Springt nicht mehr an nach Batterie-Wechsel
Hallo ihr lieben
Habe ein Problem und zwar habe ich gestern die Auto Batterie gewechselt und nun springt er nicht mehr an.wegfahrsperre leuchtet was kann dass sein.es geht um einen Renault Clio bj 2005 1,6v.
Wäre lieb wenn mir einer sagen könnte was dass ist
36 Antworten
Batterie leer? Ein Wechsel sollte eigentlich keine Probleme bringen.
Mal gemessen?
Hallo haben eine neue Batterie reingemacht. Licht ist alles da es geht auch alles nur er lässt sich nicht starten seitdem er die neue Batterie drin hat und die weggfahsperre leuchtet im Armaturenbrett was kann dass nur noch sein.
Keine Ahnung an was dass noch liegen kann.auto kann ich aufschließen und zumachen mit beiden Autoschlüssel nur er startet nicht weggfahsperre und stop Leuchtet
Also da scheinen verschiedene Ursachen zufällig zusammen zu kommen
Es gibt die Ansicht, daß nach einer völlig leeren Batterie irgendwas eingestellt oder so ähnlich gemacht werden muß.
Mein Clio 2 von 1999 hat zumindest so etwas nicht, wenn es das geben sollte.
Ich hatte den Warnblinker nicht ausgeschaltet und nach 3 Tagen war die Batterie völlig leer.
Ohne Starthilfekabel die Batterie ausgebaut und in den Bus.
Nach dem Laden wieder zurück mit dem Bus, angeschlossen und losgefahren.
Wo käme der Autofahrer hin, wenn er bei jedem Wackelkontakt an den Batteriepolen eine ganze Orgie veranstalten müsste.
Die WFS wird vom Zündschlüssel gelöst. Das funktioniert auch mit leerer Batterie im Zündschlüssel.
Wenn allerdings der Computer im Schlüssel nicht mag oder kann, weil eine Lötverbindung im Schlüssel defekt ist, bleibt die WFS eben aktiv und blinkt weiterhin.
Ich habe schon den Computer im Zündschlüssel bei 100facher Vergrößerung nach der defekten Lötstelle abgesucht und erfolgreich wieder gelötet. Aber das ist schon schwierig . Wenn man das Zinn verbrannt hat, kann man bei diesen kleinen Verbindungen aufhören. Also ausreichend Flußmittel!!!
Zunächst würde ich also den Zweitschlüssel ausprobieren.
schrauber
Ähnliche Themen
Wurde schon gemacht geht auch nicht. Er ist bis gestern immer gefahren da kahm dann die neue Autobatterie und jetzt startet er nicht
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Dein Betreff ist völlig nichtssagend, da werden potenzielle Helfer evtl. weitergehen, weil in der Übersicht eben nicht steht, um was es hier geht. Hab den Betreff mal editiert. Ich (oder ein anderer Forenpate hier) kann ihn auch gerne nochmal editieren, wenn du einen besseren Vorschlag hast.
notting
Alle Sicherungen und Relais kontrolliert? Vielleicht gabs n Kurzen beim Wechsel?
War die Batterie denn überhaupt komplett leer?
Batterien in den Schlüsseln leer?
Springt bei Zündung an alles an? Also das übliche Klicken der Relais, summen und pfeifen von Pumpe und Co?
Tut sich überhaupt was, wenn Du starten willst?
Batterie im Schlüssel geht. Die Autobatterie wurde nur rausgenommen da sie stärker wahr für ein anderes Auto.daraufhin haben wir eine neue geholt weil er verkauft werden soll. Schlüssel rein es geht alles an alle Lampen wenn mann starten möchte bleibt die weggfahsperre und das stop. Hatten ihn an auslesegerat keine Fehlermeldung. Was kann dass nur noch sein
Wie jetzt? Die Batterie war stärker?
Und die Batterie jetzt? Vielleicht zu schwach?
Welchen Motor hast Du und wieviel Ah hat die neue Batterie?
Auch nicht mit Starthilfe, z.B. von der Batterie die funktionierte?