Sprint Booster gekauft!

Audi TT 8N

War ja auch am Sonntag in Essen auf der Tuning Messe.
Habe mir vom Tuner Boulekos Dynamic diesen Sprint Booster gekauft fürs Gaspedal.

Es wird auch von GT-Power verkauft.
Kostet normal 229 Euro, ich habe davür 130 Euro bezahlt.
Hier kann man es auch von Deutschland beziehen:

http://www.amb-tuning.de/produkte/sprint-booster/amb-tuning/audi.html

http://www.biemann.de/service/zubehoer_vw.php

Ob sich mein Geld gelohnt hat kann ich noch nicht sagen, weil ich muss es noch einbauen.
Hatt schon jemand das Teil vieleicht?

Gruss
Gianni

Beste Antwort im Thema

"Kein Chiptuning und trotzdem haben wir einen besseres Ansprechverhalten, höheren Drehmoment und Leistung im unteren Drehzahlbereich und erreichten mehr als bei Chiptuning
Schon ab 950 Umin beginnt schon das Drehmoment."

Lesen sich die Leute nicht mehr durch, was sie ins Internet stellen? Mann, mann, mann...

Oh, grad noch ein Verkaufsargument auf der Seite gefunden: "man hat das Gefühl 15 PS mehr zu haben"

😁

Hey, die Seite gefällt mir immer besser.
"Er ist ein elektronisches Modul"
"kein Eingriff in die Elektronik"

😁

Noch geiler: "Dadurch bekommt man das Gefühl die totale Kontrolle über das Fahrzeug zu haben"

😁 Das wär mal was für meine Mutter 😁

108 weitere Antworten
108 Antworten

die Frage ist doch immer, wie man Verarsche definiert😉 Ein Schlag in den Nacken z.B.: für die einen ist das ein eindeutiges Signal der Missgunst bzw. des Widerspruches, für andere eine ganz besondere Art der Massage....der eine spürt eben einen deutlichen positiven Effekt, der andere keinen und hat auch noch die Nachteile vor Augen (bringt nix, tut nur weh usw.). Welcher von beiden dann dem ganzen was Positives abgewinnen kann und wer nicht braucht man wohl nicht erläutern. Zusätzlich kommt im Rahmen der Diskussion um den Sprint Booster noch hinzu, dass es sich um eine günstig herstellbare Baugruppe handelt, die rein vom Materialwert her absolut nicht 200 EUR wert ist. Dass die Entwicklungskosten über den Verkaufspreis auch mit umgelegt werden sieht man nicht auf Anhieb. Deswegen wird ein Chiptuning nach wie vor von vielen als Verarsche bzw. überteuert umschrieben. Diese Leute sehen eben nur, dass einfach nur ein Baustein umgelötet wird oder gar die Software über die Diagnoseschnittstelle aufgespielt wird. Software ist aber unsichtbar und somit nicht greifbar. Dass die Software nicht im Straßengraben lag und nur mitgenommen werden musste ist für viele nicht nachvollziehbar. Andererseits sehe ich beim Sprintbooster keine Software und der Entwicklungsaufwand wird sich auch im Rahmen halten, weil letztendes sowas nur mit wenigen Fahrzeugen getestet wird und der Kunde dann der Betatester ist, der Verkauf dieses Bauteiles zuerst stattfindet und dann die entwicklung, weil man abwartet, ob Kunden sich negativ zurück melden. dann braucht nur noch eine Tabelle mit Fahrzeugtypen gepflegt werden und schon weiß der Hersteller mit fortschreitendem Verkauf immer genauer, für welche Fahrzeuge dieses Bauteile uneingeschränkt angeboten werden kann und wo besser nicht, weil der Betreuungsaufwand zu groß wäre.

Korrekt!
Ich bin gegeistert von dem Teil und finde es nicht als Verarsche. Es wird zu dem Preis angeboten und wer es nicht will soll es bleiben lassen. Daher verstehe ich die Diskusion hier nicht.

Habe bisher keinen getroffen der das Teil getestet hat und danach meinte es wäre nichgt sein Geld wert.

Und wenn es so gewesen wäre hätte man es ja innerhalb von 14 Tage zurücksenden können .....

Gruß
E320_cdi

Zitat:

Original geschrieben von E320_cdi


Und wenn es so gewesen wäre hätte man es ja innerhalb von 14 Tage zurücksenden können .....

DAS meinte ich mit Entwicklung durch Betatester😉

Aktuell gibt es im MT-Unterforum "Fahrzeugtechnik" noch einen Thread zu diesem Thema:

http://www.motor-talk.de/.../gaspedaltuning-t3648304.html#post30912006

Ähnliche Themen

Na von Betatester kann man hier wohl nicht sprechen. Wie gesagt ich kenne Keinen der es zurückgesendet hat. Daher widerlegt es wohl die Aussage es würde sich um einen Artikel im Betastatium handeln.
Ich habe es seit knapp 1,5 Jahren eingebaut und nie Probleme damit gehabt! Ich will es nicht mehr missen. Aber nun genug von mir dazu. Kauft es Euch und seid damit zufrieden oder lasst es einfach ;-)

Gruß
E320_cdi

Ich lasse lieber die Finger davon, da IMHO nach wie vor nicht geklärt ist, ob das Teil überhaupt eine Zulassung hat.

Zitat:

Original geschrieben von E320_cdi


Na von Betatester kann man hier wohl nicht sprechen. Wie gesagt ich kenne Keinen der es zurückgesendet hat. Daher widerlegt es wohl die Aussage es würde sich um einen Artikel im Betastatium handeln.

nö, widerlegt es nicht, weil ich durchaus schon lesen durfte, dass das Ding wieder zurück gegeben wurde....weil unharmonisch, blinkende MIL und Fehlerspeichereintrag😉 So gesehen u.a. an einem 1,8T und einem 1,4er TSI mit Dualcharger. Für diese Motoren ist es dann wohl nicht ausgeschlossen, dass am Kunden getestet wird....insofern, als dass man statistisch festhält, für welche Motoren/Fahrzeuge die Dinger zurückgegeben werden. Ich habe ja nicht gesagt, dass der Sprintbooster generell ein Betaprodukt ist...

Was mir allerdings zu denken gibt sind solche Aussagen wie in dem anderen hier verlinkten Beitrag:

"Beim Diesel nicht zu empfehlen, da die Pumpe beim Dieselgeben immer an die Rußgrenze gezogen wird."

Dieselgeben sollte wohl Gasgeben heißen, aber ist ja egal: es geht darum, dass es durchaus denkbar ist, dass durch das schnelle Aufreißen der Drosselklappe auch alle an der Gemischaufbereitung beteiligten Komponenten dazu genötigt werden, genauso ad hoc anzuspringen und dafür nicht ausgelegt sind. Andererseits wird beim Chippen auch häufig das EGAS ähnlich angepasst und kein Hahn kräht danach😉

das ist typisch für das forum hier.
eine einfache frage am anfang die bisschen logik verlangt

6,5 seiten voller scheisse
0,5 seiten von leuten dies getestet haben und eine bewertung von 100% abgeben

ich bestelle m,ir das teil auch, da mein c180k manchmal etwas zu zäh aufs gas reagiert, ich weiss nicht genau wovon es abhängt (mein professor sagte mir allgemein von der motortemperatur, temperatur der angesaugten luft, allgemeiner lastzustand und und und)
das steuergerät "denkt nach" wie es die gaspedalstellung am besten und kundenfreundlichsten in leistung umwandelt, aber wie so oft in deutschland, denken die leute zu intensiv über scheisse nach anstatt der natur einfach den freien lauf zu lassen.
alle mietwagen mit 1liter hubraum die ich in griechenland gemietet habe haben eine viel besserer gasannahme als mein mercedes.
man muss sich EINREDEN dass man ein besseres auto fährt und es BESSER SEIN MUSS aber man fühlt es in vielen situationen nicht. allerdings gab es tage (meist die nebeligen bei 10° nachts) da hat mein wagen richtig sportlich gas angenommen.

sicher ist durch die größere beschleunigung der ganzen teile im motor die beanspruchung etwas größer. der ingenieur oder der intelligente logische mensch (also nicht der deutsche konsument) fragt sich, ist diese beanspruchung ok, ist es etwas im promillbereich oder geht dadurch der kompressor oder pleuelstange oder was weiss ich schneller kaputt. wenn ich eine 2. person im auto mitnehme bedeutet es auch eine mehrbelastung für den motor und das fahrwerk, wie sind die relationen dazu? aber ich denke dass die gasannahme zuuuuuuuu lahmarschig ist serienmäßig und ein solches teil würde schon helfen.

auch zeigt es nicht gerade einen großen horizont zu behaupten, dass die pedalstellung von 1/3 auf 1/2 oder so einfach umgestellt wird. denn es gibt tage, da kommt bei meinem wagen auch bei vollgas nichts und ich bin mir 100% sicher das hängt mit diesem mist zusammen "das motorsteuergerät denkt für den kunden mit". auch braucht es sekunden manchmal um zu reagieren und auch beim anfahren merkt man dass der motor runtergedrosselt wird. das anfahren ist unglaublich langsam für einen solsch starken wagen. da kam der nissan micra 1,2 bis 40 hundert male besser weg

Und was nutzt das Ganze, wenn man's nicht eingetragen bekommt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Chriso_203


das ist typisch für das forum hier.
eine einfache frage am anfang die bisschen logik verlangt

6,5 seiten voller scheisse
0,5 seiten von leuten dies getestet haben und eine bewertung von 100% abgeben

ich bestelle m,ir das teil auch, da mein c180k manchmal etwas zu zäh aufs gas reagiert, ich weiss nicht genau wovon es abhängt (mein professor sagte mir allgemein von der motortemperatur, temperatur der angesaugten luft, allgemeiner lastzustand und und und)
das steuergerät "denkt nach" wie es die gaspedalstellung am besten und kundenfreundlichsten in leistung umwandelt, aber wie so oft in deutschland, denken die leute zu intensiv über scheisse nach anstatt der natur einfach den freien lauf zu lassen.
alle mietwagen mit 1liter hubraum die ich in griechenland gemietet habe haben eine viel besserer gasannahme als mein mercedes.
man muss sich EINREDEN dass man ein besseres auto fährt und es BESSER SEIN MUSS aber man fühlt es in vielen situationen nicht. allerdings gab es tage (meist die nebeligen bei 10° nachts) da hat mein wagen richtig sportlich gas angenommen.

sicher ist durch die größere beschleunigung der ganzen teile im motor die beanspruchung etwas größer. der ingenieur oder der intelligente logische mensch (also nicht der deutsche konsument) fragt sich, ist diese beanspruchung ok, ist es etwas im promillbereich oder geht dadurch der kompressor oder pleuelstange oder was weiss ich schneller kaputt. wenn ich eine 2. person im auto mitnehme bedeutet es auch eine mehrbelastung für den motor und das fahrwerk, wie sind die relationen dazu? aber ich denke dass die gasannahme zuuuuuuuu lahmarschig ist serienmäßig und ein solches teil würde schon helfen.

auch zeigt es nicht gerade einen großen horizont zu behaupten, dass die pedalstellung von 1/3 auf 1/2 oder so einfach umgestellt wird. denn es gibt tage, da kommt bei meinem wagen auch bei vollgas nichts und ich bin mir 100% sicher das hängt mit diesem mist zusammen "das motorsteuergerät denkt für den kunden mit". auch braucht es sekunden manchmal um zu reagieren und auch beim anfahren merkt man dass der motor runtergedrosselt wird. das anfahren ist unglaublich langsam für einen solsch starken wagen. da kam der nissan micra 1,2 bis 40 hundert male besser weg

war´s das jetzt? Genug ausgekotzt über das mentale Unvermögen anderer Leute? Ich sehe hier ne Menge "ich bin schlauer als andere", aber keinen einzigen korrekten Ansatz als Basis dafür. Solltest Du vielleicht mal drüber nachdenken, wenn Dein Gemüt wieder etwas herunter gekommen ist😉

Was den Sprintbosster anbelangt: kaufen und freuen, aber bitte nicht anderer aufzwingen, sich diesen auch kaufen zu müssen, weil es ein Must-Have ist😉

Ansonsten kann ich nur an meinen vorhergehenden Beitrag verweisen: es gibt durchaus Gründe, warum man sich sowas bei bestimmten Maschinen vielleicht nicht uneingeschränkt einbauen sollte...aber nur zu, wir brauchen Betatester. Aber bitte bei einem Schaden später nicht "Scheiß Mercedes Motoren" schreien!

Zitat:

Original geschrieben von Chriso_203


...aber wie so oft in deutschland, denken die leute zu intensiv über scheisse nach anstatt der natur einfach den freien lauf zu lassen.

Wo liegt hier deiner Meinung nach der Bezug zum Thread-Thema? 😕

ich habe bei ebay für 260€ den sprintbooster für meinen C180k schaltgetriebe gekauft und dran gebaut. als erstes kam erstmal ein dicker fehler und der motor lief nicht mehr richtig, im leerlauf schwankte die drehzahl und es ging auch die mkl an, alles mögliche an fehler mit lmm und drosselklappensteller...bei mercedes hat man alle fehler gelöscht und erneut eingebaut, dann lief komischerweise alles, die konnten sich nicht erklären wie es zu diesem kommunikationsproblem kam. gott sei dank kein schaden an der elektronik...
aber das teil wirkt wirklich so primitiv wie die leute vermuten ließen leider.
ich dachte man hätte deutlich spontaneres gasverhalten aber es ist nicht wirklich so, sondern es wird wirklich alles nur nach "früh" gelegt. wenn man das teil ausschaltet und normal gas gibt und weiter durchdrückt kommt 1:1 der gleiche effekt...kein hochdrehen wie bei nem motorrad...umgekerht wenn man es auf sehr sportlich fährt und weiter als dein drittel drauf drückt, kommt nichts mehr, denn es kommt ja alles schon vorher 🙂 ich dachte das würde sich doch etwas anders auswirken.
meinen vorredner kann ich mich leider nicht anschließen. vielleicht liegts daran dass mercedes eine andere elektronik hat als vw, aber das prinzip ist echt so primitiv, einfach die gaspedalstellung nach früh verlegt und das wars...ich schicke es wieder zurück

als ich am nächsten tag den motor wieder gestartet hab kamen wieder die probleme. das teil hat vermutlich probleme mit dem kaltstart des motors, denn die stellung war auf "o" also auf serienbetrieb und es kam trotzdem zum fehler. ich habs ausgebaut und seitdem läuft wieder alles richtig.

Leute, kauft euch direkt ein Auto mit ausreichend PS, dann habt ihr es garnicht nötig über einen solchen Unsinn wie "Sprintbooster" nachzudenken

Eben. Die einfachsten Lösungen liegen meistens näher, als so mancher Zeitgenosse denkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen