spritpreise??
hallo zusammen,
ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.
sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
ich bekomme langsam die krise wenn ich an die preisschilder der tankstellen sehe. jeden tag wird die scheisse teurer. da kauft man sich ein diesel fahrzeug und was passiert. der diesel wird teurer wie das benzin. mich wundert nur das noch niemand auf die idee gekommen ist in berlin wo die heerschaften sitzen mal richti rabatz zu machen. ich muss mich jeden tag mehr darüber aufregen was unsere politiker hier veranstalten.
die hauen sich die taschen voll und der "kleine" mann dem wird die kohle nur so aus der tasche gezogen.
sorry das ich hier die luft rauslasse aber sonnst schlag ich meine frau:-))))
251 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Übrigens kann ich antichrist666 durchaus verstehen, wenn er Ultimate tankt.Denn ich habe eine ab Werk verbaute Standheizung in meinem Wagen, und die qualmt seit der Zwangsbeimischung von Biodiesel wie irre.Tanke ich hingegen Ultimate, ist das Qualmen reduziert.Ganz weg werde ich es auch erst bekommen, wenn ich die Heizung in ein paar Tagen ausbaue und komplett reinige, da durch den Biomist schon zu viel verkokelt ist.
Komischerweise lief die Heizung die ersten Jahre bis zur Zwangsbeimischung ohne Probleme, und wenn man hier beobachtet, wie das Qualmen bereits bei Neuwagen, die nach der Zwangsbeimischung gekauft wurden, auftritt, dann muß ich kein Professor sein um zu erkennen, daß Ultimate durchaus seinen Sinn haben kann, solange die Biomist mit reinpanschen.
Danke für Dein Verständnis, ich sehe, Du hast es verstanden, denn genau das ist mein Hauptbeweggrund, das zugegeben teure Zeug zu tanken.
Erschwerend kommt bei mir natürlich hinzu, daß ich tagtäglich mit nachweislich durch Biosprit oder Autogasnachrüstungen konfrontiert werde und einschätzen kann, wie lange es gut geht, bis sich die Mechanik wehrt 😉
Wir ersetzen jeden Winter mindestens 10 Standheizungen und Zuheizer aus besagten Gründen. Da kann ich lange Ultimate tanken, bis ich die 1500€ mehr ausgegeben habe, die so ein Teil kostet.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
@Torsten, hier im Osten ist Total (ehem.Minol) ja sehr verbreitet, deren Edeldiesel ist ja nur ca. 4 ct teurer als Normaldiesel, während Aral und Shell ja mit 10-12ct hinlangen.
Totalsprit müsste doch von der Chemie ähnlich dem der Groß-Abzocker-Mineralölfirmen sein. Zumindest ohne Bioanteil. Da könnten ja die Edel-Diesel Fahrer bissel sparen und das Ausfallrisiko minimieren.
Gruß Peter
Ich sehe das anders: Meines Wissens gibt es keinen echten Nachweis, dass Ultimate etc. mehr Leistung bringen. Es sind alles subjektive Meinungen. Dass die Beimischung von Zusätzen beim normalen Sprit Stress mit Zusatzheizungen etc. verursachen kann, mag hingegen sein. Letztlich muss das jeder selbst für sich entscheiden.
ABER: Seit einigen Jahren haben die Mineralöfirmen das teurere Zeug auf dem Markt und ich fürchte, sie haben gelernt, dass verdammt viele Leute sogar FREIWILLIG 10ct Mehrpreis zahlen. Und das sogar bei den Dieselfahrern.
Dass die Konzeren also gar keine Angst vor Rebellion von Autofahrern wegen hoher Spritpreise hat, ist doch klar! Wir (ich nicht *g) haben denen ja bewiesen, dass wir gerne bereit sind, mehr zu zahlen für vermeintlich besseres Zeug.
Leute, die das freiwillig machen, werden sich bestimmt nicht solidarisieren, um Tankstellen zu boykottieren.
Man hätte den Konzeren auch gleich ne Kontovollmacht geben können...
Wenn alle es so machten wie ich, würde das schon was bringen: Ich tanke nur noch an freien Tankstellen, weil ich SuperPlus brauche und Aral und Shell bieten mir das ja nicht mehr an! Wenn Ultimate nur noch von denen getankt würde, die wirklich wollen oder wegen Standheizung etc. müssen, dann dürften die verdammt wenig von dem Auto-Champagner verkaufen und echte Probleme kriegen. Aber so... wer weiß, ob die nicht irgendwann sogar normalen Diesel nicht mehr anbieten.
obwohl ja hier schon einige vor langeweile ob der ultimate diskussion schlafen...
endlich bringt's mal jemand auf den punkt.
Ähnliche Themen
Hab das unverschämte Glück,direkt an der Grenze zur Schweiz zu wohnen.Macht mir die Sache etwas erträglicher,da ich im Durchschnitt 25 Cent/Liter billiger tanken kann.Ich weiß das hilft Euch nicht weiter ;-)
Das was momentan die Bauern mit der Milch durchziehen,finde ich stark.Aber die Hoffnung das alle Autofahrer einen Boykott durchziehen,habe ich schon lange aufgegeben.Es wird immer welche geben,die noch genügend Kohle haben,die selbst
3 Euro/Liter nicht juckt.
wohne auch an der schweizer grenze (4km), habe einen diesel, tanke in der schweiz weil dort diesel 10ct billiger ist 1,39€), benzin zuletzt 32ct billiger (1,17€).
janusz
Hi Leute,
Ihr habt alle Recht. Klar kassieren uns die Tankstellen bzw. deren Zulieferer nur ab.
Abgesehen jetzt mal vom Ultimate etc., der ja eh schon immer konstant 10 Cent teurer war, ist der Spritpreis ja allgemein immer mehr gestiegen.
(@Peter Ich tanke auch ab und zu bei Total, aber die nächste mit Exilium ist 30km von mir weg und das rechnet sich dann nicht mehr)
Das Problem bei Boykottaufrufen ist immer, daß leider sehr viele Leute mit dem Auto zur Arbeit müssen, die meisten über viele Kilometer. Ich persönlich boykottiere die Tankstellen an sich schon seit 15 Jahren, da ich seither die Woche über nur Rad fahre. Leider ist meine Frau Pendler und es daher schwierig, nicht tanken zu müssen. Zwei Autos könnten wir uns gar nicht leisten.
Ansonsten finde ich es schon etwas blauäugig, zu denken, den Ölmultis zu schaden, wenn ich beim Freien tanke. Glaubt Ihr ernsthaft, die haben eine eigene Ölquelle mit angeschlossener Raffinerie 🙄, nun hört aber auf 😉. Wer dort tankt, macht die, die an der Preisschraube drehen, genau so dick, wie alle anderen.
Wie gesagt, das Hauptproblem sind die Spekulanten, denn ein Drittel des Ölpreises pro Barrel sind reine Spekulationskosten, woran sich einzelne bereichern. Eine Ölladung nach Europa wechselt auf dem Weg fünf mal den Besitzer und wird dadurch bestimmt nicht fünf mal billiger. Dagegen sollte politisch vorgegangen werden.
Es hat auch überhaupt keinen Sinn, wenn wir uns hier gegenseitig fertig machen wegen unserer Tankgewohnheiten, denn dann sind wir wieder dort, wo die uns haben wollen.
Boykott- jederzeit- ich bin dabei! Wenn, dann aber komplett und über mindestens vier Wochen, damit´s wehtut!
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Falls es einer noch nicht kennt:
Petition im Bundestag zur Halbierung der Steuer auf Kraftstoff:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
Mitmachen erwünscht!
Hi Leute,
um nochmal kurz, für die, die es interessiert, auf den Excellium Diesel von Total zurückzukommen:
Ich habe mal bei Total nachgefragt, ob der vergleichbar mit Ultimate/V-Power ist. Ist er nicht. Es handelt sich hier um normalen Diesel der DIN EN 590, der ebenso mit 5% Biodiesel versetzt wird und nur durch Zusetzen von Additiven die Premiumqualität erreicht, d.h. verbrauchsärmer und laufruhiger zu fahren sein soll.
Für mich ist es also die Standheizung usw. betreffend nicht wirklich eine Alternative.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Dann frag ich mal zurück: Was ist denn beim Ultimate/V-Power anders ggü dem Total/Elf-Zeugs?
Ich kann jetzt nur für Ultimate Diesel sprechen, weil ich mich da kundig gemacht habe.
Ultimate Diesel ist zu 80% synthetisch hergestellt und bekommt keinerlei Biokraftstoffe zugesetzt, was für mich eigentlich der Knackpunkt ist.
Hier mal noch die Antwort auf meine Anfrage dahingehend an Aral:
"Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
ultimate Diesel übertrifft selbst die Anforderungen der weltweiten Automobilindustrie für hochentwickelte und zukünftige Fahrzeugkonzepte.
Dies trifft auch für die Schmierfähigkeit zu.
Während die Diesel Anforderungsnorm DIN EN 590 fordert, dass ein HFRR-Wert von 460 µm nicht überschritten wird, liegt die Schmierfähigkeit von ultimate Diesel sicher unter 400 µm und damit deutlich besser.
Aral Ultimate Diesel wird auch in absehbarer Zeit kein Biodiesel beigemischt.
Mit freundlichen Grüßen
Aral Internet Service Center"
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Pepsi15
Falls es einer noch nicht kennt:Petition im Bundestag zur Halbierung der Steuer auf Kraftstoff:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
Mitmachen erwünscht!
Hallo.
zum Nachdenken und persönlichen Handeln ..................... ! Ein jeder möge seine Bilanz ziehen, ist Krieg das was wir wollen ........ oder versagen unsere demokratisch gewählten Instanzen bei der Kontrolle und Steuerung der sogenannten sozialen Marktwirtschaft.
Eine neue Ehrlichkeit sieht anders aus.
Schon im preußischen Volkslied von Theodor Fontane sagt er uns:
"..... drum gegessen und vergessen,
dass wir sollten freier sein,
denn geduldig nur, geduldig,
auch die Freiheit stellt sich ein"
In diesem Sinne
Wenn man genug Leute dazu bring nicht mehr bei denn 2 größten Gesellschaften, TOTAL und SHELL, zu tanken. Wodurch diese 2 Gesellschaften kein Benzin mehr verkaufen, müssen sie zwangsläufig ihre Preise senken und dies wird sofort den gewünschten Preiskrieg entfachen.
Das hat schon einmal geklappt. Nur damals ging es um ein Öllager (Brent Spar) das versenkt werden sollte. Ihr könnt euch bestimmt dran errinnern. Damals hat SHELL auch auf Grund der ausbleibenden Kunden eingelenkt.
Das Problem ist nur das man genug Menschen davon überzeugen muß diese Tankstellen gezielt ca.1 Jahr lang zu meiden, sonst verpufft die Aktion.
Ich tanke grundsetzlich nur an noname-Tankstellen, da diese immer Preiswerter sind als die Anderen. Ich wohne jedoch in einer Großstadt und habe die freie Wahl. Auf'n Land und in Kleinstädten ist das warscheinlich schon schwieriger, falls es nur eine Tanke geben sollte. Bei mir sind im Umkreis von 1km ca.10 Tanken.
IST NUR EINE EMPFEHLUNG, WENN DU DER GLEICHEN MEINUNG BIST DANN DANACH HANDELN. HABE DIESES THEMA AUCH IN ANDEREN FOREN GESTELLT UND HOFFE DAS IHR MAL DRÜBER NACHDENKT UND WEITER VERBREITET UM EINE BREITE MASSE ZU ERREICHEN.