GTI bestellt und der wird auf LPG umgerüstet und dann werde ich etwas sparen...
Zitat:
Original geschrieben von Underground112
glaube ich dir ih fahre bis jetzt nen TDI gestern habe ich mir nen GTI bestellt und der wird auf LPG umgerüstet und dann werde ich etwas sparen...Zitat:
Original geschrieben von bibobex
Hallo !Bin ja mal gespannt was uns morgen an Deutschlands Tankstellen erwartet.
Der Rohölpreis hat ja heute schon wieder mal ein Rekordhoch erreicht.Bitte nicht als Jammern verstehen ich ärgere mich nur etwaaaaaaaas !😠
Grüsse bibobex
...und noch etwas Spass haben !
Grüsse bibobex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bibobex
glaube ich dir ih fahre bis jetzt nen TDI gestern habe ich mir nen GTI bestellt und der wird auf LPG umgerüstet und dann werde ich etwas sparen......und noch etwas Spass haben !
Grüsse bibobex
kann man die neuen GTI-Motoren einfach so auf Gas umrüsten?
Mit den Audi 2.0 TFSI-Motoren soll das ja angeblich nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Der Prius ist sowas von altbackene Schautechnik, der Motor ist eher ein Säufer, denn ein Spritsparer. Das Teil macht nur unter bestimmten Einsatzbedingungen Sinn.
Dummerweise übertrifft dieser 11 Jahre alte Motor prinzipbedingt sogar noch einen TSI mit 103kW, und dass man noch effizientere Benzinmotoren in dieser Größe finde glaube ich auch nicht...
Vom Rest ist bei der Konkurrenz auch noch nicht viel zu sehen, das geht von stufenloser Automatik mit Start-Stopp über elektrische Klimaanlagen bis zur elektrohydraulischen Bremse.
Natürlich alles altbacken, stimmt schon, aber immer noch nicht erreicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von mareje
kann man die neuen GTI-Motoren einfach so auf Gas umrüsten?Zitat:
Original geschrieben von bibobex
glaube ich dir ih fahre bis jetzt nen TDI gestern habe ich mir nen GTI bestellt und der wird auf LPG umgerüstet und dann werde ich etwas sparen......und noch etwas Spass haben !
Grüsse bibobex
Mit den Audi 2.0 TFSI-Motoren soll das ja angeblich nicht gehen.
Wenn es ein TFSI ist mit 147 KW ja schaue
hierSoviel zum Thema Spritpreise....
65 Liter * 1,49 € / 1100km =
96 € für 1100km...
Damit kann ich Leben.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
ach, die km-Reichweitenanzeige ist sogar 4-stellig? *gEs grüßt der TFSI...
beim 1.9er tdi (B6) auf jeden Fall!
Der 1.9ner B6 war ein Traum vom Verbrauch. Meiner hatte Reichweiten von teilweise mehr als 1150 Km. Mit dem 2.0er jetzt bin ich froh wenn es 900Km werden. Ein guter Liter Mehrverbrauch dank dem sch... DPF.
Grüße Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Soviel zum Thema Spritpreise....65 Liter * 1,49 € / 1100km =
96 € für 1100km...
Damit kann ich Leben.
Autobahnschleicher und Hinter-LKW-Herfahrer! 😁
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Autobahnschleicher und Hinter-LKW-Herfahrer! 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Soviel zum Thema Spritpreise....65 Liter * 1,49 € / 1100km =
96 € für 1100km...
Damit kann ich Leben.
Du hättest auch keine Eile morgens in die Arbeit zu kommen 😁
AB ist eh auf 120 begrenzt, sprich maximal 130 wird gefahren. Und wenn Du auf dem Weg in meine Arbeit nen LKW vor Dir hast, hast eh schon verloren. Ist ne unübersichtliche Landstraße, da ist (fast) nix mit überholen.
Und für so nen Schnitt... Da schieb ich mein Auto gerne 😉
Zitat:
[iUnd für so nen Schnitt... Da schieb ich mein Auto gerne 😉
Bei den Spritpreisen bekommt das Wort "Autoschieber" noch eine ganz andere Bedeutung😁
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Bei den Spritpreisen bekommt das Wort "Autoschieber" noch eine ganz andere Bedeutung😁Zitat:
[iUnd für so nen Schnitt... Da schieb ich mein Auto gerne 😉
😁 😁 😁 😁
Traurig, aber wahr.....