Springt nicht.
Hallo!
Mein bmw 316i compakt hat einen zu schwachen zündfunken und er ist irgendwie zu langsam
die zündspulen sind in ordnung sprit bekommt er auch kurpelwellengeber ist neu zündkerzen sind neu
Ich hoff hier gibt es einen der sich um die zeit damit auskennt.
Danke schon mal im voraus
Beste Antwort im Thema
Selten so einen durcheinander gelesen. Wo steht was von Diesel. Und lerne erst mal richtig zu schreiben. " Springt nicht" sagt mir nämlich gar nichts. Wenn man nicht nachfragen darf, dann fahr doch in eine Werkstatt, die kriegen wenigstens Geld dafür. Ich bin hier raus
gruß He-Man
53 Antworten
Man müsste echt Geld verlangen 😁
Also so wie ich das verstanden habe, hat der TE einen Benziner (weil Zündkerzen, keine Glühkerzen) der nicht anspringt. Benzin soll ankommen. Zündfunke auch nur zu schwach
Ist das soweit richtig????
Woher weißt Du, dass der Zündfunke zu schwach ist?
Da die Zündspulen neu sind, wie ist es mit den Zündkabeln? wobei alle 4 gleichzeitig eher selten kaputt gehen.
Sind die Kerzen richtig nass wenn Du versuchst den Motor zu starten?
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Also so wie ich das verstanden habe, hat der TE einen Benziner (weil Zündkerzen, keine Glühkerzen) der nicht anspringt. Benzin soll ankommen. Zündfunke auch nur zu schwach
Ist das soweit richtig????Woher weißt Du, dass der Zündfunke zu schwach ist?
Da die Zündspulen neu sind, wie ist es mit den Zündkabeln? wobei alle 4 gleichzeitig eher selten kaputt gehen.
Sind die Kerzen richtig nass wenn Du versuchst den Motor zu starten?
Genau das ist auch meine dringendste Frage...woher weiß der TE das der Zündfunken zu schwach ist?? Die Leistung eines Motors entsteht nicht an der Stärke des Zündfunken!😉
Wenn das stimmen sollte, stimmt etwas nicht mit DER "einen" Zündspule (wir haben ja nur ein Paket). Ich würde wie ein Bauer arbeiten und den Luftfilterkasten mal öffnen und ne Hand voll Startpilot reinschaufeln dann mal orgeln lassen so max 15 Sekunden und schauen ob er überhaupt einen zukersch macht nur um fest zu stellen ob die Zündung das Problem ist oder die Gemisch Zufuhr. Macht er was dann hast ein Spritproblem (hast auch das richtige getankt-Pferde könnten kotzen) Benzinfilter wäre die nächste Möglichkeit . Zündung anschalten Stufe 2 und ein kurzes summen hören von der Benzinpumpe?
Weiter Optionen kannst auch gern mit Cap besprechen wenn er dir freundlich gesinnt ist 😁
Servus
PS: wer Hilfe möchte dann- eine komplette Vorstellung deines Wagens mit EZ KMstand Modell usw wäre auch von Vorteil
Hallo nochmal!
So es sind ja doch 2, 3 leute dabei die mich verstehen:
Also die kerzen sind nass!
Die zündspule wurde von eine anderen e36 eingebaut geht auch nicht umgekehrt aber schon.
Railes sind in ordnung benzinpumpe bringt sprit wie gesagt kerzen sind nass.wurde alles durchgecheckt.
Das mit den zündfunken mein ich so normal wenn du schaust od er funkt macht es tactactac bei mir ist das ganze so tac tac tac dadurch macht er eine fehlzündung weil er wahrscheinlich zu spät für den jeweiligen zylinder zündet. Er bringt aber auf alle 4 zylinder einen funken wenn auch für mich zu langsam. Sprit ist auch im tank und es ist kein diesel gedankt worden. Startpilot haben wir auch schon propiert nichts nur ab und an eine fehlzündung. Meine vermudung ist das motorsteuergerät nur auf vermutung will ich mir kein gebrauchtes kaufen. Und noch eine frage dazu mein bmw hat keine wegfahrsperre wenn ich mir ein steuergerät kauf ohne wegfahrsperre muss ich das neu kodieren lassen oder nicht?
Für die hilfe schon mal danke im voraus...
Ähnliche Themen
Wie alt is denn die Batterie?
Greetz
Cap
Kann trotzdem kaputt sein.
Wieviel Volt hat die Batterie?
Wieviel Volt während des Startens?
Hersteller der Batterie? Ah?
Guck mal nach dem Massekabel zwischen Motor und Karosserie. Zu finden vorne rechts, unten im Motorraum.
Das ist keine schlechte idee mit den massekabel werd ich heut oder morgen mal schauen.
Danke erstmal!
So also alle massekabel karroserie batterie überprüft von rost befreit leider ohne erfolg schade.
Batterie von einen dieselfahrzeug eingebaut leider das selbe problem immer noch.
Nockenwelle auch nochmal überprüft und den motor mit der hand durchgedreht einlass auslass alle ventile arbeiten.
Also ich bin mit meinen latein am ende ich hoff das einer von euch noch eine zündende idee hat.
Gruss Flockerich.....
Also wenn die Kerzen nass sind, ist Benzin da und wenn du auch einen Zündfunken hast, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass die Steuerzeiten nicht stimmen.
Einen zu schwachen Zündfunken kann ich mir nicht erklären, nicht bei allen Kerzen und du hast ja sogar schon neue Kerzen probiert.
Soweit ich weiß, hat das Steuergerät keinen Einflus auf die Stärke des Funkens, es kann lediglich sagen, wann gezündet wird.
Sind an dem Motor eigentlich noch Markierungen dran zum Abblitzen? Damit könnte man schon mal feststellen, ob der Funke zu richtigen Zeit kommt.
Achja schon mal Kompression geprüft?
Hallo!
Also kompression hab ich noch nicht gemessen muss ich mir erst mal das werkzeug besorgen wobei ich schon der meinung bin das da was da ist nur 100% sagen kann ich das nartürlich nur wenn ich gemessen hab.ab blitzen kann ich auf keinen fall da ich so ein werkzeug nicht hab und auch nicht besorgen kann. Und ich weiss auch nicht ob der eine markierung hat wo man das dann sieht.
ich glaub mal eher nicht. Ausserdem müsste ja dann die steuerkette übersprungen sein und da muss ich sagen,glaub ich eher nicht sonst würde sich der motor beim anlassen anders anhören.
Wie gesagt ich bin mit meine latein am ende.
Kompression werd ich noch prüfen und wenn da auch was da ist wird ein würfel aus den auto gemacht:-))
Auf jeden fall vielen dank für die hilfe im moment.
Gruss Flockerich.......................
abblitzen geht nicht wenn die kiste nicht läuft😉
Dein Spruch: Meine vermudung ist das motorsteuergerät nur auf vermutung will ich mir kein gebrauchtes kaufen. !!
Was sagt den der Fehlerspeicher? Schon´mal ausgelesen?
Servus