Springt nicht.

BMW 3er E36

Hallo!
Mein bmw 316i compakt hat einen zu schwachen zündfunken und er ist irgendwie zu langsam
die zündspulen sind in ordnung sprit bekommt er auch kurpelwellengeber ist neu zündkerzen sind neu
Ich hoff hier gibt es einen der sich um die zeit damit auskennt.
Danke schon mal im voraus

Beste Antwort im Thema

Selten so einen durcheinander gelesen. Wo steht was von Diesel. Und lerne erst mal richtig zu schreiben. " Springt nicht" sagt mir nämlich gar nichts. Wenn man nicht nachfragen darf, dann fahr doch in eine Werkstatt, die kriegen wenigstens Geld dafür. Ich bin hier raus

gruß He-Man

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Wieviel Volt hat die Batterie?
Wieviel Volt während des Startens?
Hersteller der Batterie? Ah?

Nein Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen!
Noch eine frage muss das motorsteuergerät ohne wegfahrsperre neu kodiert werden oder nicht?

Wieviel volt die batterie beim starten hat keine ahnung.
Sie hat 55ah und ist von der firma arktis.
Wie gesagt batterie wurde ja von einen anderen auto das auch geht:-)) ausgebaut und in den bmw eingebaut.
Selbe problem...

hast du mal die sicherungen durchgeschaut???
ob alle anschlüsse im motorraum von den steckern richtig sitzen???
manchmal steckt irgend was nicht richtig und es geht nichts,..
vielleicht irgendwo ein kabel bruch ??

Ähnliche Themen

Sicherungen stecker relails wurde alles 2mal gecheckt alles in ordnung.

Wie ist denn das passiert, ist der während der Fahrt einfach ausgegangen, oder habt ihr dran rumgebaut, und dann ging nichts mehr?
Oder wie oder was?
Oder hat sich das langsam angekündigt, ein bischen was mußt du schon erzählen.
Dein Eröffnungspost ist 'ne echte Frechheit (warst du da besoffen?). Ist ein Wunder, dass überhaupt jemand geantwortet hat.
Übrigens hat der EWS2 (Wegfahrsperre).

Zitat:

Original geschrieben von Flockerich


Nein Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen!
Noch eine frage muss das motorsteuergerät ohne wegfahrsperre neu kodiert werden oder nicht?

Wie schon gesagt wurde,hat dein Fahrzeug die Wegfahrsperre EWS2,dabei muß eine neue DME (Digitale Motorelektronik = Motorsteuergerät) mit dem EWS-Steuergerät abgeglichen werden,damit der Wagen wieder anspringt.Das kann erstmal nur BMW,außer du kennst jemanden,der sich mal die Mühe gemacht hat und das Geld in die Hand genommen hat,um sich entsprechendes Equipment zuzulegen,um das auch anstellen zu können.....da gibts aber ned viele von....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


abblitzen geht nicht wenn die kiste nicht läuft😉

Servus

Wieso? Zündstrom sollte auch schon fließen, wenn der Motor (noch) nicht läuft, sondern nur vom Anlasser gedreht wird.

Fehlerspeicher auslesen, fals möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Flockerich


Und noch eine frage dazu mein bmw hat keine wegfahrsperre wenn ich mir ein steuergerät kauf ohne wegfahrsperre muss ich das neu kodieren lassen oder nicht?

Und weiter..

Nein Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen!

Und weiter..

Noch eine frage muss das motorsteuergerät ohne wegfahrsperre neu kodiert werden oder nicht?
Das hast jetzt schon 2 mal gefragt!

Hast du schon umgebaut Oder nicht? Klingt so .

Und jetzt gehst erst mal Fehlerspeicher auslesen sonst kommt hier keiner weiter. Den Zehner wirst wohl haben und das gibst dann hier mal an. ok

Servus

blöd ist nur, dass er schieben muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


blöd ist nur, dass er schieben muss 😉

wer braucht denn Hilfe und kommt hier nicht weiter??? muß der TE sich den Kopf machen wie er die Kiste zum entsprechenden PC-Freak der helfen kann bekommt. Abschleppstange dranne und der Kumpel zieht die Kiste dorthin wo es weiter geht.

Servus

Wer auf den Füßen steht ist nicht auf den Kopf gefallen.😛

Motorsteuergerät wurde noch nicht umgebaut.
Das auto ist während des fahrens ausgegangen das wars ohne angündigung.
Es wurde auch nichts an der kiste rumgebaut oder sonst was.
ich werd jetzt mal den fehlerspeicher nochmal auslesen lassen nächste woche und wenn das auch nichts bringt verschrotten.
jetzt möcht ich mich nochmal bei alle bedanken die sich einen kopf gemacht haben was die kiste haben könnte.
Ich entschuldige mich auch hier für mein schlechtes benehmen und versprech das sowas von meiner seite nicht mehr vorkommt.
Gruss Flockerich..........

Schau doch bitte auch mal nach dem Ölstand.

Wie war denn das Motorgeräusch als er ausgegangen ist?

Klingt der Motor normal während des Startens?

Kommt ein Zündfunken an ALLEN Zündkerzen?
Zündspule hattest du getauscht?
Läuft die Benzinpumpe? (Ja ich weiß, Kerzen nass. Trotzdem prüfen)

Bitte alles beantworten, danke.

Hallo!
Ölstand fehlt ein halber liter normal.
Auto ist einfach ausgegangen so wie wenn du den zündschlüssel abziehst.
Benzin kommt wir haben ab der benzinpumpe bis zu einspritzdüsen nach und nach alles gecheckt.
Schlauch runter pumpt vor den filter nach den filter und rauf zu der einspritzleiste. Und wie schon geschrieben kerzen sind nass.
Funken hat die kiste auf allen 4 zündkerzenstecker wurde auch gecheckt.
Und wenn man jetzt versucht den motor anzulassen dreht er ganz normal nur nach ein paar sek setzt er kurz aus oder bleibt stehen um das so mal zu schreiben und knallt dann eine fehlzüdung rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen