Spritempfehlung Golf 7 GTI
Hi,
was am besten tanken? :-)
E10, Super, Super Plus?
Ich denke mal Super Plus ist die beste Wahl, aber spricht etwas gegen Super und SuperPlus im Wechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wozu soll ich da teurere Sauce reinkippen, als der Hersteller empfiehlt/vorschreibt? Ich weiß zwar, dass einige Leute gar nicht genug für Benzin ausgeben können, und sich dann noch einbilden, das Auto fährt schneller oder weiter damit, aber jeder so, wie er meint.
259 Antworten
Ich tanke aus Prinzip immer das Billigste. Sonst könnten die Ölkonzerne zu der Ansicht kommen, ich hätte Geld zu verschenken.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 3. März 2015 um 14:35:52 Uhr:
Und wie schon gesagt, warum E5 wenn E10 unabhängig von Öko und Preis besser ist.
Eben.
Ich gebe doch nicht 2 Cent pro Liter mehr aus für einen Kraftstoff, der qualitativ schlechter ist als E10.
Ok danke, wollte keine neue Diskussion losbrechen 😁 Ich werde Super tanken, ihr habt ja recht. Wenn der Motor für Super ausgelegt ist, wird etwas anderes nicht viel bringen 🙂
Ähnliche Themen
Die Österreicher haben das einzig richtige gemacht, nämlich diesen e10 meines Wissens von der Tankstelle verbannt.
Es gibt immer noch keine langzeitstudien wie sich der Sprit auf die Motoren auswirkt. Auch gibt es immer noch Hersteller die nicht eindeutig Stellung zu e10 beziehen.
Ich fahre einen e46 und habe noch nie e10 getankt auch in meinen neuen gti werde ich kein e10 kippen. 🙂
Zitat:
@Chris_Black23 schrieb am 3. März 2015 um 20:57:56 Uhr:
Wenn der Motor für Super ausgelegt ist, wird etwas anderes nicht viel bringen 🙂
Höchstens die besseren Additive im Aral Ultimate könnten dem Motor was bringen.
Da könnten wir dann gleich die nächste Diskussion losbrechen.😁
Zitat:
@Baddy74 schrieb am 3. März 2015 um 21:23:29 Uhr:
Es gibt immer noch keine langzeitstudien wie sich der Sprit auf die Motoren auswirkt.
Doch, es gibt Länder da kommt Alkohol im Sprit - bis zu 100% - schon seit Jahrzehnten zum Einsatz. Und das ohne Probleme.
Zitat:
@Baddy74 schrieb am 3. März 2015 um 21:23:29 Uhr:
Es gibt immer noch keine langzeitstudien wie sich der Sprit auf die Motoren auswirkt.
Das ist natürlich absoluter Unsinn. Die Langzeitstudien gab es bereits,
bevorE10 in Deutschland eingeführt wurde.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 4. März 2015 um 12:05:50 Uhr:
Das ist natürlich absoluter Unsinn. Die Langzeitstudien gab es bereits, bevor E10 in Deutschland eingeführt wurde.Zitat:
@Baddy74 schrieb am 3. März 2015 um 21:23:29 Uhr:
Es gibt immer noch keine langzeitstudien wie sich der Sprit auf die Motoren auswirkt.
Wieso verweigern oder verweigerten dann einige Autohersteller ggfs Garantieansprüche bei der Nutzung ? Abgesehen davon gab es bis vor paar Jahren Hersteller die E5 empfohlen haben, anstelle E10. Mit kommt diese Brühe nicht in den Tank 🙂
Zitat:
@Baddy74 schrieb am 4. März 2015 um 12:10:16 Uhr:
Wieso verweigern oder verweigerten dann einige Autohersteller ggfs Garantieansprüche bei der Nutzung ?
Diese Frage werden die Hersteller wohl selbst am besten beantworten können. Fehlende Langzeitstudien fallen als Grund aber in jedem Fall schon mal weg.
Zitat:
@Baddy74 schrieb am 4. März 2015 um 12:10:16 Uhr:
Wieso verweigern oder verweigerten dann einige Autohersteller ggfs Garantieansprüche bei der Nutzung ?
Bei einigen Herstellern, die nicht nach Amerika exportiert haben, konnten sich unter Umständen, Schläuche oder Dichtungen durch den erhöhten Alkoholgehalt zersetzen. Das war aber nur bei älteren Fahrzeugen ein Thema wo eh keine Garantie mehr bestand. Welcher Hersteller soll denn bei E10-Nutzung die Garantie verweigert haben?
Zitat aus einem spiegelartikel vom glaube ich 28.3.11 Kundenboykott: Tankstellen drohen wegen E10 Millionenstrafen
"E10 ist umstritten, weil einige Motoren die höhere Ethanolbeimischung nicht vertragen. Viele Autofahrer scheuen sich daher davor, den neuen Kraftstoff zu tanken und weichen stattdessen auf das teurere Super Plus aus, das nur fünf Prozent Ethanol enthält. Außerdem rät einer Umfrage zufolge die Mehrheit der Autohäuser ihren Kunden von E10 ab."
Wenn man obigen artikel zwischen den Zeilen liest, kann man das ja auch raushören, wird abgeraten. In der Garantiezeit wird da sowieso nix passieren. Da können die Versprechen was sie wollen. Wenn die 2 Jahre rum sind dann sieht man doch von denen eh kein Geld mehr. Ist ja dann nicht beweisbar woran der Motorschaden liegt, und wenn man versucht einen Großkonzern zu verklagen, hat man eh keine Chance. Also.... Kein E10.
Der Spiegel ist keine Motorentechnik-Fachpublikation und eine Umfrage unter Autohäusern (was für welche überhaupt?) keine Qualifikationsreferenz. Da wird zwar immer von möglichen Motorschäden gefaselt, aber wie die im Detail aussehen sollen, wissen die befragten "Experten" selbst nicht. Unseriöser läßt sich Kritik kaum verpacken. Dem Spiegel ging es hier offensichtlich nur um einen Aufhänger für einen reißerischen Artikel zum Zweck der Auflagensteigerung.
Wenn irgendwelche Berichterstattungen nicht ins eigene Weltbild passen sind das nur "reißerischen Artikel zum Zweck der Auflagensteigerung", ganz klar! 😁
EDIT: Ich vermisse immer noch deine Erklärung von dir bezüglich der Qualitätsunterschiede von E5 und E10! Womit wird denn jetzt der Qualitätsvorteil von E10 begründet
Ich äußere mich dazu auch nicht weiter. Mit kommt die Plörre auf jeden Fall nicht in den Tank. Scheiss auf die 2 Cent. Man muss sich ja nicht immer alles vom Staat sufdiktieren lassen. Werden schon genug von unserem Staat für dumm verkauft und schlucken alles. Also in diesem Sinne 🙂