Sprint Booster gekauft!
War ja auch am Sonntag in Essen auf der Tuning Messe.
Habe mir vom Tuner Boulekos Dynamic diesen Sprint Booster gekauft fürs Gaspedal.
Es wird auch von GT-Power verkauft.
Kostet normal 229 Euro, ich habe davür 130 Euro bezahlt.
Hier kann man es auch von Deutschland beziehen:
http://www.amb-tuning.de/produkte/sprint-booster/amb-tuning/audi.html
http://www.biemann.de/service/zubehoer_vw.php
Ob sich mein Geld gelohnt hat kann ich noch nicht sagen, weil ich muss es noch einbauen.
Hatt schon jemand das Teil vieleicht?
Gruss
Gianni
Beste Antwort im Thema
"Kein Chiptuning und trotzdem haben wir einen besseres Ansprechverhalten, höheren Drehmoment und Leistung im unteren Drehzahlbereich und erreichten mehr als bei Chiptuning
Schon ab 950 Umin beginnt schon das Drehmoment."
Lesen sich die Leute nicht mehr durch, was sie ins Internet stellen? Mann, mann, mann...
Oh, grad noch ein Verkaufsargument auf der Seite gefunden: "man hat das Gefühl 15 PS mehr zu haben"
😁
Hey, die Seite gefällt mir immer besser.
"Er ist ein elektronisches Modul"
"kein Eingriff in die Elektronik"
😁
Noch geiler: "Dadurch bekommt man das Gefühl die totale Kontrolle über das Fahrzeug zu haben"
😁 Das wär mal was für meine Mutter 😁
108 Antworten
Schon krank genug, ein Teil zu Kaufen was die Prioritäten der Eletronik ändert. Dafür haben sich die Entwickler sicherlich die ganze Arbeit gemacht, dass irgendwelche Leute kommen und sich sowas einbauen - ohne auch nur die leiseste Ahnung zu haben was die Elektronik für ein komplexes Gebilde ist.
Na dann prost! Auf das euer ESP nicht RICHTIG und ABGESTIMMT reagieren kann weil die Priorität auf Vollgas in Halbgasstellung liegt.
Eigentlich kann ICH da nur mit dem Kopf schütteln. Jeder ist ja für sich verantwortlich.. und leider auch für andere im Straßenverkehr.. und ohne zu Wissen was genau passiert und wie und was es für Folgen haben kann, bauen sich Leute diesen Scheiß ein!
Das sag ich als Laie, aber mit Menschenverstand.
Kümmere dich in Zukunft lieber um die Leute, die ihr Fahrwerk, ihre Reifenbreite, ihre Scheinwerfer, ihre PS-Zahl und alles andere auch ändern... oder diejenigen die mit defekten Stoßdämpfern, alten Reifen etc rumfahren. Die sind das weitaus größere Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr als diejenigen, die ihr Auto gut behandeln und lediglich Nuancen verändern.
Wenn Du einmal das Bauteil, um welches es hier geht, ausprobiert hättest, könntest Du die Folgen des Eingriffs evtl. mit Deinem gesunden Menschenverstand besser beurteilen.
Man fragt sich, warum der Hersteller dann überhaupt Möglichkeiten lässt, ein ESP auszuschalten oder sonstige Änderungen vorzunehmen (z.B. durch Abt, die meist die Leistung, aber rein garnix am ESP ändern).
Wenn Du König von Deutschland wärst, wäre wahrscheinlich die Motorhaube versiegelt und dreifach verplompt. 😁
"Man fragt sich, warum der Hersteller dann überhaupt Möglichkeiten lässt, ein ESP auszuschalten oder sonstige Änderungen vorzunehmen (z.B. durch Abt, die meist die Leistung, aber rein garnix am ESP ändern). "
Welcher Tuner, mal ganz abgesehen von ABT, ändert denn was an der ESP Abstimmung?😕 Wäre mir neu, außer wenn es solche granatenscharfen Umbauten wie die Schäfer Mini JCW sind.
Andererseits muss ich Euch beiden aber zum Teil recht geben: einerseits ist es eine Backpfeife für die Ingenieurskunst, wenn derart aufwändig programmierte Steuergeräte mit solcher Klötzentechnik manipuliert und simpliziert werden. Andererseits ist es gut, dass es solche Möglichkeiten gibt, weil die Abstimmungen ab Werk immer nur ein Kompromiss sind, der nicht jedem schmeckt. Das sowas allerdings das ESP negativ beeinflusst kann ich mir nicht vorstellen, weil dann ein Anbieter für sowas nie und nimmer eine ABE oder TÜV Zulassung bekäme. Selbst wenn sowas ohne Zulassung angeboten wird, so würde es doch sofort z.B. noch auf der Essener Motorshow auf dem Ausstellungstand verboten werden.
Ich bin kein Freund von diese simplen Manipulationen, aber sehe und bewerte das Ganze doch einigermaßen realistisch😉
Hallo,
also ich habe auch den Sprintbooster bei mir eingebaut und möchte das Teil nicht mehr missen. Es ist absoluter schwachsinn wenn behauptet wird es werden Prioritäten etc. am Bus verändert ;-)
Es wird lediglich die Kennlinie am Gaspedal beinflußt und sowas geschieht durch Widerstände. Dieses Teil ist technisch bedenkenlos da es einfach ein anderes Ansprechen des Gaspedals "erlaubt".
Wie bereits beschrieben entsteht dann der Eindruck der Motor hängt besser am Gas, bzw. das Auto ist einfach angenehmen zu fahren. Ich fahre den SprintBooster seit 2 Jahren in einem W211 E320cdi Mopf in der Stufe rot und bin begeistert. Und in dieser Stufe kann man auch problemlos in der Stadt und im Stau fahren.
Alle die auf das Teil schimpfen haben es entweder noch nie getestet oder es hat Ihnen nicht gefallen. Wobei ich denke es soll doch Jeder selber entscheiden ob man sowas nutzt oder nicht. Ich für meinen Teil finde es gut und das Teil beeinflusst bestimmt nich ABS oder ESP ;-)
Gruß
E320_cdi
Ähnliche Themen
Funktioniert das auch bei nem seilzug gaspedal???
Klar ;-)
Wenn Du nen Flaschenzug einbaust.......
Gruß
E320_cdi
geile idee .. ich lach mich schlapp 😁
😁
Der Sprintbooster für Seilzuggasbetätigung ist ein Teppich auf dem Pedal, den man barfuß betätigen muss, damit es mehr im Gasfuß juckt.
klingt unseriös
🙂
Aslo, Booster angekommen, Booster eingebaut, Booster wird nicht wieder ausgebaut 🙂 So viel dazu!
Ich habe mir den von speed-buster.de gekauft. Ist etwas günstiger, man hat keinen leuchtenden LED-Tannenbaum von innen, zwei Stufenregelung und ist zu dem deutsche Wertarbeit 😉
Der Einbau hat zirka 20Min. gedauert, Geht auch ohne Werkzeug. Der Schalter muss natürlich fixiert werden.
TOP TEIL, kann ich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Kamil
TOP TEIL, kann ich nur empfehlen.
Meine Meinung... Du weißt jetzt wenigstens wovon Du sprichst, nicht wie die anderen Theoretiker;-)
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
Kümmere dich in Zukunft lieber um die Leute, die ihr Fahrwerk, ihre Reifenbreite, ihre Scheinwerfer, ihre PS-Zahl und alles andere auch ändern... oder diejenigen die mit defekten Stoßdämpfern, alten Reifen etc rumfahren. Die sind das weitaus größere Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr als diejenigen, die ihr Auto gut behandeln und lediglich Nuancen verändern.Wenn Du einmal das Bauteil, um welches es hier geht, ausprobiert hättest, könntest Du die Folgen des Eingriffs evtl. mit Deinem gesunden Menschenverstand besser beurteilen.
Man fragt sich, warum der Hersteller dann überhaupt Möglichkeiten lässt, ein ESP auszuschalten oder sonstige Änderungen vorzunehmen (z.B. durch Abt, die meist die Leistung, aber rein garnix am ESP ändern).
Wenn Du König von Deutschland wärst, wäre wahrscheinlich die Motorhaube versiegelt und dreifach verplompt. 😁
Ziemlich Sachlich. Und schön das du von einem Thema zu tausend anderen Dingen übergehst. Diese ganzen Dinge haben für mich nichts mit dem eigentlichen Thema zutun. Fakt ist, dass das Ding die Kennlinie des Gaspedals verändert. Und mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Ein voll durchgedrücktes Gaspedal reagiert anders als ein halb durch gedrücktes. Wenn die Kennlinie verändert wird und das Pedal anders reagiert, dann MUSS sich in der Abstimmung und Prioritätensetzung was ändern. Anders funktioniert das nicht.
Und wie du vielleicht gelesen hast, ist das MEINE ganz persönliche Meinung zu dem Thema und nicht die des Königs!
um mal etwas Musik aus dem Thema zu nehmen: Du betrachtest die Geschichte mit dem Pedalweg von der falschen Seite! Für das ESP ist es doch egal, ob der Fahrer das Pedal halb oder ganz durchdrücken muss um Volllast anzufordern. Das ESP greift ja nicht auf den reellen Winkel des Gaspedals zurück, sondern das Signal, dass aus dem Drehwinkelsensor heraus kommt und wenn dieses Signal lediglich insofern beeinflusst wurde, dass nur das lineare Verhältnis zw. Gaspedalwinkel und Lastzustand modifiziert wird, dann interessiert das das ESP nicht.
Das, was mich vielmehr interessiert ist: diese Sprint Booster und ähnlichen Artikel werden ja auch damit beworben, dass sie nicht nur die Gaspedalkennlinie verändern, sondern auch das Signal des EGAS an sämtlichen "Instanzen" vorbeischleusen und direkt ins Motormanagement einspeisen. Dieses Vorbeischleusen sollte natürlich nicht an der Stelle passieren, wo das ESP den Lastzustand abfragt. Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ein derartiges Bauteil wie bereits erwähnt die Funktionsweise des ESP negativ beeinflusst bzw. dieses sogar handlungsunfähig macht, weil das dann ganz schnell bewirken würde, dass solche Artikel nicht nur keine TÜV Zulassung bekommen, sondern wegen Gefährdungspotential sofort vom Markt genommen würden, andererseits bleibt hier eine Frage offen, weil keiner bisher einzuschätzen vermochte, inwiefern das Signal direkter gemacht wird und wie viele Steuerungsfeatures dafür umgangen werden.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
...das Teil verfälscht das Ausgangssignal der Potis G79 und G 185 des Gaspedal, sonst nichts. Auf gut deutsch es wird nur der Widerstand verändert.
Ist also für über 200,- die verasche schlechthin.
190,- € davon sind der Preis dafür, daß der Käufer nicht selbst nachdenkt und das Ganze hinterfragt...😁
Es ist keien Verarsche, denn nichts anderes habe ich erwartet. Es sind aber schäne Zwischenstecker und eine Umschaltbox dabei und es funktioniert so gut, dass ich es nicht mehr missen möchte!
Ich habe 110,- dafür bezahlt und würde es wenn ich es neu kaufen würde auch für 200 jederzeit wieder kaufen. Ohne eingeschalteten "Speed Booster" fahre ich nimmer und ohne "fehlt" etwas.....
Ich sag nochmal. Wer es nicht selber getestet hat odermal woanders mitgefahren ist wo das Teil verbaut wurde "darf" eigentlich nicht mitreden. Es ist ein Unterscheid wie Tag und NAcht!
LG
E320_cdi