Sprit Verbrauch ist immens

Opel Astra G

Guten Tag ich habe folgendes Problem: ich hab mir einen Opel Astra G cc 1.6 bj 1998 74kw/101Ps Gekauft.
Alles in allem kann ich bei einem Preis von 900€ Nicht klagen Nun liege ich allerdings schon bei knapp 1000€ (immernoch nicht viel Geld doch für mich als Azubi und Nebenbei lieferant schon ein Griff in die potte )

Ich habe Folgendes Problem:
wenn meine Freunde hinter mir fahren, oder mein Kleiner Flitzer Steht und wir ihn begutachten, qualmt der Auspuff schon etwas doll und es riecht (laut dem Geruchssinn Von meinen Freunden) einerseits nach Benzin anderseits Nach öl das verbrannt wird(ich kann es nicht ganz zuordnen da ich da nicht so viel Erfahrung mit habe)
Mir wird auch gesagt das ich wohl Flüssigkeit aus dem auspuff austreten lasse wenn ich Gas gebe.

Das Hauptproblem meinerseits besteht allerdings darin das ich das Fahrzeug jetzt seit knapp 2 Tagen habe und schon 2 Mal tanken musste weil meine tankanzeige Rasant abnimmt
obwohl er 50L Sprit Getankt bekommt (volltankung)
Schafft er Im Vergleich zu meinen Fahrzeug davor (suzuki alto 1.1 bj 2003 69 ps und ich glaube 53 Kw mit einem 30L Tank)
vlt die Hälfte der Strecke Bis ich wieder tanken muss..

Heute habe ich
Einen ölwechsel machen lassen
Den Kraftstofffilter, ölfilter, Luftfilter, Die Zündkerzen und Das Thermostat erneuert
In der Hoffnung es Würde mir evtl Diese last abnehmen, leider ist das nicht der Fall
Noch dazu kommt das Die Drehzahl im Leerlauf Dezent schwankt
(vlt so um die 100-200 Umdrehungen)
Könnte an einem Schlauch liegen um den schön viel Klebeband Gepfuscht wurde

Ich hoffe jemand hatte schonma das gleiche Problem und konnte es Lösen
oder mir kann jmd mit Wissen weiterhelfen...

76 Antworten

Zum Thema Verbrauch.
Wie weit bist Du gekommen und hast Du danach voll getankt (wie viel Liter)?
Zum Thema Schlauch wäre es prima wenn Du hier Fotos anhängen würdest.
Am besten auch eins vom Motor selber.
Wasser aus Auspuff kann von Kondenswasser kommen, das kommt da rein wenn häufiger Kurzstrecke gefahren wird.
Sind während des Betriebe irgendwelche Kontrolllampen gelben oder roten im Cockpit an, oder blinken?

Gruß

D.U.

Der Schlauch wird der Unterdruckschlauch zum MAP-Sensor an der Spritzwand sein.

Den auf alle Fälle erneuern.

Mach mal Bild von Deinem Schlauch,den Du meinst.
Und am besten sauberes Motorbild ohne Abdeckung reinstellen.

Dass der X16XEL als Oelverbrenner verschrien ist,ist jetzt auch nix neues.
Kompressionstest machen.

Neues Zuendmodul und neue Kerzen sind sowieso Pflicht bei der Kiste.

Fehlercode ausblinken.

Um den Spritverbrauch zu drücken,musste :
-MAP-SENSOR
-Lambdasonde
-IAT-Sensor

erneuern.

Da biste bei ca.100 € plus.
Ob Du das investieren willst,musste selbst entscheiden.

Ersatzteile im Netz nicht nach HSN/TSN suchen.
Der Nachfolge-Motor Z16XE hat die gleiche TSN und PS sind auch identisch.

Immer speziell nach Motorcode X16XEL oder Fahrgestellnummer ( VIN ) suchen.

X16XEL MAP-Sensor
X16xel iat-sensor

Gib Deine VIN hier ein -> LINK
Wenn Du dann nach Teilen suchst werden gleich die richtigen Teilenummern angezeigt.

Gruß

D.U.

Wie weit ich Ungefähr gekommen bin kann ich nicht sagen kann nur sagen das ich von Berlin Spandau nach Berlin Neukölln gefahren bin und meine nadel da schon Vom Letzten Strich(voll) auf den vorletzten Strich (3/4 Voll) Gesunken ist

Den schlauch Habe ich Jetzt Fotografiert (siehe Anhang)

ZUm Thema Kontrolleuchten Es Leuchtet Keine einzige Kontrolleuchte Lg 🙂

Gesamter Motor
Der Ubeltäter Schlauch
Ähnliche Themen

Die Bilder sind zu dunkel.

Mach Bilder bei Tageslicht und ohne Abdeckung.

Das ist der Schlauch von der Ventildeckel-Entlueftung.

Den gibt's einzeln zu kaufen.

Und lass mal Fehlercode auslesen oder blink die Fehlercodes selber aus.

Anleitung gibt's bei YouTube.

Abdeckung unter der Handbremse ausbauen.
Da ist die OBD-Buchse darunter.

Dann mit Büroklammer PIN 4 oder PIN 5 mit PIN 6 verbinden.

Zündung einschalten und die Blinkcodes mitzählen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 12. Februar 2022 um 14:24:49 Uhr:


Die Bilder sind zu dunkel.

Mach Bilder bei Tageslicht und ohne Abdeckung.

Das ist der Schlauch von der Ventildeckel-Entlueftung.

Den gibt's einzeln zu kaufen.

Und lass mal Fehlercode auslesen oder blink die Fehlercodes selber aus.

Anleitung gibt's bei YouTube.

Abdeckung unter der Handbremse ausbauen.
Da ist die OBD-Buchse darunter.

Dann mit Büroklammer PIN 4 oder PIN 5 mit PIN 6 verbinden.

Zündung einschalten und die Blinkcodes mitzählen.

Ich habe jetzt noch einmal Alles Fotografiert ohne abdeckung, Bei Tageslicht und mit dem Handyblitz hoffe das es jetzt besser ist

Wegen der Fehlercodes Mein kumpel hatte schon einmal die fehler auslesen lassen und keine Gemeldet hinterfragt jetzt allerdings was gemeint ist mit dem Ausblinken ?

Motorraum Rechts
Motor?
Ventildeckel Schlauch
+2

Danke .
Damit kann man was anfangen.

Achso : Generation YouTube-Iphone ist am Start.
Dann ist klar ,dass ihr das nicht kennt.

Fehlercode auslesen geht auch ohne Tool :
- nur mit Büroklammer

Guggst Du Video hier :

https://youtu.be/CkX4FKmltGg

Ist zwar CORSA B ,aber funzt bei Dir genauso.

Lieber ausblinken als auslesen mit O8/15-Auslesetool aus der Bucht.
Evtl.schafft das Auslesen das Auslesegerät ( CHINA-Kracher ) nicht ,weil zu modern.

Deine Karre hat noch nen Uralt-X-Motor drin.
Mit nur einer Lambdasonde.

Sicher ist sicher.

Außerdem kannste das selbermachen und musst Deinen Kumpel nicht hintenrum heben,damit er das macht.

Und die Büroklammer steckste einfach nach Benutzung neben die OBD-Buchse.
Dann haste die immer griffbereit.

PIN 4 oder PIN 5 mit PIN 6 verbinden.

Obd-buchse x-motor astra g

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 12. Februar 2022 um 15:16:22 Uhr:


Danke .
Damit kann man was anfangen.

Achso : Generation YouTube-Iphone ist am Start.
Dann ist klar ,dass ihr das nicht kennt.

Fehlercode auslesen geht auch ohne Tool :
- nur mit Büroklammer

Guggst Du Video hier :

https://youtu.be/CkX4FKmltGg

Ist zwar CORSA B ,aber funzt bei Dir genauso.

Lieber ausblinken als auslesen mit O8/15-Auslesetool aus der Bucht.
Evtl.schafft das Auslesen das Auslesegerät ( CHINA-Kracher ) nicht ,weil zu modern.

Deine Karre hat noch nen Uralt-X-Motor drin.
Mit nur einer Lambdasonde.

Sicher ist sicher.

Außerdem kannste das selbermachen und musst Deinen Kumpel nicht hintenrum heben,damit er das macht.

Und die Büroklammer steckste einfach nach Benutzung neben die OBD-Buchse.
Dann haste die immer griffbereit.

PIN 4 oder PIN 5 mit PIN 6 verbinden.

Ja generation Smartphone Allerdings bin ich auch offen für die Alte schule 😉 Werde es mal ausprobieren Mit dem Ausblinken Und dann berichten 🙂

Offen für alte Schule, klasse.
Versuche bitte auf Antworten zu klicken ohne die Zitierenfunktion zu nutzen.

Gruß

D.U.

So ändern sich die Zeiten.
Die müssen heutzutage Kisten fahren,die älter sind als sie selbst.

Das blieb uns noch erspart als Führerschein-Neulinge.
Wir waren im Schnitt 15 Jahre jünger als die Kisten,die wir zu Tode gefahren oder repariert hatten.

Und die ganzen Sünden zaehl ich jetzt nicht auf.
Ich will mich ja nicht blamieren !

Ausser vielleicht die Story mit der " Motorreinigung "

Dose Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt gekippt,damit der Brennraum anständig sauber wird.

Empfehlen würde ich das natürlich nicht.

Das stimmt nicht ganz.
Michael J. Fox hat in USA High School mal sinngemäß gesagt:
Ich bin 16 Jahre mein Auto ist 22 Jahre -> ich liebe Autos mit Erfahrung!!!!

Gruß

D.U.

Das war dann aber nicht der Delorean dmc-12 !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen