Sprit Qaulität
Guten Abend allerseits,
habt ihr auch den Eindruck als wäre der Sprit an manchen freien Tankstellen irgendwie schlechter als bei Markentanken? Diese Frage hat neulich ein Kollege von mir aufgeworfen (Honda Prelude), ich meinte dazu das das Quatsch sei da alle Tanken imgrunde den selben Sprit verkaufen. Aber, nachdem ich 2 Tage später mal wieder bei Shell getankt hatte, hatte ich den Eindruck das der Motor irgendwie freier durchatmete, der Anzug ist spürbar besser und der Verbrauch um nen halben bis dreiviertel Liter pro 100km niedriger (laut Anzeige). Am Fahrverhalten meinerseits hat sich nichts zu vorher verändert. Bei der vorletzten Tankung (freie) kam ich egal was ich machte nicht unter 6,2 Liter. Jetzt mit der Shell Füllung steht die Anzeige bei 5,4 Liter.
Habt ihr dafür eine Erklärung?
Achja, hab immer noch meine Sommerbereifung dran.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich kann bikmek nur recht geben.Mit deutschen Sprit komme ich 50KM weiter als mit Niederländischen Sprit. Währe die Grenze viel weiter weg, dann käme ich mit deutschen Sprit noch viel weiter...
Kann das vielleicht daran liegen, dass z.B. die Autobahn in Richtung Niederlande freigegeben ist, und du da einfach ein anderes Fahrprofil pflegst als wenn du irgendwo hier in Deutschland tankst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich kann bikmek nur recht geben.Mit deutschen Sprit komme ich 50KM weiter als mit Niederländischen Sprit. Währe die Grenze viel weiter weg, dann käme ich mit deutschen Sprit noch viel weiter...
Noch so ein Komiker.... 🙄
Warum solltest Du denn auch in Holland tanken? Ist doch viel teurer.
Tankst Du in Deutschland und Du fährst nach Holland kannst Du mit einer Tankfüllung das Käseland 4 mal durchqueren!
Rein logisch kann der Fall schon gar nicht auftreten sich in Holland den Tank voll zu knallen - ausser man ist mental komplett neben der Kappe...
Wie dem auch sei: Schon Deine negative Erwartungshaltung minderwertigen Sprit getankt zu haben wird Deinen Verbrauch negativ beeinflussen - so einfach ist das.
Ich habe zu Versuchszwecken schon die billigste, holländische Hinterhofgrütze getankt (ich wohne direkt an der Grenze) und das hatte "niemals nicht" einen Einfluß auf den Verbrauch gehabt.
Solche hirnrissigen, weil unlogischen Aussagen machen mich einfach fassungslos! 😰
Zitat:
Original geschrieben von v84ever
Noch so ein Komiker.... 🙄Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich kann bikmek nur recht geben.Mit deutschen Sprit komme ich 50KM weiter als mit Niederländischen Sprit. Währe die Grenze viel weiter weg, dann käme ich mit deutschen Sprit noch viel weiter...
Warum solltest Du denn auch in Holland tanken? Ist doch viel teurer.
Tankst Du in Deutschland und Du fährst nach Holland kannst Du mit einer Tankfüllung das Käseland 4 mal durchqueren!Rein logisch kann der Fall schon gar nicht auftreten sich in Holland den Tank voll zu knallen - ausser man ist mental komplett neben der Kappe...
Wie dem auch sei: Schon Deine negative Erwartungshaltung minderwertigen Sprit getankt zu haben wird Deinen Verbrauch negativ beeinflussen - so einfach ist das.
Ich habe zu Versuchszwecken schon die billigste, holländische Hinterhofgrütze getankt (ich wohne direkt an der Grenze) und das hatte "niemals nicht" einen Einfluß auf den Verbrauch gehabt.
Solche hirnrissigen, weil unlogischen Aussagen machen mich einfach fassungslos! 😰
Zumal die Plörre für Deutschland
undHolland aus Rotterdam kommt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von v84ever
Warum solltest Du denn auch in Holland tanken? Ist doch viel teurer.
Diesel derzeit 99 ct
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Diesel derzeit 99 ctZitat:
Original geschrieben von v84ever
Warum solltest Du denn auch in Holland tanken? Ist doch viel teurer.
Ups - dann sollte er wohl besser in Holland tanken.
Das er einen Diesel fährt habe ich komplett übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von v84ever
Ups - dann sollte er wohl besser in Holland tanken.Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Diesel derzeit 99 ct
Das er einen Diesel fährt habe ich komplett übersehen.
Das war nicht ganz ernst gemeint...
Mit deutschem Spritt komme ich 50KM weiter...
Das ergibt sich daraus, da Holland 50KM entfernt ist.
diese entfernung muss ich von der reichweite abziehen...
Währe die entfernung weiter, käme ich mit deutschen Spritt auch viel weiter... weil ich dann weiter nach haus fahren müsse, was vom "sparvorteil" abgezogen werden muss...
Es war nur die Antwort darauf, das 1/4 der Tankfükkung an mehrverbrauch bei billigspritt rauskommen soll...
Die deutschen Dieselfahrer tanken in den Niederlanden, und die niederländischen Benzinfahrer tanken in deutschland, wenn sie in Grenznähe wohnen.
Für mich lohnt es sich (noch) nicht in die Niederlande zu fahren, aber wenn ich mal in der Nähe bin fare ich kurz rüber. Im Winter, wenn Heizöl teurer wird lohnt es sich manchmal. Dann geht man da mal kurz mit der Familie spazieren... In Roemond ist ein Outletcenter, da lohnt es sich hinzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das war nicht ganz ernst gemeint...Zitat:
Original geschrieben von v84ever
Ups - dann sollte er wohl besser in Holland tanken.
Das er einen Diesel fährt habe ich komplett übersehen.
Gott sei dank - das wäre geklärt.
Ich dachte schon: Soviel Hohlköpfe kann es doch nicht geben.
Du hättest beinahe mein Weltbild ins wanken gebracht.
Meine Geschichte dazu.
Wenn ich an meiner Ortstanke getankt habe, war mit mein Civic Coupe nach 500km schluß. Bin ich aber 30km entfernt an der gleichen Tankfirma ran gefahren, kam ich gut 100 km weiter.
Als meine Damalige in mein Ort zog fuhr sie ein 1.1 Fiesta und fing an sich zu beklagen, das ihr "Laubfrosch" schlechter anspringt, unruhig läuft und Sprit frisst! Ich sagte ihr nur; Tank mal woanders. Sie machte nur ein ungläubiges Gesicht. "Ist doch die selbe Firma"-"Mach einfach mal"
Und! Nach 4 Wo kam sie erstaunt an und meinte, sie komme 150km weiter, er springt im kalten gleich an und läuft auch gleich auf allen 4 Pötte. Und sie möchte gern wissen was ich hinter ihren Rücken mit dem Auto gemacht habe? - wie gesagt, nur Tanke gewechselt!!!
Ich beschwerte mich auch mündlich bei der Kassiererin, das sowas doch nicht sein könne! und ich werde die Tanke meiden.
Eines Tages, so nach einem Jahr, war mit einmal ein Großaufgebot von Polizei und Zoll auf der Tanke und sperrte sie einen ganzen Tag ab!
Dann sickerte durch; Steuerhinterziehung. Der Leiter wurde sofort abgesetzt. 14 Tage danach fuhr ich ran zum Tanken. Und bezahlte mit der Bemerkung; Komme ich nun mit dem Sprit genauso weit, wie an den anderen Tanken!?. Diesmal gab es eine Antwort von Ihr: Ja klar!
Die wollen alle nur unser Bestes: Unser Geld. Und wie sollen es den die kleinen und freien Tanken bekommen?
benzin unterliegt wie soziemlich alles in deutschland einer norm, die die mindestanforderungen vorgibt......
d.h. prinzipiell ist der sprit überall in deutschland gleich "gut"...
der entscheidende unterschied, kommt erst an der tankbrücke, wo der lkw abgefüllt wird der die tankstellen beliefert.....
der lkw der zur freien tankstelle fährt, wird mit sprit abgefüllt der die mindestanforderung "erfüllt".......bei dem lkw der zur markentankstelle fährt werden zusätzlich additive beigemischt, sodass dieser sprit die mindestanforderungen "übertrifft"......
also nur weil die lkw's aus ein und derselben leitung abgefüllt werden, kann man NICHT darauf schließen, das es auch dieselbe plörre ist!
Das ist schon richtig, aber es ist naiv zu glauben das die Additive einen Verbrauchsvorteil von 25% bringen....
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Das ist schon richtig, aber es ist naiv zu glauben das die Additive einen Verbrauchsvorteil von 25% bringen....
25% auf keinen fall! da liegt der "fehler" ganz woanderst........
auch jetzt in letzter zeit eine intressante erfahrung gemacht, bisher tankte ich eigentlich immer wo es am billigsten war und fuhr eigentlich sehr gut damit. neulich beim vorletzten tanken fuhr ich zu einem grosshändler in unserer nähe der auch mit anderen brennstoffen handelt und mitunter auch ne dieselsäule hat. gesagt getan und siehe da der diesel ratterte und nagelte wie ein pumpe düse!!
fuhr nach der tankfüllung zu bp und tankte dann den ultimate, wollte eben mal einen unterschied spüren und siehe da der motor schnurrt wie ein kätzchen. werde danach wieder normalen diesel von ner markentankstelle tanken da jetzt der preisunterschied minimal ist.
ich glaube mit den zusätzen beim ultimate und auch bei den markentankstellen sind additive dabei die etwas die cr pumpe schonen. werde mal versuchen den billigsdorfer mit 2 t öl zu versetzen, mal gespannt wie das reagiert.
Zitat:
Original geschrieben von Ultima80
Meine Geschichte dazu.Wenn ich an meiner Ortstanke getankt habe, war mit mein Civic Coupe nach 500km schluß. Bin ich aber 30km entfernt an der gleichen Tankfirma ran gefahren, kam ich gut 100 km weiter.
Als meine Damalige in mein Ort zog fuhr sie ein 1.1 Fiesta und fing an sich zu beklagen, das ihr "Laubfrosch" schlechter anspringt, unruhig läuft und Sprit frisst! Ich sagte ihr nur; Tank mal woanders. Sie machte nur ein ungläubiges Gesicht. "Ist doch die selbe Firma"-"Mach einfach mal"
Und! Nach 4 Wo kam sie erstaunt an und meinte, sie komme 150km weiter, er springt im kalten gleich an und läuft auch gleich auf allen 4 Pötte. Und sie möchte gern wissen was ich hinter ihren Rücken mit dem Auto gemacht habe? - wie gesagt, nur Tanke gewechselt!!!
Ich beschwerte mich auch mündlich bei der Kassiererin, das sowas doch nicht sein könne! und ich werde die Tanke meiden.
Eines Tages, so nach einem Jahr, war mit einmal ein Großaufgebot von Polizei und Zoll auf der Tanke und sperrte sie einen ganzen Tag ab!
Dann sickerte durch; Steuerhinterziehung. Der Leiter wurde sofort abgesetzt. 14 Tage danach fuhr ich ran zum Tanken. Und bezahlte mit der Bemerkung; Komme ich nun mit dem Sprit genauso weit, wie an den anderen Tanken!?. Diesmal gab es eine Antwort von Ihr: Ja klar!Die wollen alle nur unser Bestes: Unser Geld. Und wie sollen es den die kleinen und freien Tanken bekommen?
Schöne Geschichte. Ich nehme mal an: is bei einer Billig- oder Nonametanke passiert? Und wenn: kann soetwas nicht auch bei einer Markentankstelle passieren? Im Grunde werden doch die Tankstellenpächter 'ausgebeutet' und erhalten nur nen Hungerlohn pro Tankfüllung, die diese Verkaufen. Egal, ob Noname oder Markentanke, meine ich. Dazu muß man nur mal den Tankstellenwärter fragen - kommt dann oft eine solche Antwort, wenn mal wieder der Sprit relativ teuer ist und die Kunden rummaulen. Dann kommen die Tankstellenwärter mit Ihrem Argument, dass sie selber eigentlich nix von solchen Preiserhöhungen haben, nur mehr unzufriedene Kunden. Geschäft wird nur über den Tankstellenshop gemacht - und wenn dieser in einer dörflichen Region evtl. nicht läuft - kommts vielleicht zur solchen Fällen von Betrug an der Zapfsäule. Soetwas kann und darf man allerdings nicht verallgemeinern. Ich tanke bei Billigtanken, da ich den Großen nicht noch zu mehr Monopol verhelfen mag! Nen Monopol haben diese im Grunde schon fast und ne Monopolstellung ist nicht gut für den Kunden. Sieht man schon bei den Energieerzeugern (Strom, Gas) und bei der Bahn.