Sprit Verbrauch ist immens
Guten Tag ich habe folgendes Problem: ich hab mir einen Opel Astra G cc 1.6 bj 1998 74kw/101Ps Gekauft.
Alles in allem kann ich bei einem Preis von 900€ Nicht klagen Nun liege ich allerdings schon bei knapp 1000€ (immernoch nicht viel Geld doch für mich als Azubi und Nebenbei lieferant schon ein Griff in die potte )
Ich habe Folgendes Problem:
wenn meine Freunde hinter mir fahren, oder mein Kleiner Flitzer Steht und wir ihn begutachten, qualmt der Auspuff schon etwas doll und es riecht (laut dem Geruchssinn Von meinen Freunden) einerseits nach Benzin anderseits Nach öl das verbrannt wird(ich kann es nicht ganz zuordnen da ich da nicht so viel Erfahrung mit habe)
Mir wird auch gesagt das ich wohl Flüssigkeit aus dem auspuff austreten lasse wenn ich Gas gebe.
Das Hauptproblem meinerseits besteht allerdings darin das ich das Fahrzeug jetzt seit knapp 2 Tagen habe und schon 2 Mal tanken musste weil meine tankanzeige Rasant abnimmt
obwohl er 50L Sprit Getankt bekommt (volltankung)
Schafft er Im Vergleich zu meinen Fahrzeug davor (suzuki alto 1.1 bj 2003 69 ps und ich glaube 53 Kw mit einem 30L Tank)
vlt die Hälfte der Strecke Bis ich wieder tanken muss..
Heute habe ich
Einen ölwechsel machen lassen
Den Kraftstofffilter, ölfilter, Luftfilter, Die Zündkerzen und Das Thermostat erneuert
In der Hoffnung es Würde mir evtl Diese last abnehmen, leider ist das nicht der Fall
Noch dazu kommt das Die Drehzahl im Leerlauf Dezent schwankt
(vlt so um die 100-200 Umdrehungen)
Könnte an einem Schlauch liegen um den schön viel Klebeband Gepfuscht wurde
Ich hoffe jemand hatte schonma das gleiche Problem und konnte es Lösen
oder mir kann jmd mit Wissen weiterhelfen...
76 Antworten
Zitat:
@tomate67 schrieb am 13. Februar 2022 um 20:07:32 Uhr:
Riechen diese Flecken nach Benzin?
Als ich dran gerochen habe nicht allerdings Fiel mir mal auf das mein Öl ziemlich nach Benzin riecht und als wir den Wagen auf der Hebebühne hatten ist uns aufgefallen das eventuell der Kühler undicht ist und der Motor ordentlich geölt ist sprich das Öl hängt am äußeren vom Motor
LG 🙂
Ich empfehle Dir schnellstmöglich einen Ölwechsel zu machen.
Das zur Zeit eingefüllte Öl wird durch den Benzinanteil verdünnt und die Schmierkraft ist dann nicht mehr gut. Gefahr für dem Motor.
Wie hoch ist der Ölfüllstand?
Zitat:
@MaxStra schrieb am 15. Februar 2022 um 14:43:53 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 13. Februar 2022 um 20:07:32 Uhr:
Riechen diese Flecken nach Benzin?
Als ich dran gerochen habe nicht allerdings Fiel mir mal auf das mein Öl ziemlich nach Benzin riecht und als wir den Wagen auf der Hebebühne hatten ist uns aufgefallen das eventuell der Kühler undicht ist und der Motor ordentlich geölt ist sprich das Öl hängt am äußeren vom Motor
LG 🙂
Habt ihr den Wagen blind gekauft ohne Sichtkontrolle??
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 15. Februar 2022 um 17:51:20 Uhr:
Zitat:
@MaxStra schrieb am 15. Februar 2022 um 14:43:53 Uhr:
Als ich dran gerochen habe nicht allerdings Fiel mir mal auf das mein Öl ziemlich nach Benzin riecht und als wir den Wagen auf der Hebebühne hatten ist uns aufgefallen das eventuell der Kühler undicht ist und der Motor ordentlich geölt ist sprich das Öl hängt am äußeren vom Motor
LG 🙂@MaxStra
Habt ihr den Wagen blind gekauft ohne Sichtkontrolle??
Naja Hatte keine Hebebühne oder einen wagenheber zur hand und der wagen ist mein 2. Also ja? :s
Zitat:
@MaxStra schrieb am 15. Februar 2022 um 21:07:49 Uhr:
Naja Hatte keine Hebebühne oder einen wagenheber zur hand und der wagen ist mein 2. Also ja? :s
Naja.
Mann kann sich ja schon mal etwas schmutzig machen und sich ein Fahrzeug auch ohne Hebebühne von unten anschauen.
Das mache ich immer so, gründlicher Blick unten auf die Ölwanne, wenn keine Abdeckung vorhanden ist und am Unterboden entlang.
