Spritanzeige ( Kraftstoffanzeige ) Reserve unglückliche Anzeige

Mercedes GLC X253

Moin Moin,

seit Freitag fahr ich ja nun den GLC 250d. Nun habe ich das erste mal den Reservebereich erreicht.
Zuerst war alles von der Anzeige ok. Bei ca 105 km restreichweite gab es einen Hinweis den ich mit OK bestätigen musste. Dann konnte ich weiterhin meine Restreichweite sehen.

Nun kommt es aber: Bei ca 85 km Restreichweite wurde der Benz hektisch er zeigte Mir im Kombiinstrument mein Auto mit einer Roten Zapfsäule und unten im Tacho blinkte das letzte Segment der Tankanzeige hektisch vor sich her. LEIDER konnte ich aber im kombiinstrument die Rote Zapfsäule nicht mit OK bestätigen um meine verbleibende Restreichweite zu sehen. Aber das ist ja grade jetzt in dieser Situation wichtig. Ich will ja wissen ob ich es noch zu meiner Lieblingstanke schaffe....

Bug oder feature ? Was meint Ihr?

VG
Spellman

Beste Antwort im Thema

Leute seid mir nicht böse aber das
Thema leerer Tank habe ich seit
48 Jahren nie gehabt.

Das Rezept: das Wichtigste immer im
Auge haben - Tankuhr - und rechtzeitig
tanken.

Thema erledigt!

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich transportiere Alkohol grundsätzlich nur im "Kanister" - gab noch nie Probleme 😁

Ne Spass beiseite. Denke nicht, dass 5l mit D oder CH Nummernschild ein Problem ist. Mir wäre son Kanister auf Dauer einfach zu unsicher. Wenn dann nur Metall (und auch nur Diesel).

So ist es bei mir. Ab Oktober hoffentlich auch im GLC.

Zitat:

@selbst04 schrieb am 30. Juli 2016 um 11:40:42 Uhr:


Tankvolumen? Benziner

Nach O-Anzeige 10 km gefahren und laut Zapfsäule 67l getankt.
Ist das möglich?

Beim 66 ltr. Tank ist das OK. 66 ltr. +/7ltr. Reserve = 73 ltr. Gesamtvolumen.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 4. August 2016 um 14:05:04 Uhr:



Zitat:

@selbst04 schrieb am 30. Juli 2016 um 11:40:42 Uhr:


Tankvolumen? Benziner

Nach O-Anzeige 10 km gefahren und laut Zapfsäule 67l getankt.
Ist das möglich?

Beim 66 ltr. Tank ist das OK. 66 ltr. +/7ltr. Reserve = 73 ltr. Gesamtvolumen.

66 Liter inkl. Reserve!

Ähnliche Themen

Habe den 66 Liter Tank (alles andere ist sparen an der falschen Stelle ;-) ), Reseveanzeige ging heute an, noch ca. 35 km gefahren und anschließend 61,6 Liter getankt, Zapfpistole schaltete bei etwas über 60 Liter ab. Das passt für mich.

Vor kurzem hatte ich Stress mit der Tankanzeige. Vor Einfahrt in die Schweiz habe ich 10 Liter nachgetankt, um dem teuren Diesel in der Schweiz zu umgehen. Normalerweise tanke ich voll und resette alle 3 Anzeigen im KI. ich habe beim Nachtanken nicht resettet, das wollte ich nach dem nächsten Volltanken machen. Als ich nach Deutschland zurückkam, hatte ich noch über 200 km Restweite laut Anzeige. Ohne Vorwarnung leuchtete dann plötzlich die Warnung auf, die nächste Tankstelle aufzusuchen, etwas später blinkte im Kombiinstrument alles rot, keine Restweite mehr. Es war so, als hätte der Wagen gar nicht gemerkt, dass ich nachgetankt hatte. Ist es normal, dass die Anzeige das Nachtanken nicht registriert, wenn man nicht resettet hat? Ich wurde jedenfalls nachts in einem Heidelberger Tunnel mit einem Wohnwagen am Haken etwas nervös. Bei der nächsten Tankstelle habe ich 60 Liter vollgetankt. Es war also noch genug Diesel im Tank, so, wie es mir die vorherige Restweitenanzeige in etwa berechnet hatte.

Ich hab noch nie "resettet". Die Anzeige hat aber auch immer gestimmt...

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 4. August 2016 um 09:10:52 Uhr:


Der letzte Balken fängt an zu blinken. Mit 140km/h noch locker 60km zu fahren. Wenn der letzte Balken verschwindet, dann mit 80km/h 20 km zu fahren. Tankvolumen danach um die 66-67 ltr. Selbst schon mehrfach ausprobiert in Rumänien. Die beste Ehefrau der Welt auf dem Beifahrersitz bekommt allerdings Tobsuchtsanfälle und schwört, das sie den Wagen nicht schieben wird :-). Aber sie kennt das nicht anders von mir. Ist nämlich wie in der F1, mit nachlassendem Tankinhalt nimmt die Performance des GLC,s zu. Da machts es richtig Spaß zu fahren. Nur empfehlenswert für Fahrer mit Nerven breit wie Bandnudeln :-)

Diesen Fall hatte ich heute auch:

Meine Frau nutzt den GLC, tankt aber nicht gerne. Zum Glück sagt sie immer rechtzeitig Bescheid, heute z.B. blinkte schon der letzte Balken. Bei fast ausschließlich Stadtverkehr verbraucht der GLC 250 (Coupé) regelmässig 11-12 Liter pro 100 km. Getankt habe ich heute 68,60 Liter Super, konnte es kaum glauben. Allzuweit wäre ich nicht mehr gekommen...

Beim GLC350e ist es nochmals kritischer, wie es hier im Forum an anderer Stelle zu lesen war: Da nämlich die E-Reichweite auch noch mit reingerechnet wird, entsteht ein trügerisches Bild. Letztere ist nämlich alles andere als zuverlässig.

Ich habe mir angewöhnt, bei 2 Balken zu tanken. Dann noch ohne Eile. 1x hatte ich ihn bei einem Balken unten, da war mir aber gar nicht mehr wohl dabei...

Zitat:

@Classicmac schrieb am 27. Februar 2019 um 13:42:58 Uhr:


Beim GLC350e ist es nochmals kritischer, wie es hier im Forum an anderer Stelle zu lesen war: Da nämlich die E-Reichweite auch noch mit reingerechnet wird, entsteht ein trügerisches Bild. Letztere ist nämlich alles andere als zuverlässig.

Einspruch!
Ja, es ist beim 350e trügerisch, aber nur bei der angezeigten Restreichweite in km.
Die 12 Balken Anzeige bezieht sich nur auf den Benzintank!
Nach meiner Erfahrung entspricht dabei 1 Balken ca. 40km Fahrt im Benzinmodus.

Zitat:

@Classicmac schrieb am 27. Februar 2019 um 13:42:58 Uhr:



Ich habe mir angewöhnt, bei 2 Balken zu tanken. Dann noch ohne Eile. 1x hatte ich ihn bei einem Balken unten, da war mir aber gar nicht mehr wohl dabei...

Ich hatte ihn mal soweit leer gefahren, dass er sich nur noch elektrisch bewegen lies.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 27. Februar 2019 um 14:50:12 Uhr:


Ich hatte ihn mal soweit leer gefahren, dass er sich nur noch elektrisch bewegen lies.

40 km Benzin-Reichweite pro Balken? Ok, gut zu wissen. Ausprobieren möchte ich das aber nicht 😉

Ich habe mich schon oft gefragt, was passiert, wenn der Verbrenner - warum auch immer - ausfallen sollte: Legt das den ganzen Wagen lahm oder bleibt der E-Antrieb? Nach Deiner Erfahrung fährt der GLC elektrisch weiter. Ebenfalls gut zu wissen. 🙂

Was meldet der GLC, wenn er den Verbrenner mangels Treibstoff nicht starten kann? Dürfte im Cockpit rot aufleuchten, oder?

Er meldet dann sinngemäß "Tank leer, bitte sofort tanken. Nur elektrischer Antrieb möglich". Oder so ähnlich.

Hallo
Bei meinem: blinkender Balken, Anzeige ca. 40 km, getankt 47,5 L.....
Gruß an alle

Kleiner oder grosser Tank?

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 28. Februar 2019 um 12:47:24 Uhr:


Kleiner oder grosser Tank?

Hallo,
meinen E-Schocker gibt es nur mit 50L-Tank.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen