Springergabel
Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse
1092 Antworten
Ich wollte das so verstanden haben! Seit Anfang an werden Motore mit Ausgleich gebaut egal welche. Das ist ein deutliches Merkmal des Verbrenner und dem Konzept siehe zb Wikipedia. Ich habe mit einem Kurbelwelle Fachbetrieb telefoniert. Nach seiner Praxis sind us Pkw und Motorräder nach wie vor nicht so hoch im Drehzahlbereich konzepiert wie zb Europa. Demnach sind die Kurbelwelle nicht ganz so feinwuchtig wie Fahrzeuge mit hohendrehzahlen . Unsere HD sind nicht konzipiert für mehr Leistung . Das ist ein klares Risiko . Bei Firma G+R wird ein verstärktes Lager montiert für getunte Motoren .es bleibt ein gewisses Risiko beim Umbau von original . Ich habe bei g+r eine Anfrage gemacht zwecks timken Kurbelwellen Lager.
Zwischen durch endlich die 1/2 auf ? Adapter bekommen um die riser zu montieren. Diesmal habe ich mich zu einem 105 breiten beachbar Lenker entschieden . Bisher waren die Lenker immer zu weit weg geneigt. Optisch wollte ich maximal auf 95cm breite gehen. Diesmal Traue ich mich einfach Mal diesen breiten sehr bequemen Lenker zu fahren . Ich hoffe das er sich mit dem 150mm vorderrad und der dicken bsl Auspuff Anlage optisch integrieren lässt. Wenn nicht kommt er wieder runter. Es gibt ihn nicht in schwarz wäre mein Wahl gewesen aber jetzt stört mich Chrom doch nicht so überlasse ich vielles auch der Situation.
Der Lenker sieht nicht schlecht aus, alles wirkt schon recht stimmig, Hauptscheinwerfer, Farbe vom Tank usw.
Alles soweit absolut perfekt.
Guten Tag ich habe gelesen das dein Auspuff passt super wenn etwas gelingt das macht Spaß. Ich habe diesen Tank bei mir ja zufällig gekauft weil billig und ohne Dellen und Rost sowie Innenraum sehr sauber. Täglich sehe ich mir das Lackdesign an und es sieht klassisch aus und passt . Das sind eigentlich gar nicht meine Farben zumal der Lack auch zerkratzt ist. Ich hadere immer noch mit mir ich habe vor diese Tankanzeige beidseitig zu verbauen.
Ähnliche Themen
Für meinen Bremsanker habe ich jetzt auch eine Lösung gefunden dies Hülsen passen perfekt um den Bremsanker auf der 3/4 Achse schwimmend zu montieren . Damit kann ich die Vorderachse dann festziehen. Die Hülsen werden dann 1/10 länger sein und verhindern das der Anker beim Achse anziehen verklemmt . Vormontiert sind sie schon ich brauche jetzt das Vorderrad zum ausdistanzieren.
Zitat:
@pschein06 schrieb am 3. Februar 2023 um 12:19:28 Uhr:
Guten Tag ich habe gelesen das dein Auspuff passt super wenn etwas gelingt das macht Spaß. Ich habe diesen Tank bei mir ja zufällig gekauft weil billig und ohne Dellen und Rost sowie Innenraum sehr sauber. Täglich sehe ich mir das Lackdesign an und es sieht klassisch aus und passt . Das sind eigentlich gar nicht meine Farben zumal der Lack auch zerkratzt ist. Ich hadere immer noch mit mir ich habe vor diese Tankanzeige beidseitig zu verbauen.
Diese Anzeige finde ich echt geil, wenn man es selbst machen kann, noch besser!
Wäre auch was für meine Kiste.
Ob der tüv solch analoge Benzinleitung beanstanden kann ? Ich bestelle die Teile jetzt mein Entschluss ist gefallen.ich wollte das schon beim vorigen Projekt machen habe es dann aber nicht umgesetzt . Deshalb hole ich das jetzt nach eine elektronische Tankanzeige wird es nicht geben. Die Tankervisionsklappe werde ich mit einem Blech verschließen . Dann noch klassischen Benzinhahn plus Adapter das EFI Gewinde unten am Tank passt nicht ohne Adapter.
Sehr schönes Bike ... trotzdem solltest Du die Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer vor dem Einbau korrekt ausrichten 😉
Zitat:
@Nogolf schrieb am 3. Februar 2023 um 21:19:57 Uhr:
@pschein06Sehr schönes Bike ... trotzdem solltest Du die Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer vor dem Einbau korrekt ausrichten 😉
Ja ich muss die Mal wieder ausloten. Gruß
Zitat:
@pschein06 schrieb am 3. Februar 2023 um 12:19:28 Uhr:
Ich habe diesen Tank bei mir ja zufällig gekauft weil billig und ohne Dellen und Rost sowie Innenraum sehr sauber. Täglich sehe ich mir das Lackdesign an und es sieht klassisch aus und passt . Das sind eigentlich gar nicht meine Farben zumal der Lack auch zerkratzt ist. Ich hadere immer noch mit mir ich habe vor diese Tankanzeige beidseitig zu verbauen.
Hatte das erste Foto von Deinem Tank gesehen und dachte:
Sieht irgendwie geil aus (obwohl da ja eigentl nix Besonderes zu erkennen ist)! Nicht weiter drüber nachgedacht...wird ja eh bald neu lackiert.
Sollte das nun vielleicht doch noch ganz anders kommen, dann würde ich das begrüßen, weil mich die geleckten showbikes für Zahnärzte, Anwälte u Notare usw. eh nicht mehr ansprechen.
Den Tank würde ich genau so lassen, wie er ist und die Fender vielleicht mit diesem "Rost-Look" versehen.
Damit unterscheidest Du Dich deutlich von o.g. Berufsgruppen , die es toll finden, wenn sich jemand ein Motorrad selbst zusammenschrauben kann.
Ich hoffe du wohnst nicht in der 9. Etage! Falls ja, Schraub das Mopped unten fertig zusammen. Sonst musst du durch das Treppenhaus fahren 😁
Eine Option die ich probiere wird die Lackkratzer leicht abschleifen und eine Art Vintage Optik dadurch zu erzielen. Über die Zeit mag ich diese Springer Lackierung hat was . Ich wohne im EG mit Terrasse und 1m Höhenunterschied zum Garten. Alles schon geplant sobald das Wetter mitmacht werde ich die TC mit Einer kleinen Rampe in den Garten schaffen. Wird auch dokumentiert werden. Hier sieht man meine Treppe zur Terrasse.
Ach das schaffst auch mit Anlauf🙂
So, aber nicht gar so krass?