Auch die Türkanten, Querträger, Bremsen und Längsträger schaue ich mir immer so an sowie die AGA.
Dazu braucht es keinen Wagenheber und man ist vor dem gröbsten geschützt an Mängel.
Mit die Methode habe ich noch nie eine Bauchlandung erlebt und auch viele Freunde schon vor dem Kauf eines Schrottfahrzeug bewahrt.
Zitat:
Ich empfehle Dir schnellstmöglich einen Ölwechsel zu machen.
Das zur Zeit eingefüllte Öl wird durch den Benzinanteil verdünnt und die Schmierkraft ist dann nicht mehr gut. Gefahr für dem Motor.Wie hoch ist der Ölfüllstand?
Er hatte erst vor kurzem einen öl Wechsel allerdings werde ich wohl nochmal einen machen nachdem ich die Werkstatt besucht habe
Der ölfüllstand liegt zwischen min. Und max
Zitat:
@hwd63 schrieb am 16. Februar 2022 um 10:36:11 Uhr:
Zitat:
@MaxStra schrieb am 15. Februar 2022 um 21:07:49 Uhr:
Naja Hatte keine Hebebühne oder einen wagenheber zur hand und der wagen ist mein 2. Also ja? :s@MaxStra
Naja.
Mann kann sich ja schon mal etwas schmutzig machen und sich ein Fahrzeug auch ohne Hebebühne von unten anschauen.
Das mache ich immer so, gründlicher Blick unten auf die Ölwanne, wenn keine Abdeckung vorhanden ist und am Unterboden entlang.
Auch die Türkanten, Querträger, Bremsen und Längsträger schaue ich mir immer so an sowie die AGA.
Dazu braucht es keinen Wagenheber und man ist vor dem gröbsten geschützt an Mängel.Mit die Methode habe ich noch nie eine Bauchlandung erlebt und auch viele Freunde schon vor dem Kauf eines Schrottfahrzeug bewahrt.
Wie ich schon erwähnt hatte ist das mein 2. Auto das andere hab ich letztes Jahr im Dezember gekauft und vor einem Monat wieder Verkauft (Domlager im eimer, Getriebe und oder kupplungsschaden) allerdings werd ich bei meinem nächsten Kauf das Budget etwas erweitern und mich definitiv vom mir aus auch im Schlamm wälzen denn ich möchte ja irgendwann auch einen freien Kopf während des Fahrens haben 😁
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 15. Februar 2022 um 21:19:43 Uhr:
Das war keine gute Idee !Motor und Getriebe abdampfen und nach der Leckage suchen.
Was genau war keine gute idee?
Inwiefern soll ich den Motor und das getriebe abdampfen?
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen das in meiner Anzeige (Kleiner Bildschirm oben in der Mittelkonsole) der Verbrauch erstaunlich gut ist meist so bei 5l-6L/100km
(bei sportlicher Fahrweise auch gerne mal bei 12L/100km??)
Allerdings nimmt die tankanzeige bei weitem schneller ab als angegeben und das bei weitaus weniger als 100Km Fahrstrecke
Ohne Sichtkontrolle des Motors von unten ein Auto zu kaufen.
Das war damit gemeint.
Wenn der Motor ölverschmiert ist,sollte nach der Ursache gesucht werden.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 16. Februar 2022 um 16:15:03 Uhr:
Ohne Sichtkontrolle des Motors von unten ein Auto zu kaufen.
Das war damit gemeint.Wenn der Motor ölverschmiert ist,sollte nach der Ursache gesucht werden.
Da stimme ich ohne wiederrede zu
Ja habe Samstag nen Besuch in der Werkstatt und lass mich von ner fachkraft beraten und ihn inspizieren
Also Laut dem KFZ Meister ISt das auto im top zustand und der hohe verbrauch soll wohl Durch den stadtverkehr Kommen also werde ich mich damit abfinden müssen und weniger fahrten an den Tag legen
Allerdings kommt ein Problem selten allein...
Nachdem ich die mittelkonsole ausgebaut Habe um das radio zu wechseln und ein Sateliten radio auszubauen hat mein gebläse den Warmen geist aufgegeben
Habe schon hinter das Handschuhfach Geschaut und mir fiel auf das die klappe vom "GebläseApperat"? Sich nicht Festsellt sprich sie bewegt sich immer Von auf nach zu und das in dauerschleife könnte die defekte klappe das Problem sein oder Kommt da Das nächste übel auf mich zu ? 🙁
Mit " Das Gebläse hat den Warmen geist aufgegeben" meinte ich Natürlich das Dass Gebläse nicht mehr warm wird Und sich Die Richtung Bzw der Austriit (Lüfter höhen:Kopf,fenster oder fußraum) nichtmehr einstellen Lassen Das Gebläse wird Noch mit Seilzügen Betrieben
ich konnte bis jetzt allerdings auch nicht feststellen das die Seilzüge abgerissen sind .