Springt nicht mehr an nach Batterie-Wechsel

Renault Clio 3

Hallo ihr lieben
Habe ein Problem und zwar habe ich gestern die Auto Batterie gewechselt und nun springt er nicht mehr an.wegfahrsperre leuchtet was kann dass sein.es geht um einen Renault Clio bj 2005 1,6v.
Wäre lieb wenn mir einer sagen könnte was dass ist

36 Antworten

Leider nein der Anlasser ist inordnung da kommt nicht genug Strom an das der Motor gestartet werden kann

Verstehe ich jetzt nicht: mit Starthilfe kommt nicht genug Strom an? Dann ist es keine Starthilfe.
Eine Batterie nehmen von der man sicher ist dass diese funktioniert, wie z.B. die alte ja funktionierte.
Nicht genug Strom es kommt aber Strom. also könnte es ein Kontaktproblem sein. Massekabel am Motor oder wo das auch immer angeschraubt ist.

Wie sehen die Massekabel zur Batterie denn aus? Vielleicht war es schon angeknackst und der Wechsel hat zum endgültigen Kabelbruch geführt?
Überbrücke mal mit nem Starthilfekabel Getriebe und Karosse. Und Karosse-Batterie.

Also wenn der Anlasser sich nicht drehen sollte kann es der Plus-Anschluß an der Batterie sein. Der hat hin und wieder nicht genügend Kontakt. Dann leuchten alle Anezigen ganz normal aber dem Anlasser fehlt der Strom trotzdem.
Also Plusklemme untersuchen!

Auch der Anlasser selbst kann ein Problem haben. Früher waren die nach 80.000 reif für die Überholung auf der Drehbank. Heute halten sie länger als 150.000 ohne SS-Automatik.
Trotzdem kann früher das Ende kommen, wenn man nicht alle Kohlen richtig angechweißt hat.

Also bei 150.000 den Anlasser auf die Werkbank ist sicher nicht voreilig.

Aber wenn die WFS nach dem Einstecken des Zündschlüssels weiterhin blinkt, ist das Problem. WFS vs. Zündschlüssel. Der Computer im Schlüssel gibt die WFS nicht frei. Bei mir waren dann beide Zündschlüssel gleichzeitig hinüber. Da glaubt man nicht an den fehlerhaften schlüssel. Aber sie waren es

Trotzdem kann es noch was anderes sein.

Bestimmt ist es nicht die Größe der Batterie. Ich hole meine immer vom Schrottplatz und wähle immer so groß wie möglich. Platz ist ja ausreichend vorhanden . Das gab noch nie Probleme.

schrauber

Ähnliche Themen

Erst Fragen im Minutentakt und dann kommt gar keine Info mehr 🙄

Also was soll man noch sagen?
Wenn die WFS blinkt ist es ein Problem WFS gegen Zündschlüssel.
Da bleibt nur die Werkstatt! Oder man findet etwas, das man bisher beim Wechsel der Batterie übersehen hat.
Sind alle Leitungen wieder richtig angeschlossen?
Gab es beim Wechsel ein kleines Feuerwerk?

Wenn die WFS erlöschen würde könnte es noch der Stecker am OT-Geber sein

schrauber

Hallo ihr lieben versuchen es seit Samstag denn zum laufen zu bekommen Sicherungen alles durchgeschaut nichts passiert werde ihn in eine Werkstatt abschleppen lassen. Danke für eure Antworten

Schade, dass nix geholfen hat.

Gib dann bitte Rückmeldung, was war.
Vielleicht passiert das auch anderen mal.

Ja klar mach ich mal schauen was die rausbekommen und was der spaß kosten tut

Habe nach ca. 140 tkm und nach 7 Jahren auch die Batterie in meinem Clio wechseln müssen, die vom Werk verbaute hat die Grätsche gemacht. Etwas früh wie ich finde, aber vielleicht hat auch meine manuelle Start-Stopp-Funktion zum vorzeigen Verschleiß geführt.

Habe eine etwas stärkere genommen, glaube ca. 60 Ah. Alte raus neue rein, fertig, bei mir lief zum Glück alles.

...dann Erwarten wir jetzt alle (hoch)spannungsgeladen den Abschlussbericht des TE was denn nun die Fehlerquelle war. 😁

Sofern er sich nochmal melden sollte.

@Bysti
Und, bist Du inzwischen schon schlauer, oder läuft die Fehlersuche noch?

Gruß Olli

Sag ichs net, jetzt läuft die Karre wieder schwupdiwupp ist das Forum wieder gaaaanz schnell vergessen.

Im Clioforum gibt es fast immer Feedback. Was ja auch gut für andere ist, wenn auch solche Probleme haben.

Ist ja auch Sinn der Sache, dass man zu bestimmten Problemen die Lösung erfährt.

Hallo ihr lieben bin Grad von der Werkstatt gekommen Auto läuft noch nicht der vorbsitzer hat eine gebrauchte lenkseule einbauen lassen ohne es zu programmieren und jetzt hab ich den Salat. Es liegt an der lenkseule kann mann die irgendwie deaktivieren? Oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen