Sprit Verbrauch ist immens

Opel Astra G

Guten Tag ich habe folgendes Problem: ich hab mir einen Opel Astra G cc 1.6 bj 1998 74kw/101Ps Gekauft.
Alles in allem kann ich bei einem Preis von 900€ Nicht klagen Nun liege ich allerdings schon bei knapp 1000€ (immernoch nicht viel Geld doch für mich als Azubi und Nebenbei lieferant schon ein Griff in die potte )

Ich habe Folgendes Problem:
wenn meine Freunde hinter mir fahren, oder mein Kleiner Flitzer Steht und wir ihn begutachten, qualmt der Auspuff schon etwas doll und es riecht (laut dem Geruchssinn Von meinen Freunden) einerseits nach Benzin anderseits Nach öl das verbrannt wird(ich kann es nicht ganz zuordnen da ich da nicht so viel Erfahrung mit habe)
Mir wird auch gesagt das ich wohl Flüssigkeit aus dem auspuff austreten lasse wenn ich Gas gebe.

Das Hauptproblem meinerseits besteht allerdings darin das ich das Fahrzeug jetzt seit knapp 2 Tagen habe und schon 2 Mal tanken musste weil meine tankanzeige Rasant abnimmt
obwohl er 50L Sprit Getankt bekommt (volltankung)
Schafft er Im Vergleich zu meinen Fahrzeug davor (suzuki alto 1.1 bj 2003 69 ps und ich glaube 53 Kw mit einem 30L Tank)
vlt die Hälfte der Strecke Bis ich wieder tanken muss..

Heute habe ich
Einen ölwechsel machen lassen
Den Kraftstofffilter, ölfilter, Luftfilter, Die Zündkerzen und Das Thermostat erneuert
In der Hoffnung es Würde mir evtl Diese last abnehmen, leider ist das nicht der Fall
Noch dazu kommt das Die Drehzahl im Leerlauf Dezent schwankt
(vlt so um die 100-200 Umdrehungen)
Könnte an einem Schlauch liegen um den schön viel Klebeband Gepfuscht wurde

Ich hoffe jemand hatte schonma das gleiche Problem und konnte es Lösen
oder mir kann jmd mit Wissen weiterhelfen...

76 Antworten

Abgerissen nicht aber vielleicht ist eine Klamer die die Bowdenzughülle gehalten wird weg.
Bild siehe hier -> LINK

Gruß

D.U.

Ist genügend Kühlwasser drauf?

Zitat:

@tomate67 schrieb am 20. Februar 2022 um 10:57:39 Uhr:


Ist genügend Kühlwasser drauf?

Kühlwasser ist genügend vorhanden

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 20. Februar 2022 um 10:31:58 Uhr:


Abgerissen nicht aber vielleicht ist eine Klamer die die Bowdenzughülle gehalten wird weg.
Bild siehe hier -> LINK

Gruß

D.U.

Tatsächlich habe ich nurnoch 2 klammern vorher waren es 4 doch 2 sind runtergefallen und nichtmehr aufzufinden allerdings waren die jeweils an den Ecken und haben die Steuerung eigentlich nur festgehalten.
Die Bowdenzüge sind noch dranne und reagieren, doch das gebläse bleibt kalt.
könnt es sein das es mit der Klappe vom gebläse hinter dem Handschuhfach zusammenhängen könnte? Wenn diese nichtmehr schließt oder öffnet?

Ähnliche Themen

Anbei sind ein paar Bilder wie das ganze bei mir aussieht

Also die Bowdenzüge reagieren wenn ich an den Reglern etwas umstelle die weißen klammern für die Züge sind auch vorhanden das einzige was uns auffällt ist das die Klappe von dem gebläse nicht fixiert wird.
Lg

Die zuständige Klappe sitzt in einem Kasten und ist von außen nicht sichtbar.... welche Klappe meinst Du?
Nochmal, ist genügend Kühlflüssigkeit drauf?

Wenn deiner eine Klima hat, könnte noch das bypass Ventil kaputt sein. Das hört man aber eigendlich.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 20. Februar 2022 um 14:32:19 Uhr:


Die zuständige Klappe sitzt in einem Kasten und ist von außen nicht sichtbar.... welche Klappe meinst Du?
Nochmal, ist genügend Kühlflüssigkeit drauf?

Wenn deiner eine Klima hat, könnte noch das bypass Ventil kaputt sein. Das hört man aber eigendlich.

Ich meine die Klappe die sich über dem gebläse befindet welches sich hinter dem rechtem handschufach befindet
Dieses ist zu erreichen indem ich die dichtung Unterhalb der Scheibenwischer entferne
(soweit ich mich in einem anderem forum belesen habe)

Kühlflüssigkeit ist genügend vorhanden
Und eine Klimaanlage hat mein Fahrzeug nicht 🙂

Ich hoffe man kann das Bild sehen..
Das ist die besagte Klappe
Schimpft sich auch umluftklappe/luftumwälzungsklappe-gebläse
Und der Artikel den ich als Bild angehangen habe soll ein reperatur Satz für das besagte Bauteil sein

Diesen Artikel habe ich schon bestellt, wenn ich ihn verbaut habe gebe ich bescheid ob sich das Problem gelöst hat So lernt vlt der ein oder andere auch noch was dazu 😁
L.G

Screenshot-20220221-064405-ebay

Da zieht man den Stecker vom Motor ab, fixiert mit gutem Klebeband die Klappe in geschlossener Stellung und ist fertig mit der Reparatur. Das dauert incl Handschuhfach raus und wieder rein so 20min.

Aber eigentlich war ja hier das eigentliche Thema der Verbrauch 😉

Grüße
Steini

Diese Klappe hat doch nichts mit der Heizung zu tun, sondern Umluft oder Frischluft. Zu bedienen ist die mit dem Schalter unter dem Temperaturregler.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 21. Februar 2022 um 14:02:37 Uhr:


Diese Klappe hat doch nichts mit der Heizung zu tun, sondern Umluft oder Frischluft. Zu bedienen ist die mit dem Schalter unter dem Temperaturregler.

Soweit ich ich es zuordnen kann Geht der Bowdenzug vom Temperaturregler zu der klappe ja

Die Klappe für die Heizung sitzt in der Mittelkonsole direkt beim Wärmetauscher im Heizungskasten und ist nicht ohne weiteres einsehbar.

Stell mal ein Bild ein, nicht dass wir aneinander vorbei schreiben.

Zitat:

@steini111 schrieb am 21. Februar 2022 um 13:20:01 Uhr:


Da zieht man den Stecker vom Motor ab, fixiert mit gutem Klebeband die Klappe in geschlossener Stellung und ist fertig mit der Reparatur. Das dauert incl Handschuhfach raus und wieder rein so 20min.

Aber eigentlich war ja hier das eigentliche Thema der Verbrauch 😉

Grüße
Steini

Von diesem Pfusch hab ich höchstwahrscheinlich nicht lange was denn wenn ich es wieder kalt haben möchte würde mir die Klappe doch wieder abhauen oder nicht?

Ja eigentlich war der Verbrauch das Thema allerdings bin ich gerade dabei das Auto mit nem volltanken möglichst schonend zu nutzen um die km Anzahl nicht allzuschnell steigen zu lassen und berichte dann meine maximalen Kilometer bei voller tankfüllung

Gruß

Zitat:

@tomate67 schrieb am 22. Februar 2022 um 08:27:22 Uhr:


Die Klappe für die Heizung sitzt in der Mittelkonsole direkt beim Wärmetauscher im Heizungskasten und ist nicht ohne weiteres einsehbar.

Stell mal ein Bild ein, nicht dass wir aneinander vorbei schreiben.

Von welchem Bauteil genau soll ich denn ein Foto einschicken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen