Spritempfehlung Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

was am besten tanken? :-)

E10, Super, Super Plus?

Ich denke mal Super Plus ist die beste Wahl, aber spricht etwas gegen Super und SuperPlus im Wechsel?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wozu soll ich da teurere Sauce reinkippen, als der Hersteller empfiehlt/vorschreibt? Ich weiß zwar, dass einige Leute gar nicht genug für Benzin ausgeben können, und sich dann noch einbilden, das Auto fährt schneller oder weiter damit, aber jeder so, wie er meint.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Da kannst du reinkippen was du willst, der frisst alles 😁

Also ich werde dem Kleinen in der Einfahrphase U100 oder Vpower gönnen.
Danach SuperPlus. Wir haben glücklicherweise noch eine 98Oktan Tanke in der Nähe.

Alle 2.5 tkm bekommt er dann wieder eine Ladung von dem 100er Zeug...

...der Glaube hilt ungemein 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Da kannst du reinkippen was du willst, der frisst alles 😁

Alles außer Diesel 😁

Nein ... Bei uns sind diese Zusätze (noch) Verboten und deswegen haben wir : 91 , 95 , 98 und 100 (Ultimate) Oktan .

Bei meinem alten Oktavia steht im Tankdeckel : 98 Oktan , 95 nur als Ausnahme und 91 nimmt durch den Klopfsensor 30% Leistung weg und darf nur im Notfall getankt werden. Deswegen meine Frage wegen 95 oder 98 Oktan 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von rochy85


Ich finde es immer lustig, kaufen ein 35k € Auto mit über 200PS aber am Benzin muss dann gespart werden. 😁

Das wirklich Lustige daran ist, daß viele Zeitgenossen nicht am Benzin sparen, sondern an den Kilometern, die sie mit ihrem guten Stück fahren, weil das Budget einfach nicht mehr zuläßt...😁

Ähnliche Themen

95 Oktan sollten's schon sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto


95 Oktan sollten's schon sein 😉

Das wollte ich hören micsto 😁 Danke

Gruß Kurt

Noch 10 Tage, dann muss ich endlich nicht mehr an die stinkige und schmierige Dieselsäule 😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Noch 10 Tage, dann muss ich endlich nicht mehr an die stinkige und schmierige Dieselsäule 😁

Dann brauchst du aber auch ein anderes Nummernschild 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Noch 10 Tage, dann muss ich endlich nicht mehr an die stinkige und schmierige Dieselsäule 😁

Kannst du noch ruhig schlafen?

Ich hab noch 50 Tage...und wird immer schlimmer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Noch 10 Tage, dann muss ich endlich nicht mehr an die stinkige und schmierige Dieselsäule 😁
Dann brauchst du aber auch ein anderes Nummernschild 😉
Gruß Kurt

Ja, stimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Noch 10 Tage, dann muss ich endlich nicht mehr an die stinkige und schmierige Dieselsäule 😁
Kannst du noch ruhig schlafen?
Ich hab noch 50 Tage...und wird immer schlimmer 😁

Ich schlafe wie 'ne Eins 😉

Kurz nach der Bestellung war es aber schlimmer 😁

Vorab: Es gehört sicherlich auch eine kleine Protion einbildung dazu was die Mehrleistung angeht, aber die Spriteinsparung - Schwarz auf Weiß - spricht für sich.

Ich hab mit meinem jetzigen Golf lange hin und her Probiert. E10, Super, Ultimate. Ich komme einfach mit dem gleichen Tank bei Ultimate knapp 110 km weiter als bei E10 und immer noch gute 70km weiter als bei Super! Die Fahrweise habe ich hier stets nicht verändert.

Der Motor läuft meines erachtens auch ruhiger und ich fühle mich gut dabei 🙂 Ich denke bei billigem Sprit spart man an der falschen stelle.

So und jetzt "haters gonna hate" 🙂

Spritempfehlung: Super Bleifrei 95

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein, warum?

Schließlich hat ein auf E10 ausgelegter Motor keine Probleme mit E5.

Wir haben auch keinen E5 Sprit 😉

Da Österreich in der EU ist, enthält der Sprit sicher auch Alkohol. 5% (E5) ist überall drin, es wird nur nicht besonders ausgewiesen. E5 wird auch in Deutschland nicht besonders deklariert.

Bei der Einführung von E10 wurde, von wem auch immer, Panik geschürt das E10 den Motor zerstören kann. Natürlich haben sich dann auch reihenweise Leute gemeldet, bei denen das angeblich passiert sein soll. Seit dem hat E10 hierzulande einen schlechten Ruf. In anderen Ländern wird E10 schon seit Jahrzehnten verwendet, ohne das irgendwelche Probleme bekannt geworden sind.

Die ersten beiden Tankfüllungen habe ich normales Super 95 E5 getankt.
Jetzt seit über 6.500 km mit E10. Habe kein Unterschied bei Verbrauch oder Leistung feststellen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen