Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

1092 Antworten

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 4. Februar 2023 um 13:43:08 Uhr:


So, aber nicht gar so krass?

Ja so in etwa , ich werde es probieren und wenn es gelingt ist es ok , sonst halt neulack wie ursprünglich geplant. Gute Perspektiven.

Das ist ein umfangreiches Projekt und das letzte was ich Mache. Inzwischen habe ich eine bessere Kurbelwelle und auch ein besseres Gehäuse gekauft . Das überholen der Stößel Laufbahnen geht nur mit Übermaß Hydrostößel zb 0,02+ . Das Werkzeug dazu kostet allein 600€ eine Art Fräser. So weit war ich nie im Detail eines TC 88 Motor . Egal jetzt wird es durchgezogen. Wenn der Motor erstmal fertig ist geht es schnell voran . Der Umbau der Kurbelwelle erfordert ein anderes Lager . Drauf ist ein schräges rein muss das herkömmliche mit der Buchse und die ist schwer zu bekommen .

Moin,
ein mutiges Unterfangen, wenn man die Beiträge verfolgt.
Welches Hintergrundwissen hast du eigentlich?
Autodidakt, Kfz-Ausbildung oder ähnliches?
Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg...

Zitat:

@_ewu_ schrieb am 9. Februar 2023 um 16:59:14 Uhr:


Moin,
ein mutiges Unterfangen, wenn man die Beiträge verfolgt.
Welches Hintergrundwissen hast du eigentlich?
Autodidakt, Kfz-Ausbildung oder ähnliches?
Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg...

Ich bin Autodidakt, seit 2007 im privaten Bereich Harley Davidson engagiert . Gruß KH

Ähnliche Themen

..eine (technische) Vorausbildung wirst du aber haben, oder?
Auf jeden Fall hast du meinen Respekt für deine Leistungen....

Zitat:

@_ewu_ schrieb am 9. Februar 2023 um 17:06:42 Uhr:


..eine (technische) Vorausbildung wirst du aber haben, oder?
Auf jeden Fall hast du meinen Respekt für deine Leistungen....

Besten Dank das freut mich . Nein ich habe den Realschulabschluss und einen Gesellenbrief im Trockenbau zwischen durch selbständig im Bodenlegergewerbe, später Busfahrer und Heute als Fahrer mit Begleitschutz. Alles andere als eine Technik bezogene Ausbildung . Inzwischen bin ich 59 Jahre alt . Dank dem Internet kann man vieles schnell erfahren und endsprechend Handeln .

Zitat:

@_ewu_ schrieb am 9. Februar 2023 um 17:06:42 Uhr:


..eine (technische) Vorausbildung wirst du aber haben, oder?
Auf jeden Fall hast du meinen Respekt für deine Leistungen....

Dazu muss man keine technische Vorausbildung haben. Es reicht die Freude am schrauben, und ein funktionierendes Internet, bzw. YouTube.
Ich hab schon als Jugendlicher an Fahrrädern und an meiner Vespa geschraubt.
Am Anfang meiner Harley „Karierre“ konnte ich nicht einmal eine Dichtung bei einer Rockerbox tauschen, jetzt habe ich meinen kompletten Motor selbst serviciert. Wenn man Interesse daran hat, und keine 2 linken Hände gehts schon.
Jeder kann es nicht, ist schon klar, ein wenig Talent muss man schon mitbringen.

Zitat:

@pschein06 schrieb am 9. Februar 2023 um 17:16:44 Uhr:



Zitat:

@_ewu_ schrieb am 9. Februar 2023 um 17:06:42 Uhr:


..eine (technische) Vorausbildung wirst du aber haben, oder?
Auf jeden Fall hast du meinen Respekt für deine Leistungen....

Besten Dank das freut mich . Nein ich habe den Realschulabschluss und einen Gesellenbrief im Trockenbau zwischen durch selbständig im Bodenlegergewerbe, später Busfahrer und Heute als Fahrer mit Begleitschutz. Alles andere als eine Technik bezogene Ausbildung . Inzwischen bin ich 59 Jahre alt . Dank dem Internet kann man vieles schnell erfahren und endsprechend Handeln .

Sehr richtig!

@pschein06
Ich glaube uns verbindet nicht nur das Alter, und ein ähnliches Projekt.
Auch für mich ist, bzw. war es das absolut letzte Projekt was das Thema Harley betrifft.

Zitat:

@Sedge schrieb am 9. Februar 2023 um 18:55:25 Uhr:


@pschein06
Ich glaube uns verbindet nicht nur das Alter, und ein ähnliches Projekt.
Auch für mich ist, bzw. war es das absolut letzte Projekt was das Thema Harley betrifft.

Hallo Sedge da stimme ich dir zu . Ich habe da noch einen 2 Fall in Form eines Pkw der mich fordert . Auch da überlege ich das in Zukunft anders zu gestalten oder gar ihn zu verkaufen oder wenigstens nicht permanent dran zu Fummeln . Das arme Auto !!! Wenn's sprechen könnte würde es sagen oh Gott jetzt kommt der schon wieder nein danke .

Ja, am Auto hab ich auch schon sehr viel selbst repariert. Als ich den Zahnriemen bei meinem damaligen Volvo XC90 getauscht habe, hatte ich zugegeben ein etwas mulmiges Gefühl beim ersten Start, aber es hat alles bestens geklappt. 🙂

Zitat:

@Sedge schrieb am 9. Februar 2023 um 19:59:20 Uhr:


Ja, am Auto hab ich auch schon sehr viel selbst repariert. Als ich den Zahnriemen bei meinem damaligen Volvo XC90 getauscht habe, hatte ich zugegeben ein etwas mulmiges Gefühl beim ersten Start, aber es hat alles bestens geklappt. 🙂

Klasse gut gemacht ein Fehler bei der Steuerzeit und das war es .

Wenn es kein Freiläufer ist😉

Kein Freiläufer…….. aber soll hier nicht das Thema sein

Gibt es auch kaum noch. Ich wüsste im Moment gar nicht welcher Motor noch ein Freiläufer wäre.

Daher ja auch der Zwinker Smylie.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen